• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wochen wie diese

Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Eigentlich geht es schon garnichtmehr um diese Woche sondern die 3. KW. Allerdings komme ich erst jetzt dazu das hier zu posten, da ich nun längere Zeit kein Internet hatte. (um genau zu sein gestern erst wiederbekommen). Den Text hatte ich auch vor zwei wochen geschrieben, mittlerweile siehts da schon leicht anders aus. Trotzdem lasse ich ihn mal so stehen, bitte das Konfus geschriebene zu entschuldigen. Mir gings vor zwei Wochen recht scheisse damit und jetzt noch nicht wirklich viel besser.

Hi Leute,
ich habe eine ziemlich beschissene Woche hinter mir, und ich möchte diesen Text einfach mal versuchen so wie es kommt runter zuschreiben. Ich nehme gerne Tipps an, wie ich am besten mit der Situation klarkommen soll.
Es fing damit an, dass ich am 13.1. nach Erlangen gefahren bin, da ich am 15.1. meine Arbeit antreten sollte. Ich bin bei einer Ingenieurdienstleistungsfirma angestellt, die Arbeitsstelle dann bei Siemens in Erlangen. Nachdem die letzten Wochen etwas stressig waren, Wohnungssuche in Erlangen, Umzug vorbereiten etc. klappte alles wunderbar. Die Wohnungsübergabe konnte schon am 14.1. stattfinden, ich habe mich dann auch direkt in Erlangen angemeldet beim Amt, brauchte eh noch einen neuen Perso, den habe ich direkt mitbestellt. Abends am 14. bekomme ich dann einen Anruf von meiner Ingenieurdienstleistungsfirma. Bei Siemens gibt es Probleme mit dem Projekt wo ich reinkommen sollte, die Stelle ist weg. Das traf mich schon hart, zumal ich am Montag bei Siemens nochmal nachgefragt habe ob alles dabei bleibt, und mein zukünftiger Chef mir dann positiv antwortete. Der wurde also auch „von oben“ damit überrascht. Die Stellensuche geht also von vorne los, die Wohnung an meinem jetzigen Wohnort ist aber natürlich schon gekündigt (können aber noch bis zum 30.3. drinbleiben). Die Provision für die Wohnung in Erlangen (1050 Euro) ist natürlich nun weg, genauso wie die drei Monatsmieten, wenn ich da nicht irgendwie rauskomme.
Naja also saß ich dann am 15. In Erlangen in meiner Pension wo ich pennen wollte bis dann am Freitag der Umzug stattfinden sollte.
Naja gut, nach ein paar Stunden am 14. in denen ich mich recht kacke gefühlt habe, kam ich dann zu dem Entschluss: Arschbacken zusammenkneifen, Mund abwischen, weiter geht’s. Wieder Bewerbungen schreiben, ich finde schon was.
Am 15. saß ich dann in der Pension (das Zimmer war ca. 2,5 * 3 Meter) und schaute ein wenig am Laptop Video, da der Fernseher aufm Zimmer nicht funktionierte. Ich wartete noch auf einen Anruf von meiner Dienstleistungsfirma, die evtl. schon am Freitag ein Vorstellungsgespräch für mich hätten haben können.
Da bekomme ich eine SMS von einem guten Freund, das seine Frau am 14. Gestorben ist.
500km weit von ihm weg fühlte ich mich ziemlich beschissen und hilflos. Er ist 27, sie 33. Sie hatte schon mehrere Monate Husten und Probleme mit der Atmung, der Hausarzt hat aber nicht wirklich was unternommen. Am Mittwoch war sie dann im Krankenhaus, Lunge röntgen. Der Röntgen-Doc meinte dann: Lungenentzündung, ganz eindeutig, und schickte sie wieder zu Ihrem Hausarzt zur weiteren Behandlung. Da dieser die Unterlagen aber noch nicht hatte vom Krankenhaus schickte der Hausarzt die Frau von meinem Freund dann nach Hause. Zwei Stunden später kippte sie um, und während des Wartens auf den Krankenwagen verstarb sie dann in den armen meines Freundes. Ihre letzten Worte an meinen Freund waren:“Ich liebe dich“.
Bei der Obduktion später wurde dann eine beidseitige Lungenembolie als Todesursache festgestellt. Die Kripo hat die Leiche mittlerweile freigegeben und am Dienstag soll dann die Beerdigung sein.
Als ich die SMS bekam bin ich natürlich direkt nach Hause gefahren, weil ich für meinen Freund da sein will. Ihm geht es ziemlich beschissen, und mir geht das sehr an die Nieren, dass es ihm so dreckig geht. Ich geh halt einfach mit ihm nun spazieren, lasse ihn reden und höre zu. Ich würde gerne noch mehr für ihn machen aber weiß wirklich nicht wie.
Ich komme mir mit meinem „Problem“ so lächerlich vor, weil es wohl kaum etwas Schlimmeres gibt als seine Frau so zu verlieren, aber trotzdem nagen langsam auch die Zweifel an mir. Was ist, wenn ich jetzt in Erlangen keine andere Stelle bekomme? Dann wären ca. 3000 Euro weg (und die habe ich eigentlich grade nicht über). Was mache ich wenn ich jetzt so schnell gar keine Stelle finde? Wieder Hartz4 anmelden? Das musste ich nach dem Studium tatsächlich, um meine Miete bezahlen zu können.

