fun_zodiac
Guest
Hallo,
Zufallszahlen am Computer werden mithilfe eines Algorithmusses mit Startwert erzeugt. Da Algorithmen bei gleicher Eingabe stets die gleiche Ausgabe liefern, ist der Startwert notwendig, da sonst stets die selbe Kette von Zahlen entsehen würde. Dieser wird oft aus der Millisekundenstelle der Systemuhr gewonnen.
Mein Taschenrechner hat jetzt jedoch auch eine Zufallszahl und keine (erkennbare) Uhr. Wie gewinnt er Zufallszahlen? Meine Ideen:
Batteriespannung, kleine Systemuhr, Speicher?
Kann mir jemand helfen?
fun_zodiac
Zufallszahlen am Computer werden mithilfe eines Algorithmusses mit Startwert erzeugt. Da Algorithmen bei gleicher Eingabe stets die gleiche Ausgabe liefern, ist der Startwert notwendig, da sonst stets die selbe Kette von Zahlen entsehen würde. Dieser wird oft aus der Millisekundenstelle der Systemuhr gewonnen.
Mein Taschenrechner hat jetzt jedoch auch eine Zufallszahl und keine (erkennbare) Uhr. Wie gewinnt er Zufallszahlen? Meine Ideen:
Batteriespannung, kleine Systemuhr, Speicher?
Kann mir jemand helfen?
fun_zodiac