• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wie kriegt man den taktischen Flow rein?

OXEL

Guest
Moin.

Bin in letzter Zeit ein wenig ernster an SC rangegangen und habe eine interessante Beobachtung gemacht. Als Noob habe ich eine durchschnittliche APM von 50 bis 60 und der Basisaufbau am Anfang kommt durchaus ein wenig voran. Was mir aber absolut noch fehlt ist es, auf natürliche Weise eine Strategie zu wählen und diese konsequent umzusetzen. Normalerweise baue ich einfach mehr oder weniger wahllos alles mögliche und konzentriere mich dann auf Gols und Tanks. Am besten noch ein SciVessel und erst dann gehts zum Gegner.

Dass das alles Quark ist ist mir auch klar. Habe auch schon die Einführung zu Terr gelesen, die im Anfängertipps-Thread verlinkt ist. Außerdem hab ich schon sehr viele VODs vom Pros gesehen. Überrascht hat mich hingegen heute nach einigen Spielen gegen andere Noobs folgendes: Sie hatten eine APM, die sich nicht stark von meiner unterscheidet! Haben mich aber trotzdem gnadenlos plattgemacht, weil sie effizient auf eine Taktik gesetzt haben. Besonders beeindruckt hat mich gerade ein gewisser Herr DrBonjour, der über 1000 Games hat und mit einer durchschnittlichen APM von 40 antritt! (Da musste ich an unseren HamsterofDeath denken, Gott habe ihn seelig) Trotzdem hab ich verloren :D (War aber ein 2on2 und außerdem schlafe ich schon halb)

Lange Rede kurzer Sinn: Wie prägt man sich diese strategische denkweise am besten ein? Muss man sich Build-Orders auswendig lernen, sich vor dem Spiel für eine entscheiden und strikt danach handeln, ohne die Flexibilität im Hinblick auf die Strat des Gegners zu verlieren? Oder ist es tatsächlich etwas, was erst mit Wochen und Monaten des Übens kommen kann?
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
du solltest einfach eine reihe an taktiken kenne und diese je nach spielsituation einsetzen

aber es reicht meistens wenn du "standart" bos benutzt und im tvp ist es eigentlich recht einfach m&m oder metal viel variation gibts auf diesem lv ja nicht wirklich

ich find eh terra ist so macro lastig das man für t viel mehr speed braucht und mit lowapm als t besonders lowapm toss gamern weit unterlegen ist da der p einfach aklick win macht während t immer siegen minen etc muss

ich rate dir schau haufenweise reps spiel die taktiken und schau was dir liegt im enddefekt denken wohl 90% der spieler gar net mehr nach was sowas angeht und konzen sich eher auf bestimmte sachen wie wo er wann wie droppt und son zeuchs

der standart kram kommt durchs gamen und reps reinziehen scho irgendwann (dann wenn die apm auch auf 100+ geht xD darüber isse eh wayne xD)
 

incomplete_05

Guest
also,

man kann sich das strategische denkvermoegen durch replays, oder pro-vods aneignen.

aber noch wichtiger ist deine geschwindigkeit!
mit 50-60 apm, bist du einfach zu langsam.

schau dir vll. mal ein profi-replay deiner wahl/rasse an,
und versuch dir genau die strategie einzupraegen, die der pro spielt (auch die BO)

und merk die die zeiten (x:xx) , wann z.b. beim TvP der erste SiegeTank beim terraner rauskommt.

Spielst du genau nach der Buildorder des Pros, und nach der selben strategie, dann wirst du merken, dass DEIN Siegetank bei gleicher spielweise trotzdem mindestens 20-30 sekunden, wenn nicht beim anfaenger schon fast 1 minute zu spaet gebaut wird.

daher koenntest du diese spezielle strategie garnicht anwenden, weil du zu viel zeit brauchst ( und somit dein timing, und die schwache phase des gegners nicht triffst)


Terraner braucht sehr viel Uebung und muss sehr genau gespielt werden, um zu gewinnen.

Eigne Dir als Anfaenger nur EINE strategie pro matchup an,
die du kontinuierlich verfolgst/ausbaust/verbesserst und auch mit mehr speed spielen kannst.

Wichtig ist dabei erstmal Timing-rushes zu ueben.
diese sind nicht sehr schwer auszuueben, und zielen auf eine schwache spielphase deines gegners ab, in der du rushen kannst.

Fast-Commandcenter strategien sind fuer einen anfaenger einfach zu schwer und zu komplex.

also: such dir aus nem replay rush strategien raus, und versuch deine rushes halt so schnell wie moeglich und so genau wie im replay auszufuehren.
du wirst auf erfolge aber auf mehr niederlagen stossen, aus denen du lernen musst (dazu verliert man ja)

So, das war erstmal sehr viel.

achja: versuch dir aus bnet channels gegner zu suchen, mit denen du auch vll. nachm spiel ins gespraech kommen kannst.
vll helfen sie dir weiter.

und andere rassen solltest du auchmal antasten, damit du vll. merkst, was dich z.b. als Protoss am meisten nervt, wenn du gegen einen Terraner spielst etc.


das wars erstmal von mir , viel spass beim ueben
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Das kommt tatsächlich erst mit der Übung. Am Anfang dauert es lange, bis man sich von diesem starren Abspulen von BOs löst und sich traut, das Spiel selber zu gestalten.
Das wichtigste ist wahrscheinlich das Scouting und damit verbunden auch die Fähigkeit, während allem anderen noch ein Auge auf die Aktivitäten des Gegners zu werfen und zu vermuten, was er vorhaben könnte.

Natürlich muss man dann die Situation auch noch richtig lesen und dementsprechend handeln. Dazu gehört einfach die Erfahrung, jede Situation schon ein mal erlebt zu haben. Dann weiß man, wo die Schwächen des Gegners liegen und welche eigenen Schwächen man entfernen oder verbergen muss.

Mir ging es so, dass ich mich immer abwechselnd für eine Zeit auf die Mechanics und eine Zeit auf dieses "Game Management" (ouhn-young siehe hier) konzentriert habe. Ich war immer mit einem davon zufrieden und habe mich nur durch das andere limitiert gefühlt. Eine Sache, die mir bei letzterem geholfen hat, war, mit so wenig APM wie möglich zu spielen. Dann verbringt man automatisch viel mehr Zeit damit, das Spiel zu beobachten und nachzudenken.
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
hier isn t guide von ToT)DaZe(
http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=49681

denke mal das rein taktische lernt man am besten aus guides


ob man sich schon vor dem spiel für eine strat entscheidet oder nicht kommt darauf an wieviel zeit man zum spielen hat.
wenn man nicht so viel zeit hat, wird man erfolgreicher spielen, wenn man nur 2-3 feste strats pro mu spielt(die sich grundlegend unterscheiden).
man passt dann die strat die man angefangen hat dem scouting etwas an, verändert aber nicht grossartig etwas daran.
nachteil ist das man nicht immer die beste strat spielt die man nach dem scouten hätte spielen können.
wenn man glück hat und der gegner passend zu deiner durchtrainierten strat spielt, kann man richtig gute spieler damit schlagen.
 

OXEL

Guest
Danke für all eure Tipps und den Link. Werde mir das nach dem schlafen mal alles durch den Kopf gehen lassen.
 
Oben