Naja ziemlich viel Text schon merke ich grade. Mal sehen ob ich den Text so online Stelle, oder morgen früh sage: Ich lass das doch besser. Denn zum Abschluss dieser Woche hat die Telekom unseren Telefonanschluss gekündigt. Wir hatten einen Umzugsservice beantragt, und den am 15. Wieder storniert. Der Mitarbeiter der die Stornierung entgegengenommen hat, hat das auch im Rechner eingetragen, aber wohl nicht aktiviert. Also das ganze Wochenende kein Telefon und kein Internet, von Samstagnachmittags an. Irgendwie passend für diese Woche.

----------------------------------------------

Das war der Text den ich vor zwei Wochen schon geschrieben hatte. Die Freu meines Freundes ist mittlerweile beerdigt. Ich habe über meinen Ing.-dienstleister diese Woche (um genau zu sein am Donnerstag) zwei Vorstellungsgespräche gehabt, beide die beide ziemlich scheisse liefen. Ich weiß nicht warum aber ich habe mich sehr schlecht verkauft, und beim 2. Gespräch wurde ich etwas ausgefragt, und konnte hinterher nichtmalmehr die allereinfachsten Dinge beantworten.
Und ich muss ehrlich sagen, das es sehr an mir nagt so in der Luft zu hängen. Nächste Woche ist noch ein Vorstellubgsgespräch, und ich habe schon ganz schön Angst davor wieder total abzukacken. Es wäre halt genial wenn es in Erlangen und Umgebung (wo alle 3 Stellen sind) klappen würde, weil ich dann nicht soviel Kohle verbrannt hätte. Allerdings setze ich mich dann auch schon sehr unter Druck, was vielleicht auch ein Grund für die scheiss Vorstellungsgespräche gewesen sein kann.
Für meinen Freund versuche ich dazusein, lenke ihn ab, rede mit ihm. Er will sich zusätzlich aber auch professionelle Hilfe holen, wozu wir alle (also seine Freunde) ihm auch geraten haben. Die Idee dazu kam aber von Ihm.
es ist schon früh, und der Post extrem lang. Vielleicht hat ja jemand die Muße das alles zu lesen, wenn nicht könnte ich es auch gut verstehen.

edit: zum Internet nochmal: Dadurch das der Telekom Anschluss weg war, ist auch der Port angeblich weggefallen bei 1&1, über die wir DSL hatten. Den hätten wir dann angeblich "neu Beantragen" müssen (ja klar, ich hatte denen ja nur schon gekündigt und wollte mir in ein paar Monaten dann bei nem anderen Anbieter was holen). Das neu beantragen hätte dann 2-4 Wochen gedauert, und mich nochmal 50 Euro.
Nach ein paar Stunden Hotline und mehreren Fragen ob das mit dem Internet nicht irgendwie schneller gehen würde, habe ich dann drauf geschissen und bei der Telekom DSL beantragt. Das dauerte dann eine Woche und dann ging es. Allerdings bin ich gestern erst aus Erlangen zurückgekommen, daher hatte ich auch erst dann wieder Internet.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.301
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Uhh, hört sich ja nicht wirklich rosig an.
Jeder hat sicher mal solche Phasen im Leben, wo wirklich alles scheiße läuft. Musst du wohl durch. Gehe optimistisch an die Sachen ran und dann klappt das schon.
Viel Erfolg für dein Gespräch!
 

