• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Weihnachten trotz Unlust?

  • Ersteller Der Bankräuber
  • Erstellt am

Der Bankräuber

Guest
Hallo,

normalerweise erstelle ich solche Themen ja im OT, aber da ist mir der Umgangston zu rau geworden. Daher versuche ich es mal hier. Es geht mir um folgendes:

Ich höre des Öfteren von Leuten, die sich darüber beschweren, dass sie (besonders) an Weihnachten sich mit Verwandten treffen "müssten". Das hört sich dann jedes mal so an, als ob die betreffenen Personen gar keine Lust auf Veranstaltungen dieser Art hätten, es dann aber aus mir unbekannten Gründen doch tun.

Wenn die Leute gar keine Lust auf solche Sachen haben, warum tun sie es dann? Aus Gruppenzwang? Aus Feigheit vor der eigenen individuellen Entwicklung? Damit sie die Erwartungen von anderen Erfüllen? Oder ist das ganze typisch Erste Welt: Ein Jammern auf hohem Niveau. Ein Beschweren über nichtige Dinge, des beschwerenwillens?

Ich weiß nicht genau, wie sich dieser Thread entwickeln soll. Vielleicht lassen wir das Thema Weihnachten raus und sehen das Problem allgemein. Ich bin gespannt, wie ihr zu solchen Situationen steht. Tut ihr Dinge, obwohl ihr keine Lust dazu habt? Warum? Hier schrieb irgendjemand mal etwas von einer "Kosten-Nutzen-Rechnung" oder so. Vielleicht ist diese Person ja anwesend und kann uns diese mal "vorrechnen".

Ich persönlich verbringe meine Freizeit nicht mit Dingen, die ich nicht tun will. Dazu ist mir die Zeit zu kostbar. Wenn z.b. ein Kollege mit mir zu "Deutschland sucht den Superstar" ein Bierchen zischen will, dann sage ich ohne eine gelogene Ausrede ab.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
rya clone incoming.

Aus deiner History im Forum haben wir ja schon gelernt, dass du son ein lonesome rider bist, der nur das macht was ihm gefällt und nie Rücksicht nehmen würde.

Rya wird dich verstehen.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Kommt wie immer auf die Person an mit der du dich triffst. Für Familie und enge Freunde trifft man sich in der Regel auch zu etwas, dass man nicht gerne macht. Üblicherweise läuft das dann so ab, dass man sagt man hat keine Zeit. Wenn der betreffende aus der Familie oder Freunden nachhakt zeigt er damit, dass es ihm wichtig wäre wenn du dabei wärst und somit überwindet man sich dann doch.

Ausgenommen sind natürlich dumme Arschlöcher die sich nur um sich selbst kümmern.

Ja und ausgenommen davon sind auch noch scharfe Schlitten denen man nicht absagen würde wenn sie einem zum Kuhfladen Wettessen einladen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
Ich höre des Öfteren von Leuten, die sich darüber beschweren, dass sie (besonders) an Weihnachten sich mit Verwandten treffen "müssten". Das hört sich dann jedes mal so an, als ob die betreffenen Personen gar keine Lust auf Veranstaltungen dieser Art hätten, es dann aber aus mir unbekannten Gründen doch tun.

Wenn die Leute gar keine Lust auf solche Sachen haben, warum tun sie es dann? Aus Gruppenzwang? Aus Feigheit vor der eigenen individuellen Entwicklung? Damit sie die Erwartungen von anderen Erfüllen? Oder ist das ganze typisch Erste Welt: Ein Jammern auf hohem Niveau. Ein Beschweren über nichtige Dinge, des beschwerenwillens?
Jammern auf hohem Niveau und Beschweren um des Sich-Beschwerens-Willen sind ja deutsche Volkssportarten geworden, von daher kann das durchaus sein. Was die anderen Vermutungen angeht, frage ich mich ehrlich, aus was für einer kaputten Familie man kommen muss, damit die Feiern unangenehm werden, weil man die Erwartungen nicht erfüllt oder ähnliches. Wenn das der Fall wäre, dann würde ich vermutlich auch nicht kommen, aber nicht wegen der Feier, sondern weil ich lieber gar keine Familie hätte, als solch eine.
Ich kenn das aus meiner Familie so, dass man zueinander steht und dass ganz sicher keinerlei nicht erfüllte Erwartungen einen Keil da rein treiben könnten. Im Gegenteil, bei uns wird man eher aufgebaut und unterstützt, falls mal irgendwas nicht so läuft wie erhofft.

