wie kränk kann eine uni sein?

Desolator

OT-Forum, Flashgame0wner 2008
Mitglied seit
05.04.2003
Beiträge
4.263
Reaktionen
7
Ort
Düsseldorf
Oo was ist daran krank, wein halt
Ich hab hier auch ab Montag eine Einführungswoche meiner Fakultät
und Di-Fr ist keine ganze woche
 

Clawg

Guest
Ist doch keine Woche. Die Haelfte ist Betrinken und mit anderen Studenten in Kontakt kommen.

Fresher's Day koennte ein Wettbewerb sein, bei dem man Fragen rund um die Uni beantwortet :o Oder halt irgendwelche anderen Aktionen die die Fachschaft organisiert. Ziel der O-Phase ist, dass man mit anderen Leuten in Kontakt kommt. Informationen bekommt man eher weniger, ein Gang zum jeweiligen Studienberater, ein genaues Studium der Pruefungs/Studienordnung und des Studienangebots und direktes Erkundigen bei den jeweiligen Profs muss man so oder so machen.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
5.295
Reaktionen
0
finde ich gut, grade am anfang ist für die küken doch alles etwas ungewohnt...
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
www.erstiwoche.de

fands bisjetzt geil ^^

zwischendrin noch diverse vorlesungen&vorstellungsveranstaltungen, z.b. zum sprachenzentrum, rechenzentrum, uni-wlan, fem-net, prüfungsordnungen, stura usw usf

sowie ein 5teiliger mathe auffrischungskurs, in dem 11. und 12. klasse binnen 3h wiederholt wurden :ugly:
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
Einführungswoche is doch ne schöne Sache.
Bei mir wars sehr lustig.
Wenn es die Einführungswoche überhaupt nich geben würde würdest du wahrscheinlich kaum wen kennen.
So werdet ihr aber wohl auch in Gruppen aufgeteilt und man lernt sich schonmal kennen.
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
Sowas ist dazu da, um den Ersties die Unsicherheit zu Beginn zu nehmen. Und vor allem um ihnen die Möglichkeit zu geben, mit anderen Ersties und älteren Semestern in Kontakt zu kommen.
Eine Uni funktioniert anders als eine Schule. An einer Uni sagt einem niemand "Und melde Dich da und dort an, und Prüfungstermin für XYZ ist dann und dann".
Alles wichtige für die "Bürokratie", also Termine und so, habe ich immer quasi zufällig bei Unterhaltungen mit anderen erfahren. Profs machen in ihren Vorlesungen nämlich nur genau das: Vorlesen. Keine Administration. Es gibt keinen "Klassenlehrer" der sich um sowas kümmert.
Weitere Infos zum Studium kriegt man nur über andere Wege, daher sind eben solche Kontakte und Veranstaltungen wichtig. Entweder kriegt man das irgendwie auf die Reihe, oder man geht unter. Ich hatte das Glück ein paar Freunde zu haben die immer alles wußten, so habe ich selber noch nie einen Blick in die Prüfungsordung werfen müssen und habe auch alle Fristen eingehalten.
 
Mitglied seit
12.03.2003
Beiträge
1.133
Reaktionen
0
Original geschrieben von DTF-ZeRo
Einführungswoche is doch ne schöne Sache.
Bei mir wars sehr lustig.
Wenn es die Einführungswoche überhaupt nich geben würde würdest du wahrscheinlich kaum wen kennen.
So werdet ihr aber wohl auch in Gruppen aufgeteilt und man lernt sich schonmal kennen.

Achja, das waren noch Zeiten ;)

Nee, jetzt mal ernsthaft: Die Einführungstage sind gaaanz wichtig. V.a. Leute kennenlernen! Alles mitnehmen!

Was Meta-Tron schrieb ist sehr richtig. Ich bin ein wenig untergegangen :-/

Greetings
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
3.668
Reaktionen
0
Am Dienstag fängt auch meine Einführungswoche an. Ich denk mal die älteren Semester führen die Erstsemester über den Campus und erklären Grundlegendes.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
rofl wein halt?

*neeein ich will keine neuen menschen kennenlernen und mit ihnen feiern und saufen, biiiiitte ich will sofort bücher und studieren gogogogo ich hab doch keine zeit*

mit der einstellung wird das nix mein freund, der beste weg um sein studium zu verkacken ist, gleich im ersten semester voll loszulegen hab ich mir sagen lassen ;)
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
ist bei uns genauso ^^(gewesen), diese woche gehts allerding auch nicht richtig los lol ^^ morgen stellen sich die ganzen Bereiche vor mhh kA und so ^^
 
Mitglied seit
08.02.2003
Beiträge
2.797
Reaktionen
0
Gnaa...also, Einführungsveranstaltungen (Infos zum Studienfach, Scheinerwerb etc.) gingen bei uns nur nen Tag lang.