BuG

Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.494
Reaktionen
0
Die Kohle für die Wohnung in Erlangen ist doch eh weg. Nun kannste auch woanders suchen.
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
meine rechtvorlesungen liegen jetzt nun schon etwas zurück, aber ich würde mal checken, ob du dir deine ausgaben, die du in aussicht auf die feste stelle getätigt hast, nicht einklagen kannst. kann mir kaum vorstellen, dass da bei einer so kurzfristen absage nichts geht.
 

qwertzasdf1234

Guest
Ich kriege immer mehr Hass auf Ärzte, vor allem Allgemeinmediziner. Mein Beileid zu der Situation. Kenne so Situationen zu gut, in denen die Welt über dir zusammenzubrechen droht. Opa gestorben (wegen nichts und wieder nichts, wird ins Krankenhaus eingeliefert, bissl Infusionen xbums, meint zu seinen Kindern sie sollen doch n Kaffee trinken gehen und brauchten nicht bei ihm blöd rumzusitzen, erbricht sich und ist daran erstickt.. bislang traurigster Tag meines Lebens, zumal ich in der Zeit "besseres" zu tun hatte, und das ganze auch nicht akut schien, dazu macht kurz drauf Freundin Schluss, ich werd wegen XYZ ins Krankenhaus eingewiesen, verweil dort ne Woche, ne Abmahnung über 600EUR flattert mir ins Haus, usw. und sofort. Ich kann dir nur sagen, dass es bergauf geht.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
danke für eure antworten.
also finanziell ist es so, das ich bei der Ing.-Dienstleistungsfirma angestellt bin, und von denen auch bezahlt werde. Aber natürlich werden die mich auch nicht behalten und bezahlen wenn die Gespräche nu alle scheisse verlaufen. Und in der Probezeit kann man ja eh recht schnell gekündigt werden.

@ Bug[fisch]: Die Kohle für die Wohnung in Erlangen wäre natürlich nicht nutzlos weg wenn ich in der Region nun einen Job bekommen würde. Und es gibt ja wohl ein paar dort.

@ Justskilled: Ich war wegen des Mediziners auch fassungslos, wie jemand über so einen Zeitraum einfach nichtmal auf die idee kommt eine Überweisung zu nem anderem Arzt zu machen. Aber "er hat wohl nichts gehört" beim abhören (was man bei einer atypischen Lungenentzündung auch wohl nicht muss, habe ich mir dann sagen lassen), und er wollte selbst am Todestag die Frau nicht ins Krankenhaus überweisen, "das ist ja wie ein Gefängnis dort".
Sehr viele Leute haben meinem Freund zu rechtlichen Mitteln geraten. Die Kripo hat auch wohl die Krankenakte direkt dort vom Arzt abgeholt. Die Frage ist nur, ob sich solche Ärzte dann nicht irgendwie da rausreden können.
Mein Freund hat zumal jetzt auch schon finanzielle Probleme, Beerdigung ist teuer, das Gehalt der Frau fällt komplett weg (und die Bude ist damit natürlich zu teuer), er selbst hat grade Kurzarbeit in seiner Arbeitsstätte, und sein Jahresvertrag läuft ende März oder so aus.
 

qwertzasdf1234

Guest
Wenn seine Frau atem-NOT hatte und die Leute keine D-Dimer abgenommen haben, ist das selbst im Krankenhaus noch nicht zuverzeihen. D-Dimer sind Marker auf Lungenembolien / Trombosen / Gefäßverschlüsse. (OB diese allerdings bei ner noch nicht eingetretenen Lungenembolie erhöht sind (bei Gerinnseln, die noch in der Blutbahn kreiseln), liegt nicht in meiner Kompetenz. Ich studier selbst Medi und hab 15 Monate inner Pneumologie gearbeitet (als Pflegekraft nur, hab aber diverses mitbekommen).

Naja, anyway. Jemand der sich mit sowas auskennt (Anwalt / Arzt) wird ihm sicher weiter helfen können als ich es momentan vermag.

http://www.internisten-im-netz.de/de_blutwerte-d-dimere_1338.html
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Huh... ich bin Laie... aber darf der Arbeitgeber das echt? So kurzfristig absagen, obwohl schon alles unterschrieben ist? Und dann keine Entschädigung?
Eigentlich läuft da irgendwie was falsch. Ich glaub nicht dass das so rechtens ist. Vielleicht hast du ja nen Bekannten, der sich da genauer auskennt, Jurastudent oder so, den würde ich mal fragen.

