• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wohnung kündigen ohne was neues?

Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
321
Reaktionen
0
Ort
Köln
Website
www.darkwave-webdesign.de
Hallo zusammen,

hab momentan folgendes Problem. Ich will gerne zum neuen Jahr ( so ab Februar aber gerne auch früher ) eine WG für mich suchen. Habe jetzt 3 1/2 Jahre in einer Wohnung alleine gewohnt und hätte mal wieder Bock auf etwas mehr Action.

Jetzt ist es aber natürlich so, dass ich diese 3 Monate Kündigungsfrist habe. Problem dabei ist, dass die wenigsten WG's für in 3 Monaten was reinstellen, oder die Plätze oft schon früher weggeschnappt werden.

Ach ja ich wohne in Köln. Da ist es generell schwierig mit der Wohnungssuche. Jetzt überlege ich die Wohnung trotzdem schon mal zu kündigen um etwas flexibler zu werden. Blöd wärs halt wenn es dann doch knapp werden sollte.

Habt ihr Tipps für mich wie ich vorgehen sollte? Vorab vielleicht schon dem Vermieter von dem Kündigungsvorhaben erzählen ohne was schriftliches und fragen wie man die Frist im Zweifel sobald ich was habe auch verkürzen kann?
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
öhm, Nachmieter und gut? Ich kenne ungelogen keinen, seit ca. 15 Jahren, bei dem das nicht klappte, oder ist deine aktuelle Wohnung so Scheisse das die keiner will?
 
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
321
Reaktionen
0
Ort
Köln
Website
www.darkwave-webdesign.de
Genau das kann ich halt nicht genau abschätzen. Ich wohne ein wenig außerhalb rechtsrheinisch. Ich musste außerdem noch nie für nen Nachmieter sorgen und habe in dem Bereich keine Erfahrung. Daher frage ich ja ;)
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
wenn es nen problem ist deine bude loszuwerden wird der vermieter sicher nicht deine kündigungsfrist übernehmen.
 
Mitglied seit
09.06.2012
Beiträge
1.431
Reaktionen
1
Wenn Wohnung knapp bei euch sind, ist es für dich doch perfekt. Neue Bude klar machen und kündigen. Dem Vermieter dein Auszugsdatum vertickern und der Makler übernimmt den Rest.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Makler?
Solche untermenschen unterstützt du doch nicht ernsthaft, oder?
Such dir was neues und mach dann nen nachmieter klar, im zweifel halt mal eine kaltmiete extra zahlen.

gg
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Mit gekündigter Wohnung im Rücken suchen ist nicht gut für den Blutdruck und man trifft schnell eine voreilige Entscheidung. Nachmieter suchen wenn was gefunden wurde ist besser. Im schlimmsten Fall zahlst Du halt 1-2 Monat(e) doppelt, sollte Dir aber eine entspannter Schlaf wert sein.
Mir wurde mal eine Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. Und wenn Du innerhalb von 3 Monaten was finden MUSST wirst Du mit jeder verpassten Gelegenheit nicht gerade relaxter.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
selbst wenn du nichts findest, kannst du irgendwo was zur zwischenmiete finden und deine möbel einlagern, ich hätte kein problem damit...
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Zum Semesterwechsel März-April ist in Köln doch sowieso lustiges Bäumchen-Wechsel-Dich was WGs angeht weil viele nach dem ersten Semester aufhören/sich was anderes suchen/rausgeschmissen werden usw. Da solltes es eigentlich kein Problem sein etwas gutes zu finden wenn du Anfang des Jahres anfängst.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hast Du Dir schon überlegt wo Du Deine in der WG unnötigen Möbel einlagern kannst? Imho ist das auch ein sehr großes Problem, wenn man aus einer eigenen Wohnung in nur ein WG-Zimmer zieht...
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
selbst wenn du nichts findest, kannst du irgendwo was zur zwischenmiete finden und deine möbel einlagern, ich hätte kein problem damit...

Das kostet doch mehr Zeit, Geld und Nerven als einfach eine Monatsmiete auf der hohen Kante zu halten und im schlimmsten Fall rauszuhauen.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Aus Erfahrung ist Dez/ Jan / Feb nicht so der allerbeste Umzugsmonat, wobei Feb schon wieder gehen könnte, wegen Semesterwechsel. Also ich seh in Köln jetzt nicht wirklich nen Problem mit ausreichender Vorsuche und genügend Motivation ( solltest du kündigen, solltest du die haben) ne Wohnung zu finden.

Sonst halt Nachmieter klar machen..
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
wenn du nich weißt wie schwer es wird nen nachmieter zu finden annoncieren die wohnung doch erstma und schau wieviele sich melden. dann weißt du wie leicht oder schwer es wird nen nachmieter zu finden.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
das find ich irgendwie asozial... dann melden sich x Leuten deren ZEit sinnlos verschwendet wird, weil die Wohnung eigentlich noch nicht auf dem Markt ist.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Das kostet doch mehr Zeit, Geld und Nerven als einfach eine Monatsmiete auf der hohen Kante zu halten und im schlimmsten Fall rauszuhauen.

Es kostet im Idealfall nur Zeit, das kostet dein Vorschlag aber auch, weil er zu seiner alten whg pendeln muss, er wird sowieso einen teil seiner Möbel veräußern/einlagern, wenn er vorher einen eigenen Haushalt hatte.
Ferner ist es viel einfacher nen Zimmer zu finden, wenn man erstmal in na WG wohnt und die Leute kennt, dann gibt immer wen, der MMS. Kennt der Nachmieter sucht.

Der einzige unterschied ist halt dass er 2 mal umziehen muss.
 
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
340
Reaktionen
0
Hmm wenn du kündigst hast du evtl. das Problem etwas nehmen zu müssen was du vielleicht gar nicht so gut findest weil du raus musst.

Wenn du dir ein Nachmieter suchst kommt es halt auch auf den Wohnungsmarkt an ob du schnell ein findest.

Ich würde mir eine Monatsmiete zur Seite legen und wenn ich was gefunden habe Kündigen. Oder du verkaufst dir Möbel die du in einer WG ja nunmal nicht mehr alle benötigst.

Danach kannst du immernoch einen Nachmieter suchen.

Viel Glück ;)

(Achja das mit einfach rein setzten ist wirklich ne ziemlich unfaire Idee ;))
 
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
321
Reaktionen
0
Ort
Köln
Website
www.darkwave-webdesign.de
Danke für eure Tipps. Ich werde jetzt erst mal nicht kündigen und die Nachmieter finden Variante wählen wenn es so weit ist. Ich denke mit den passenden Bildern und einem gescheiten Beschreibungstext kann man jede Wohnung gut an den Mann oder Frau bringen. Und die Lage hier ist eigentlich ganz cool (Familienorientiert) zumal die Küche ( auch wenn es ne alte ist ) komplett umsonst weitergegeben wird.
 
Oben