• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Walkuere

Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
du hast in solchen mommenten irgendwie spaß daran mir auf die eier zu gehen... :8[:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Die Wahl meines Opfers erfolgt in solchen Momenten eigentlich relativ willkürlich, versprochen.

Aber so ein back to Topic wär sicher ganz cool jetzt.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Re: Re: Re: Re: Re: Walkuere

Original geschrieben von Chentsu

Alles in allem muesst ihr endlich mal begreifen, dass Vaterlands Liebe nichts mit Nazi zu tun hat.

hat jetzt wer genau behauptet ?
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Walkuere

Original geschrieben von synterius


hat jetzt wer genau behauptet ?

Mich wundert es wie du zu ueber 3000 Posts in diesem Forum kommen kannst, denn mir erweckt es den Eindruck, dass du mit geschlossenen Augen herumwandelst.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Cruise ist ein guter Schaupsieler.

Film ist gut, aber ein Thriller und keine Dokumentation, kann aber auch deshalb sehr gut mitreißen.

7-8/10
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Walkuere

Original geschrieben von Chentsu


Mich wundert es wie du zu ueber 3000 Posts in diesem Forum kommen kannst, denn mir erweckt es den Eindruck, dass du mit geschlossenen Augen herumwandelst.

zitat würd reichen.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.594
Reaktionen
9.817
Website
broodwar.net
das thema war doch walküre und net wer hier wen wie sehr owned, oder? na? keke, dankööö :wave2:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
Re: Re: Re: Re: Re: Walkuere

Original geschrieben von Chentsu


Jeder war am Anfang von den schnellen Erfolgen des Blitzkrieges begeistert und liess sich von der Euphorie einnehmen. Was ist bitte daran verwerflich? Wenn ich mich in die Zeit hineinversetze waere ich auch ein Kriegsbegeisterter gewesen, auch wenn ich Hitlers Taten alles andere als Gut heisse, viele hohe militaerische Persoenlichkeiten haben sich schon am Anfang gegen Antisemitismus und der Naziideologie ausgesprochen. So Leute wie Rommel zB. sind fuer mich ganz klare deutsche Helden. Auch wenn dieser immer wieder von den Nazis in der Zeit vereinnahmt wurde.
Ich finde es einfach nur peinlich, wie ihr hier behauptet, dass Stauffenberg oder andere spaetere Widerstaendler der Militaerfuehrung am Anfang begeisterte _Nazis_ waren. Denn das entspricht nicht der Wahrheit und bewirft diese Leute mit Schande.

Alles in allem muesst ihr endlich mal begreifen, dass Vaterlands Liebe nichts mit Nazi zu tun hat. Ich bin stolz ein Deutscher zu sein (Naja ok - meine Urgrosseltern/Eltern kommen zum Teil eigentlich aus anderen Laendern), obgleich ich die Taten der Nationalsozialisten verurteile.

„Der Gedanke des Führertums … verbunden mit dem einer Volksgemeinschaft, der Grundsatz 'Gemeinnutz geht vor Eigennutz' und der Kampf gegen die Korruption, der Kampf gegen den Geist der Großstädte, der Rassegedanke und der Wille zu einer neuen deutschbestimmten Rechtsordnung erscheinen uns gesund und zukunftsträchtig.“

Bei der Reichspräsidentenwahl im April 1932 sprach sich Stauffenberg daher gegen den konservativ-monarchistischen Amtsinhaber Paul von Hindenburg und für Adolf Hitler aus, dessen Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 er ausdrücklich begrüßte. Stauffenberg war an der militärischen Ausbildung der Mitglieder der Sturmabteilung (SA) beteiligt und organisierte die Übergabe von Waffendepots an die Reichswehr.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Dein Zitat entstammt aus einem Gestapo-Verhoer von 1944 von Berthold von Staufenberg, weiterhin ist es unvollstaendig.