Liebe Grüße aus Bamberg und viel Glück für dich!
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Der Herr ist mein Hirte

mir wird nichts mangeln.

Er weidet mich auf einer grünen Aue

und führet mich zum frischen Wasser.

Er erquicket meine Seele.

Er führet mich auf rechter Straße um seines namens Willen.

Und ob ich schon wanderte

im finstern Tal,

fürchte ich kein Unglück;

denn du bist bei mir,

dein Stecken und Stab trösten mich.

du bereitest vor mir einen Tisch

im Angesicht meiner Feinde.

du salbest mein Haupt mit Öl

und schenkst mir voll ein.

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang

und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.


Kopf hoch wolta..nach regen kommt sonne. Das mit dem Job klappt..versuch für deinen Freund da zu sein, der braucht dich jetzt.
 

Devotika

Guest
Ich möchte nicht meckern, aber es hat seine Gründe, dass hier öfters erwähnt wird, es gäbe Probleme mit Polizisten oder Allgemeinmedizinern.

Ein ehemaliger Augenarzt hat auch gerade erst mit 50 seine Praxis schließen müssen, weil sie unrentabel wurde trotz Dauerarbeit. Im General Anzeiger habe ich auch gerade erst davon gelesen, dass einige Praxen wehklagen.

Das Gesundheitssystem ist der Bereich, bei dem sich die ganze staatliche Fehlorganisation am heftigsten niederschlägt.
Einige Mediziner werden dadurch sicherlich gleichgültig.
 

TheWeightOfWind

Guest
Deine Kosten, die dir wegen deines Vertrauens auf die neue Stelle entstanden sind, müsstest du dir tatsächlich in aller Regel von Siemens holen können.

Provision plus drei Monatsmieten... das würde ich mir nicht gefallen lassen.

Ansonsten natürlich mein Beileid für den Verlust deiner Bekannten.
 
Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.019
Reaktionen
97
warst du nich etechniker?
dann such dir doch ne feste stelle in erlangen, bei siemens, areva, fraunhofer, etc... sollte eigentl kein problem sein. oder is dein abschluss zu kacke?
hätte kein bock für ne "Ingenieurdienstleistungsfirma" = zeitarbeit? mit nem ingeneursdiplom in der hand zu schaffn.

greetz aus erlangen
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
also zuerstmal: bin etwas betrunken grade ^^
aber Siemens hat nix zu zahlen weil ich bei nem Dienstleister halt bin.
Und Stelle so suchen: ich bin bei dem Dienstleister angefangen weil er der erste war, und vor allem auch die beste Stelle in aussicht hatte (Hardware-Entwicklung an Frequenzumrichtern). Also Stelle war sehr gut. Jetzt bin ich halt unterwegs und suche Stellen bei Siemen, Areva usw. über den Ing.Dienstleister, weil es schneller geht (sonst hätte ich nicht 3 Vorstellunsggespräche innerhalb einer Woche) und weil die Firmen zzt. weniger selber einstellen und mehr über Dienstleister.
Ist doof, aber ist so.
Also mittlerweile ist die größte Ironie ja: als ich die Stelle zum 15.1. zugesagt hatte, Vertrag unterschrieben etc, da meldete sich drei mal Siemens direkt wegen Stellen und Vorstellungsgespräch. Aber da hatte ich schon einer anderen Stelle zugesagt, da sage ich ja dann nicht ab und fange ggf. in ner Nachbarabteilung an.
Tja so dachte ich das zumindest, im nachinein schön blöd.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
also moment mal, auch wenn ich im arbeitsrecht noch nicht so bewandert bin, aber wenn ein vertrag unterschrieben ist und aufwendungen im berechtigten vertrauen auf das vertragsverhältnis aufgebracht wurden, würde es jeglicher dogmatik in unserem recht widersprechen wenn dieser vertrag einfach so einseitig aufgelöst werden könnte.

geh doch mal zu einem fachanwalt für arbeitsrecht, bei mehreren tausend euro könnte es sich schon ev. lohnen.
 