Ich genieße alle Feiern, in denen die ganze Familie mal zusammenkommt, weil man sich doch sonst eher selten mit allen trifft. Zeitprobleme mit dem Beruf und einfach recht weit entfernte Wohnorte ermöglichen das einfach nur selten. Man kann sich mal wieder austauschen und zwar in einer vorbehaltslos vertrauensvollen Atmosphäre. Ist mir ehrlich unvorstellbar, wie eine Familie aussehen müsste, mit der man keine Zeit verbringen will.

Tut ihr Dinge, obwohl ihr keine Lust dazu habt? Warum? Hier schrieb irgendjemand mal etwas von einer "Kosten-Nutzen-Rechnung" oder so.
Grundsätzlich eigentlich nicht. Abgesehen von Familienfeiern sehe ich dass eigentlich so: Wenn ich irgendwelche Aktivitäten absolut nicht mag, dann haben das andere zu akzeptieren, oder ich will mit denen nichts zu tun haben. Natürlich unternehme ich auch mal Dinge mit anderen, auf die ich gerade weniger Lust habe, einfach weil ich es mal versprochen habe (und mir gerade heute die Lust fehlt) oder bzw. vor allem weil ich weiß, dass es dem/den anderen wichtig ist. Dann tue ich es aber weniger wegen der Aktivität, sondern um dem anderen eine Freude zu machen - und dass ist es mir dann wieder wert. Ich finde das ist Teil des menschlichen Miteinanders, mit Kosten-Nutzen hat das eher weniger zu tun. Kosten-Nutzen-Rechnungen führt man im Geschäftsleben durch. Wer seine Familie oder (enge) Freunde nach Kosten-Nutzen-Aspekten beurteilt, der macht irgendwas falsch. Mit Freundschaft oder gar Familie hat das dann imho nichts mehr zu tun.

Wenn z.b. ein Kollege mit mir zu "Deutschland sucht den Superstar" ein Bierchen zischen will
...dann würde ich ohne Kommentar jeden Kontakt mit ihm und jedem aus seiner sozialen Schicht abbrechen. DSDS omfg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
1.215
Reaktionen
0
rya clone incoming.

Aus deiner History im Forum haben wir ja schon gelernt, dass du son ein lonesome rider bist, der nur das macht was ihm gefällt und nie Rücksicht nehmen würde.

Rya wird dich verstehen.

these:
"weihnachten ist nicht mein ding"
fazit:
er is ein einsamer loser.

nachvollziehbare argumentationskette
ich feier an weihnachten immer mit freunden bis frühen abend und gehe dann zur bescherung zu meinem vater und seiner familie, diese traidition besteht jetzt schon seit vielen jahren. die meisten jahre hatte ich auch "Kein bock" dahin zu gehen weil die familie seiner frau (meiner stiefmutter) ätzend is (die frau is nice), aber zu weihnachten kommen die da alle zusammen und da hab ich nie bock drauf, trotzdem gehe ich immer hin weil ich bock auf meinen vater und meine kleinen brüder habe. wenn ich grad in ner nicht-so-guten stimmung gefragt werde was ich an weihnachten mache, könnte mir also auch nen "muss zu vadder" rausrutschen, aber ich freu mich trotzdem drauf, sonst würde ich nicht hingehen, und so denke ich geht das den meisten die solche aussagen treffen.

peace
 

Reeba

Lyric-Contest Sieger 2011
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
116
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Natürlich hat man manchmal nicht den größten Bock auf die Verwandten.
Aber bei Familie geht's eben nich ausschließlich um Lust (oder individuelle Freizeitgestaltung) - da lässt man sich breitschlagen, und hinterher (zumindest in meinem Fall) ist es dann doch wieder irgendwie schön gewesen.
Gerade an Feiertagen rücken Leute halt zusammen. Ich würde solche 'Termine' aber auch nicht unbedingt als Freizeit bezeichnen. Eher als Verpflichtungen, die man wahrnimmt, weil die Menschen einem dann doch wichtig sind.
Gruppenzwang, Herdentrieb. Ja, kann sein. Stört mich nicht weiter.

Familie z.B. ist mE nicht deckungsgleich mit einem Kumpel, der einen zu einem Abend saufseligen Fremdschämens einladen will.

Just my 2 cents.
 