Dinge wie Bib - Führung etc. fanden dann während der ersten Woche statt...naja, wird sicher wieder lustig demnächst :elefant:
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
Was beschwerst du dich über ne 4tage woche? Im laufe des studiums wirst du im dreieck hüpfen, wenn du so nen Stundenplan kriegst.

Freu dich lieber dass deine Uni eine so ausführliche Erstiwoche anbietet... die leute die du dort kennenlernen wirst, werden gute Freunde werden und erleichtern dir generell den Einstieg in die Uni.
Ich finds immernoch schade das Mainz als ich da hingewechselt bin keine Einführungswoche angeboten hat... hab mich zwar mittlerweile auch gut eingelebt, aber hat deutlich länger gedauert als mit Einführungswoche in Gießen.
 
Mitglied seit
24.04.2003
Beiträge
312
Reaktionen
0
jo einführungswoche war super geil. aber wenn du nicht willst, musst ja nicht.
 

DeCaY4

Guest
lol Picasso














es gibt eine Welt ohne TCP/IP in der man mit den menschen richtig echt kommuniziert und so :)
 

Ilko

Tippspielmeister EM 2008
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
1.004
Reaktionen
0
die einführungswoche ging bei uns 14 tage :top2:
war echt cool. ein oder zwei tage zum vorstellen der uni, der fächer,deiner mitstudenten und evtl. ner neuen stadt reichen einfach nicht.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.285
Reaktionen
23
ist doch witzig! natürlich sind die infos auch in einem tag unterzubringen. aber man soll sich ja kennenlernen und party machen.

dazu kommt dann noch in ddorf in biologie die verarschungsklausur, wo ein prof mit spielt. dann wird was erzählt von bla ZVS hat scheisse gebaut, 3 leute müssen nach kassel wechseln. wir machen ne klausur und die 3 schlechtesten müssen wechseln. dann kommt eine fiese verarschungsklausur. ein älteres semester täuscht täuschungsversuch vor, wird rausgeschmissen und viele leute scheissen sich in die hose.

dann die kleiderralley und so weiter. ist doch großer sport, um einen an das laffe studileben zu gewöhnen!
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Ich bin im 5. Semester und habe in der Orientierungs-Woche die Leute näher kennengelernt, mit denen ich heute noch am meisten in meiner Studentenstadt mache. Desweiteren bekommt man wertvolle Informationen zur Stundenplanerstellung und Prüfungsrichtlinien. Sei froh, dass du ne ganze Woche bekommst, bei uns gab es Fakultäten, die ihren Studierenden nur einen Tag angeboten haben...
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
Original geschrieben von OnkelHotte
ist doch witzig! natürlich sind die infos auch in einem tag unterzubringen. aber man soll sich ja kennenlernen und party machen.

dazu kommt dann noch in ddorf in biologie die verarschungsklausur, wo ein prof mit spielt. dann wird was erzählt von bla ZVS hat scheisse gebaut, 3 leute müssen nach kassel wechseln. wir machen ne klausur und die 3 schlechtesten müssen wechseln. dann kommt eine fiese verarschungsklausur. ein älteres semester täuscht täuschungsversuch vor, wird rausgeschmissen und viele leute scheissen sich in die hose.

dann die kleiderralley und so weiter. ist doch großer sport, um einen an das laffe studileben zu gewöhnen!

lol geil
das gibts echt?
Gut einige werden das sicher schon wissen wenn sie dort anfangen, aber stell mir das echt lustig vor wie die Leute da reagieren wenn sie erfahren das sie evtl. nach Kassel wechseln müssen wenn sie zu schlecht sind. :D
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
ich lieber semester
endlich wieder unter der woche besoffen Oo
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.496
Reaktionen
149
Original geschrieben von HeatoR

mit der einstellung wird das nix mein freund, der beste weg um sein studium zu verkacken ist, gleich im ersten semester voll loszulegen hab ich mir sagen lassen ;)

Da hast du was falsch verstanden, das sind die, die das ganze Semester Party machen, saufen, sich von den Kumpanen falsche Lösungen abpinseln und die Klausuren am Ende verhauen.

Die 24/7 Lerner werden fertig, bevor die Regelstudienzeit abgelaufen ist.
 

Aule2

Guest
der sinn der orientierungsphase, insb. in den natwissenschaftlichen fächern ist mittels erhöhtem Alkoholkonsum den Unsinn, den man in der Schulzeit eingetrichtert bekam, zu entfernen...
 

uLti_inaktiv

Guest
Hallo. Bei mir (Berufsakademie Stuttgart) war die Einführungsveranstaltung eine Stunde. Danach gingen Vorlesungen los. Wenn ich meine Vorlesungsplan mit der Uni vergleiche... naja lassen wir das ;-). Und mein Semester ist nur ca. 2-3 Wochen kürzer.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.052
Reaktionen
0
Ort
USH
lol man also am dienstag war der shit SO schlecht, unfassbar

heute erstmal nicht hingegangen

morgen dann nur das teil um 13:00, weils da um stundenplanerstellung geht
 
Oben