Berthold von Stauffenbergs vielfältige Kontakte zu regimeablehnenden Persönlichkeiten vor 1939 und während des Kriegsverlaufs deuten auf eine eigenständige Rolle im Widerstand hin. Er kann deswegen nicht nur auf die Rolle eines Bruders von Claus reduziert werden. Seine regimefeindliche Einstellung begründete sich vornehmlich aus dem Glauben an die ihm vertrauten Rechtsgrundsätze, deren Nichteinhaltung im völkerrechtlichen Sinne er den Nationalsozialisten vorwarf. Nationalsozialistischem Gedankengut fühlte er sich zunächst verbunden, bemängelte jedoch die innerstaatliche Ausgestaltung durch ein zunehmendes Gewaltregime der Sicherheitsdienste und Willkürakte durch parteipolitische Akteure. Völkisches Denken und Reinhaltung der Rasse wurden von ihm anerkannt und akzeptiert – Gewaltherrschaft und Rasseverfolgung im Inneren des Staates hingegen lehnte er ebenso entschieden ab wie eine expansive Eroberungspolitik zur Lebensraumgewinnung.

"Auf innerpolitischem Gebiet hatten wir die Grundideen des Nationalsozialismus zum größten Teil durchaus bejaht: Der Gedanke des Führertums, der selbstverantwortlichen und sachverständigen Führung, verbunden mit einer gesunden Rangordnung und dem der Volksgemeinschaft, der Grundsatz "Gemeinnutz geht vor Eigennutz" und der Kampf gegen die Korruption, die Betonung des Bäuerlichen und der Kampf gegen den Geist der Großstädte, der Rassegedanke und der Wille zu einer neuen, deutsch bestimmten Rechtsordnung erschien uns gesund und zukunftsträchtig." Ergänzend allerdings: "Die Grundideen des Nationalsozialismus sind aber in der Durchführung durch das Regime fast alle in ihr Gegenteil verkehrt worden." "Er und sein Bruder", so Stauffenberg, "hätten die Rassegrundsätze des Nationalsozialismus an sich bejaht, hätten sie aber für überspitzt und übersteigert gehalten." "Er vertrat die Auffassung, dass die deutschen Verantwortlichen vor der Niederlage von Deutschen für das begangene Unrecht – wie auch Konzentrationslager, Judenverfolgungen – zur Rechenschaft zu ziehen seien; das seien die Deutschen sich und der Welt schuldig, und kein Opfer sei dafür zu groß."

Hehe, finde ich schon geil wie du versuchst Stauffenberg anzuklagen, weil er sich fuer Hitler ausgesprochen hat. Aber du wirst es wohl kaum glauben, aber weisst du wieviele juedische Funktionaere sich auch fuer Hitler ausgesprochen haben und finanzielle Mittel zur Verfuegung stellten??

Ihr Linken solltet mal 'etwas' tiefsinniger graben und euch auch in die Zeit und deren Umstaende versetzen sowie weitere Faktoren, die Einfluss hatten, in euren Betrachtungen miteinbeziehen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
deine laecherliche Paulschalisierung kannst du mal gleich sparen.

:eek3: du weisst schon das Berthold Stauffenberg Claus Stauffenbergs Bruder war und du somit von einer vollkommen anderen Person sprichst?

und Walkuere handelt von Claus Stauffenberg und nciht von Berthold Stauffenberg
und mein Zitat stamm von Claus und deswegen hoer einfach auf zu labern

und hier noch ein Zitat von ihm (CLAUS)

Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges, den der Berusfsoldat Stauffenberg als „Erlösung“ empfand, wurde er in der 1. leichten Division (später 6. Panzer-Division) im Polenfeldzug 1939 eingesetzt. Von hier schrieb er an seine Frau:

„Die Bevölkerung ist ein unglaublicher Pöbel, sehr viele Juden und sehr viel Mischvolk. Ein Volk, welches sich nur unter der Knute wohlfühlt. Die Tausenden von Gefangenen werden unserer Landwirtschaft recht gut tun. In Deutschland sind sie sicher gut zu gebrauchen, arbeitsam, willig und genügsam.“

ps diese juedischen funktionaere sind natuerlich auch mit schuldig
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von Chentsu
Hehe, finde ich schon geil wie du versuchst Stauffenberg anzuklagen, weil er sich fuer Hitler ausgesprochen hat. Aber du wirst es wohl kaum glauben, aber weisst du wieviele juedische Funktionaere sich auch fuer Hitler ausgesprochen haben und finanzielle Mittel zur Verfuegung stellten??
wo ist das argument..?
das rehabilitiert ihn moralisch fast genausoviel, wie es hitler moralisch rehabilitiert, garnicht.