Clawg

Guest
Ich persönlich verbringe meine Freizeit nicht mit Dingen, die ich nicht tun will. Dazu ist mir die Zeit zu kostbar. Wenn z.b. ein Kollege mit mir zu "Deutschland sucht den Superstar" ein Bierchen zischen will, dann sage ich ohne eine gelogene Ausrede ab.

Wenn du gerade Lust hast, eine Bank zu überfallen, machst du es?

Wenn Lust und Unlust deine Entscheidungsführer sein sollen, dann solltest du dir mal überlegen, warum dir etwas Lust macht und anderes nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

manischExzessiv

Tippspielmeister 2018
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
2.008
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wer sich für seine Familie keine Zeit nimmt ist kein MANN!No way in Richtung Entschuldigung!Dass Weinei so Kommerziell geworden ist spielt keine Rolle!
Familie - und gerade du nazikeule sollte es wissen und ausleben - ist das wichtigste!
Da gibts keine Unlust oder dergleichen...Und Weinei hat sich so schön Entwickelt, dass man sich wenigstens an 2-3 Tagen im Jahr Zeit nimmt für seine engere Verwandschaft!Mutter, Vater, Schwester und Bruder, was zum Teufel auf der Welt soll wichtiger sein? Wenns drauf ankommt sind es die einzigen die an deiner Seite stehen. Also Weinei nur mit Familie!Handy aus,PC aus, nur Family>all
Ist so!!!!
 
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
801
Reaktionen
0
Benutz doch am Besten noch mehr Satzzeichen, um möglichst jedem klarzumachen, dass dein Standpunkt der einzig richtige ist und du ihn voller Inbrunst vertrittst.

Clawg wieder munter am trollen.

@Thema: Natürlich tut man auch Dinge, auf die man keine Lust hat. Wenn meine Freunde plötzlich einen Film sehen wollen, den ich schon kenne oder nicht sehen will, verlasse ich nicht den Raum. Man muss halt abwägen was einem wichtiger ist.
Ist natürlich was anderes als irgendwas aus Gruppenzwang etc. mitzumachen, das würd ich auch nicht.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Ich hab meiner Mutter eigentlich recht bald nach dem Auszug beigebracht, dass sie nicht all zu häufig Besuche von mir erwarten muss...erst recht nicht zwigend zu so albernen Dingen wie Feier- oder Festtagen :deliver:
wobei ich letztes Jahr ausnahmsweise mal zu Weihnachten da war, weil es sich eben so ergeben hatte...aber generell hat mich meine Mutter seit zig Jahren nicht mehr solo gesehen lol
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ich mag meine Familie sehr, gehe aber relativ selten auf die Festtags-Feiern, da es dort meist recht laut zugeht (große Familie...) und man sich eh nur über Unfug unterhält. Das reicht mir 3x im Jahr, und da genieße ich es dann auch in vollen Zügen. Wenn ich mal z.B. was mit einem meiner Brüder (sind alle schon > 40) unternehmen will, ruf ich halt an und man macht irgendwas aus.

Weihnachten ist eh nur Fressen angesagt, da geht man hin, holt sich seine Geschenke, stellt fest, dass die Nichten von Jahr zu Jahr schärfer aussehen, während die Schwägerinnen sich in Vogelscheuchen verwandeln, trinkt ein paar Halbe, lacht und scherzt und haut schließlich ab, wenns einem zu dum wird.

Wer mit seiner Verwandtschaft keinen Spaß haben kann, hat halt Pech gehabt. Ist auch kein Weltuntergang. Mulumulu.
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Grundsätzlich mag ich meine engere Familie und weil es Teilen davon wichtig ist sich grade Weihnachten mal zu sehen richte ich das halt so ein das es geht, auch wenn ich vielleicht grade nicht so die riesen Lust hab durch die halbe Republik zu fahren. Weil ich sie halt mag und es wenn ich erst mal da ist es dann sowieso ganz nett. Nicht das das oft vorkommt, meistens freu ich mich auf Weihnachten.
Aber ich mag meine Familie halt auch. Ich kann auch voll verstehen wenn es Leuten anders geht und kann dieses Familie>alles und *wiekannstdunurweinachtennichtmitdeinerFamilieverbringen* nicht so recht verstehen. Klar es ist schön ne Familie zu haben aber sicher nicht um jeden Preis. Wenn das zu harte Deppen sind dann muss man sich nicht zwanghaft mit denen herumärgern.
 
Oben