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Wenn du nicht zu sehr auf Erlangen fixiert bist.
BOSCH braucht Leute in Bamberg.
Auch Michelin und Brose wären da zu empfehlen. (~50km von Erlangen)

Nächster möglicher Halt wäre dann auch Coburg mit Brose, KAPP, Kaeser, HUK und der SÜC. (~90km)

Wenn du in der Umgebung Ober-/Mittelfranken was suchst - PM an mich. Ich bin selber E-Techniker und kenne die Unternehmen hier in der Umgebung alle eigtl. recht gut.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Ich muss den anderen zustimmen, wenn du den Vertrag unterschrieben hast, dann geht es ja wohl nicht mit rechten Dingen zu, wenn sie einfach sagen "Ach sie sind jetzt doch nicht eingestellt". Das ist doch schon direkt ein Vertragsbruch. Mit Unterschreiben des Vertrages warst du angestellt, ist es also nicht direkt eine Kündigung, die bezahlt werden muss? Ich glaube kaum, dass für Dienstleister gilt "Ihr könnt eure Mitarbeiter so behandelt wie ihr wollt und müsst nichts für bezahlen". Und überhaupt, bei Kündigungen sollte man allgemein immer seinen Anwalt einschalten, der kann oft noch gut Geld rausholen.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
erstmal danke OgerLore, es ist sehr gut möglich das ich auf dich zurückkomme, warte aber jetzt erstmal die Gespräche ab die ich geführt habe bzw. noch führen werde.

Zu den anderen, wie Heator und Rya: Ich wusste nicht das man da was einklagen könnte, aber ist ja gut zu wissen. Allerdings trifft das auf mich garnicht zu, und zwar aus folgenden Gründen:

Ich habe einen Vertrag nur bei der Dienstleistungsfirma unterschrieben, nicht bei Siemens. Die Dienstleistungsfirma hat mich auch angestellt und bezahlt mich jetzt quasi fürs nichtstun. Das werden die natürlich nicht ewig machen, d.h. wenn die Gespräche die ich habe nicht so gut laufen dann werden die mich auf jeden Fall Kündigen (ich würde es so machen, und ist ja auch normal, die wollen ja an mir Verdienen und nicht nur bezahlen). Und solange die dann da die rechtlichen Zeiten einhalten (2 Wochen Kündigungsfrist in der Probezeit etc.) dann kann ich ja natürlich auch nichts gegen machen. Das ist halt das Risiko in jeder Firma wenn man da anfängt.

Naja ich Hoffe jetzt einfach das es in der Region Erlangen noch was wird, weil ich dann die Bude behalten könnte. Bamberg würde ja quasi auch noch von Erlangen aus gehen, da muss man dann einfach mal gucken ob man (wenns nu direkt da nichts wird) weiter weg geht, oder ob es sich nichtmehr lohnt die Wohnung zu behalten. Dann werde ich mich wieder Bundesweit bewerben.
Nur wenn ich in Erlangen die Wohnung Kündige und es dann 2 Monate später doch dort klappt, renn ich in ne Kirche und trete Gott in den Arsch ^^

Allgemein habe ich diese Woche schon eher das gefühl das es bergauf geht. Zwar liefen die Vorstellungsgespräche letzte Woche kacke, trotzdem irgendwie nen besseres Gefühl.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Hallo Leute

Nach euren so positiven antworten, die mir wirklich geholfen haben, dachte ich, ich schreibe auchmal was positives ;)
Also zuerstmal habe ich über die Ing. Dienstleistungsfirme eine neue Arbeit gefunden, bei der ich am 23. dann Anfangen kann.
Die Arbeitsstelle ist in Erlangen, 2 km von meiner Wohnung entfernt. Also kann ich nichtnur die Wohnung behalten, sondern sogar mit dem Fahrrad dorthinfahren :)

Ich versuche natürlich bis dahin (und weiterhin) für meinen Freund da zu sein. Er nimmt den Tod seiner Frau erstaunlich gut auf. Naja was heißt gut, er ist froh wenn er abgelenkt ist, deshalb ist er oft bei mir oder anderen freunden. Er hilft mir auch beim Umzug nach Erlangen, kommt sogar ein paar Tage mit. Ein Freund hat ihn aufs Geocachen gebracht, und er ist total wild in Erlangen ein paar Caches zu haben.
Ich spiele ja noch ab und an WoW, und da hat er auch wohl interesse dran. Ich bin mir aber unsicher, ob wir ihn dazu ermuntern sollen WoW zu spielen, oder nicht. Vorteil wäre halt, das es ein Hobby ist, bei dem wir auch über große entfernung kontakt halten könnten, es ist preisgünstig, es lenkt ihn ab. Preisgünstig ist insofern ganz gut, das er wohl bald seinen Job verliert (Automobilbranche), und auch wegen kürzlicher möbelanschaffungen noch schulden hat...
Andererseits weiß ich nicht, ob Ablenkung genau das ist was er jetzt braucht.
Ich habe die Angst, das er jetzt mit Ablenkung noch ganz gut zurechtkommt, aber irgendwann quasi "das dicke ende" noch kommt. Und ich dann zu weit weg bin um ihm zu helfen.
Hier haben ja leider ein paar Erfahrung mit dem Verlust sehr enger Vertrauter, kommt da noch ein dicker Flashback, ein dickes Ende ?
Wäre für Antworten immernoch sehr dankbar.
 