Original geschrieben von Chentsu
Ihr Linken solltet mal 'etwas' tiefsinniger graben und euch auch in die Zeit und deren Umstaende versetzen sowie weitere Faktoren, die Einfluss hatten, in euren Betrachtungen miteinbeziehen.
du solltest lernen die richtige person zu zitieren.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Ich hab ihn jetzt auch gesehn und muss sagen, dass ich den Deutschen Film "Stauffenberg" viel besser finde wie Operation Walküre...
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Wird da der Pirat differenzierter dargestellt, als in der US Version?
Was für mich die Geschichtsverdrehung etwas rechtfertigt ist, dass der Pöbel in Amerika und anderen Staaten lernt, dass es (deutschen) Widerstand gegen Hitler gab.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Original geschrieben von AndersZorn

du weisst schon das Berthold Stauffenberg Claus Stauffenbergs Bruder war und du somit von einer vollkommen anderen Person sprichst?

Omg, lies doch mal richtig, dein angegebenes Zitat stammt von Berthold von Stauffenberg und nicht von Claus von Stauffenberg. Ich habe es lediglich vervollständigt. Weiterhin redet ja Berthold von Stauffenberg für seinen Bruder mit, indem er "von wir" spricht.

achja

deine laecherliche Paulschalisierung kannst du mal gleich sparen.

Nein, die lasse ich natürlich nicht. Es gehört für mich zum guten Ton euch Demagogen immer und immer wieder eure sture Dummheit offenzulegen.

Zu Cicatriz sag ich jetzt mal nix, einfach mal lesen, was ich geschrieben habe, oder seht ihr immer über die Zusammenhänge drüber hinweg, um euren Ideologischen Müll zu präsentieren?

Ihr dürft euch dann übrigens aus dem Thread trollen, denn hier geht es um den Film. Dass es immer bei euch zu einer Umschweife des Topics zu Grundsatzdiskusionen kommen muss, indenen ihr euer linkes Gedankengut preisgeben müsst, ist einfach lächerlich. Das gehört hier nicht her - fertig aus.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Original geschrieben von Chentsu


Omg, lies doch mal richtig, dein angegebenes Zitat stammt von Berthold von Stauffenberg und nicht von Claus von Stauffenberg. Ich habe es lediglich vervollständigt. Weiterhin redet ja Berthold von Stauffenberg für seinen Bruder mit, indem er "von wir" spricht.

achja



Nein, die lasse ich natürlich nicht. Es gehört für mich zum guten Ton euch Demagogen immer und immer wieder eure sture Dummheit offenzulegen.

Zu Cicatriz sag ich jetzt mal nix, einfach mal lesen, was ich geschrieben habe, oder seht ihr immer über die Zusammenhänge drüber hinweg, um euren Ideologischen Müll zu präsentieren?

Ihr dürft euch dann übrigens aus dem Thread trollen, denn hier geht es um den Film. Dass es immer bei euch zu einer Umschweife des Topics zu Grundsatzdiskusionen kommen muss, indenen ihr euer linkes Gedankengut preisgeben müsst, ist einfach lächerlich. Das gehört hier nicht her - fertig aus.


LÖL, du kansst dich ja mal mit einigen geschichtswissenschaftlern über das thema stauffenberg unterhalten im gegensatz zu dir habe ich das nämlich getan und mich ausführlich mit den beweggründen (auch der mitverschwörer) beschäftigt, du willst offenbar nur endlich mal irgend jemanden als echten deutschen helden bezeichnen dürfen, pech für dich, dass stauffenberg leider auch nur ein mensch mit fehlern und dreck am stecken wie jeder andere war und nicht mit strahlend weisser weste mit pferd und lanze gegen den verhassten feind angeritten ist. Musst dir wohl irgendwo anderes jemanden zur heldenverehrung suchen. Habe gehört amerikanische superheldencomics sollen da eine ganz gute quelle sein.
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
161
Reaktionen
0
Ich habe ihn letztes WE auch gesehn. Ich hatte nicht viel erwartet... allein weil Tom Cruise nicht wirklich in die Rolle reingepasst hat. Für mich in Tom Cruise einfach der typische Amerikaner. Ihn im Film als Deutscher anzusehn war für mich schon sehr ungewohnt.

