Ja stimmt so, wobei das Wort "kassieren" etwas unpassend ist. Frauen bekommen eine weitere Option, die sie nützen können, und das Ergebnis der getroffenen Entscheidung wäre lediglich die logische Konsequenz daraus.
Zum Thema
Frauen haben es leichter. Dazu führe ich ein paar für mich wichtige Eckpfeiler unserer Gesellschaft auf und versuche die vor und Nachteil an Beispielen zu erläutern.
1. Arbeit/Beruf:
1.1 Hab unlängst ein Referat über Frauen gehalten. Schwerpunkt war die Verdienstschere im Wandel der Zeit. Das Frauen weniger verdienen als Männer stimmt. Sind im Schnitt ganze 18%. Was jedoch oft nicht aus den Statistiken hervor geht ist die Tatsache, dass Frauen meist schlechter bezahlte Jobs ausüben als Männer. Das liegt an mangelnder Bildung der letzten Generation(en). Jedoch wird sich dies ziemlich schlagartig ändern. zZ ist es so, dass es mehr Studentinnen als Studenten gibt, und der momentane Wirtschaftstand ist natürlich als Gesamtbild zu betrachten. Auch arbeiten Frauen oftmals Teilzeit. Dennoch stimmt es, dass etliche Kollektivverträge Frauen schlechtere Löhne zuschreiben als Männer, zumindest was ich darüber gefunden habe. Jedoch ist zu erwähnen, dass die Firmen, besonders jene mit Betriebsräten (was heutzutage die meisten Firmen haben) die Löhne von sich aus angleichen. Meine persönliche Erfahrung ist, dass keine Frau in meinem Bekannten- oder Familienkreis schlechter verdient als ihr männlicher Kollege. Das kann ich auch bei uns bezeugen, da ich ua einsichten in die Gehälterliste habe.
1.2 Frauen müssen nicht zum Zivi/Bund. Ein für mich wichtiger Punkt. Meist verliert man dadurch als Mann fast- ein Jahr (3/4 Jahr Dienst, 1-3 Monate, Fristzeit odg.)
Darüber hinaus ist "Krieg", welchen wir zZ Gott sei Dank nicht haben, etwas, das vor allem Männer zu schaffen machen würde.
1.3 Frauenquoten. :O
Alles in allem würde ich zum Thema Beruf auf "Unentschieden" plädieren
2. Partnerwahl, Rechte und Pflichten
2.1 Ich hab keine Ahnung wie die Rechtslage in Deutschland aussieht, bei uns (Österreich), ist es so, dass ein Kind, welches aus einer Paarbindung hervor geht, den Namen der Mutter tragen muss. Bei einer Trennung hat der Vater keinerlei Anspruch auf das Kind, es werden ihm lediglich vom Gericht Besuchszeiten eingeräumt. Zumeist sind das ein paar Stunden in der Woche. Anzufechten ist das praktisch überhaupt nicht, es sei denn es handelt sich um einen sehr schweren Fall mütterlicherseits (zB starke Drogenabhängigkeit). Dennoch sind die Aliment (angemessen) hoch, jedoch nicht im Verhältnis zu den "Besuchszeiten".
2.2 Bei der Partnerwahl gibt mMn die Frau den Ton an. Keine Frage, ich stütze mich da auf keine Statistiken, dennoch bin ich mir recht sicher, dass die Frau die Partnerwahl trifft und der Mann das einfach akzeptiert. Witzigerweise sind auch alle Frauen dieser Meinung, die ich dazu befragt habe. Ist meines Erachtens nach schlicht auf die Natur zurückzuführen und auch logisch (eine Frau wählt EINEN Spender). Bildlich ausgedrückt sind wir auf einem Marktplatz. Die Händler sind die Männer und die Frauen kaufen ein. Der Händler verhandelt den Preis nie nach oben, die Käufer drückt ihn jedoch. Irgendwie Stumpf, ist aber mMn so.
Ferner noch schreibt uns die Netiquette vor, dass wir Männer die Frauen auch noch bezahlen sollen (Essen, Trinken) um überhaupt die Chance auf eine Bindung zu haben. Auch ein halbwegs gutaussehender Mann hat es einfach nie so leicht wie etwa eine durchschnittliche Frau. Ich spreche aus Erfahrung
Frauen haben den Optikbonus. Wo Männer lediglich das Fittnesstudio haben, um optisch ansprechender zu wirken (was Frauen wiederum auch haben, Thema Schlankheit), Friseur und Dusche mal ausgenommen ist die Kosmetik mMn schon fast so was wie Cheaten

. Frauen können sich vom durchschnittlichen Albtraum zur echt hübschen Puppe umkleistern, was sicherlich ein Vorteil ist. Das gibt auch den unterdurchschnittlichen, pickelgesichtigen Frauen die Chance, halbwegs geil auszusehen. Der Konkurrenzgedanke besteht nicht, da wir sowiso optisch alles nehmen, was sich uns an den Hals wirft. Ich sehe selten Frauen die um einen Mann buhlen, aber absolut immer und überall Männer, die um eine Frau werben. Meistens wirbt meiner Erfahrung nach ein Mann bei vielen Frauen gleichzeitig, Frauen jedoch nicht. Die habens auch garnicht nötig, wenn die Kühe von alleine zum melken kommen
Bevor das jetzt endgültig ausartet komm ich noch rasch zu meinem letzten Punkt.
3. Gesundheit
Kann ich nicht viel dazu sagen, außer das Frauen länger leben. Im Schnitt gefährlicheres und ungesünderes Leben der Männer (va durch Arbeit) sowie wohl auch die Genetik tragen dazu bei. Wie es mit Krankheit im allgemeinen aussieht, kann ich nicht sagen.