RRA^StArFiRe

Guest
gratz, da sieht mans wieder: es wird alles gut, wenn man nur will.

und so auch bei deinem freund.
es gibt menschen, die wollen weitermachen, finden ne neue frau und werden glücklich.
und andere, allgemein debile personen drehen völlig durch, werden manisch depressiv und greifen am ende zu pillen.

aber spielt mal nicht zuviel wow, das ist mal wirklich nicht gut für die psyche.


aber was isn das für ne dienstleistungsfirma?
so´ne zeitarbeitervermittlungsfirma? oder sowas wie GE? nur in unseriös?
aber das is doch totaler schrott, wieso bewirbst dich nicht nebenbei bei "richtigen" firmen?
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Original geschrieben von wut)volta

Ich spiele ja noch ab und an WoW, und da hat er auch wohl interesse dran. Ich bin mir aber unsicher, ob wir ihn dazu ermuntern sollen WoW zu spielen, oder nicht. Vorteil wäre halt, das es ein Hobby ist, bei dem wir auch über große entfernung kontakt halten könnten, es ist preisgünstig, es lenkt ihn ab.

Ich würd die Finger von WoW als Ablenkung lassen das Risiko nach dem Verlust da völlig drin zu versinken ist imo viel zu groß.
Wenn WoW etwas kann ist es Menschen völlig aufzusaugen wie ich aus eigener Erfahrung gelernt habe. :8[:
Und Kontakt halten könnt ihr auch in anderen Spielen.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Die beste Art und weise miteinander kontakt zu halten ist in diesen Zeiten doch der Beruf. Baut euch gemeinsam nebenher was auf, legt eure Talente zusammen

zB. er ist guter Grafiker du kannst du Programmieren = kleine HP Firma

das lenkt nicht nur ab sondern gibt einem die Hoffnung wieder zurück, was für ihn atm besonders wichtig sein muss wenn er bald auch noch seine Arbeit verliert.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Tja wie fängt man ein halbes Jahr später an, wenn man so einen Thread aus der Versenkung holt ? Ich denke ich formuliere meinen Einstieg als Frage, das macht es einfacher ;)

Ich habe mir die Posts grade nochmal durchgelesen und muss gestehen, gewisse Dinge waren mir garnichtmehr so bewusst.

Ich möchte diesen Post jetzt nutzen um einfach mal zu sagen wie es mir jetzt geht, und vielleicht kann ich damit anderen Mut machen oder helfen, wenn es grade beschissen läuft.

Mein Freund, dessen Frau gestorben ist, ist auf einem guten Weg denke ich. Er war, als er mit seiner Frau zusammen war eher verschlossen, hat seine Zeit eigentlich nur mit ihr verbracht. So doof das nun klingt, aber er entdeckt jetzt das "Single-leben" wieder (er ist damals von seinen Eltern direkt mit seiner Frau zusammengezogen, hat also quasi noch garnicht alleine gewohnt). Ich bin leider 500km entfernt, aber er unternimmt mit den anderen Freunden wieder was. Er hat es jetzt auch hinbekommen den Führerschein zu machen (vorher 2 mal abgebrochen weil er einfach zu "tranig" war...). Ich denke die Hilfe von uns und natürlich vom Psychater hilft ihm, darüber hinwegzukommen und nach vorne zu schauen. Er ist zzt. arbeitslos, aber bekommt vom Arbeitsamt Schweißscheine bezahlt, was wohl das wichtigste ist, das man da aktuelle Scheine hat. Mit dem Führerschein jetzt ist er auch sehr viel mobiler, sodass er selbst sagt das er schon wieder arbeit finden wird. Er hat mir mal gesagt, direkt neben dem Gebäude wo die Lehrgänge stattfinden ist ne Firma die ständig leute sucht, für Montagearbeit, auch im Ausland. Vielleicht macht er das um einfach mal rauszukommen, mal sehen.

Bei mir läuft es beruflich sehr gut. Ich hatte es ja in einem vorigen Post schon geschrieben, ich habe in Erlangen arbeit gefunden, unweit von meinem Zuhause. Zwar sind sehr viele Sparten zzt. in einer Krise, die Firma bei der ich arbeite ist aber international im Aufwind. Ich arbeite bei der AREVA NP, die sich um CO2 freie Energieerzeugung kümmert, dabei Hauptsächlich um die Kernenergie. Da ich schon vorher die Kernenergie als sinnvoll betrachtet habe (Grundlastfähige (fast) CO2 freie Stromerzeugung) hatte ich auch überhauptkeine "Probleme" dort anzufangen. Ich arbeite zzt. also über meinen Ing. Dienstleister bei der AREVA. Ich hoffe das sich das auf dauer dann nochmal ändern wird, und ich fest angestellt werde (Es ist so, dass Kandidaten bei denen sich die Firma nicht sicher ist, ob Sie in die Stelle passen, erstmal über einen Dienstleister eingestellt werden. Da ich grade erst mit dem Studium fertig war, gehörte ich auf jeden Fall auch in diese Gruppe. Man kann also über einen Dienstleister sich in die Firma einbringen, was auf direktem Weg eher schwierig wäre. Aus diesem Grund kann ich nur empfehlen diesen Weg nicht direkt auszuschließen, auch wenn die Bezahlung natürlich nicht so gut ist wie bei einem Direktem Arbeitsverhältnis.).
Zzt. arbeite ich in der Woche in Offenbach, weil dort ein Kollege im nächsten Jahr in Rente geht, und bin am Wochenende dann in Erlangen. Ich soll den Kollegen auf dauer "ablösen", also ich soll die arbeit übernehmen. Deswegen bin ich bis nächstes Jahr März in Offenbach, und dann wieder in Erlangen. Das vergrößert wohl wahrscheinlich meine Chancen, irgendwann auch fest eingestellt zu werden ;). Noch viel wichtiger aber ist jetzt, dass ich von dem Kollegen richtig viel lernen kann, grade was Prozesse in der Firma, Kontakte zu Kunden und Lieferanten, allgemeine und effektive Abläufe in der Projektabwicklung etc. angeht. Das ist mit Geld nicht zu bezahlen, dass man weiß bei welchem Kunden man aufpassen muss, welchem Lieferanten man wo auf die Finger schauen (und ab und an hauen) muss etc. Dazu kommt dann noch das Fachwissen, das ich mir aneignen soll. Dafür sind die kommenden 8 Monate zwar auf jeden Fall zu kurz, aber da muss ich halt mitnehmen was geht ;).

Für meine Freundin ist eine Wochenend-Beziehung alles andere als leicht, aber ich hoffe das kriegen wir auch noch hin.

Im Nachhinein kann ich sagen: Ich bin froh das es mit der Arbeit so gelaufen ist, denn ich fühle mich bei AREVA wirklich wohl.
Irgendwie grade schwer zu glauben das schon ein halbes Jahr vergangen ist seit damals.
Solche Rückschläge wird es im Leben wohl noch öfter geben, aber ich glaube es ist wichtig das man dann nicht aufgibt und nurnoch den Kopf hängen lässt. Irgendwann muss man den dreh finden und sich wieder aufrappeln. Solche schlimmen Ereignisse bieten doch auch irgendwie die Chance, sich bzw. etwas zu verändern. Man muss diese Veränderungen nur annehmen.
Ich hoffe und glaube mein Freund hat das geschafft (auch wenn es bestimmt noch dauert bis er sich mal wieder mit einer Frau treffen wird). Ich glaube ich habe das auch geschafft.

Und jetzt muss ich die nächste Änderung annehmen und durchziehen, denn bis zu meiner Hochzeit im nächsten Jahr will ich noch deutlich abnehmen :)
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.301
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Hört sich doch alles ganz gut an. Freut mich, dass das nach dieser Phase es nun wieder deutlich nach oben geht. :)
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
dein freund sollte auf keinen fall mit wow anfangen, da kann er sich in so einer depressiven verstimmung gleich irgendwelche psychodrogen geben.

soll lieber einen artikel für den spiegel schreiben!

"WIR, die krisenkinder"


und gz zum job
 
Oben