Trotzdem war ich absolut positiv überrascht. Ok, als der Abspann über die Leinwand lief war wohl keiner der Kinozuschauer in Feierlaune... aber der Film war schon klasse gemacht. Durch meinen Vater erfuhr ich dann auch noch, dass bei der Filmgeschichte wohl nicht viel dazugedichtet worden war. Bzw meinem Vater war nichts aufgefallen, was natürlich gut war. Hätte ich nie von einem Amistreifen gedacht, dass die sich an die Geschichte halten.:top2:

Ich geb 9/10 Punkten. Wäre perfekt gewesen, wenn man einen etwas passenderen Schauspieler als Tom Cruise gewählt hätte (was aber nicht heißt, dass er seinen Job nicht gut gemacht hätte).
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Original geschrieben von The Hox
Ich habe ihn letztes WE auch gesehn. Ich hatte nicht viel erwartet... allein weil Tom Cruise nicht wirklich in die Rolle reingepasst hat. Für mich in Tom Cruise einfach der typische Amerikaner. Ihn im Film als Deutscher anzusehn war für mich schon sehr ungewohnt.

Trotzdem war ich absolut positiv überrascht. Ok, als der Abspann über die Leinwand lief war wohl keiner der Kinozuschauer in Feierlaune... aber der Film war schon klasse gemacht. Durch meinen Vater erfuhr ich dann auch noch, dass bei der Filmgeschichte wohl nicht viel dazugedichtet worden war. Bzw meinem Vater war nichts aufgefallen, was natürlich gut war. Hätte ich nie von einem Amistreifen gedacht, dass die sich an die Geschichte halten.:top2:

Ich geb 9/10 Punkten. Wäre perfekt gewesen, wenn man einen etwas passenderen Schauspieler als Tom Cruise gewählt hätte (was aber nicht heißt, dass er seinen Job nicht gut gemacht hätte).

#2
Ging mir fast 1:1 genauso; hätte vllt. 8/10 gegeben, aber auch nur weil z.Z. viele gute Filme kommen die Tick besser waren.
Du sprichst mir auch aus der Seele, wenn du sagst, er hat seinen Job gut gemacht. Mir ist es relativ scheiß egal, ob er Scientologe ist. Er ist Schauspieler; Es ist sein Job sich in Rollen zu versetzen und fremde Charaktere glaubhaft darzustellen - Und das hat er de facto super gemacht.
Ich meine... Was wäre denn wen Tom Cruise mal einen Scientologen spielt? Dann würde auch keiner schreien "geil wie authentisch" xD
 
Mitglied seit
12.05.2001
Beiträge
1.823
Reaktionen
269
nur als kleine anmerkung zu stauffenberg: er war bis zum bitteren ende davon überzeugt, dass die ostvölker bzw die bolschewistischen "untermenschen" ausgerottet gehören.

ich frage mich wirklich, ob wir deutschen es nötig haben, eine widerstandsfigur, die stauffenberg ja zweifelsohne war, derart hochzustilisieren. ich lese bzw höre fast nie etwas über stauffenbergs o.g. ansichten bzgl. der ostvölker. diese waren für ihn nachweislich keine richtigen menschen und er hatte dieselbe naive idee wie göhring einige jahre später sie hatte, nämlich eine kapitulation im westen und ein gemeinsamer ausrottungskampf mit den nun verbündeten westvölkern gegen den bolschewismus im osten.

was trotzdem unwiderlegbar bestand hat ist die tatsache, dass hitler eigentlich ausschliesslich aus konservatien kreisen ernsthaften widerstand zu befürchten hatte und nur die konserativen mit ihren gut verschanzten positionen gerade in heer und diplomatie ein problem für hitler darzustellen vermochten. die kleineren linken splittergruppen und kommunisten waren für hitler ein reines polizeiproblem ---> siehe dazu auch "anmerkungen zu hitler" von sebastian haffner.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Ich will ja eigentlich die Diskusion nicht nochmal entfachen, aber kannst du deine Behauptung auch belegen??
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von Chentsu
Alles in allem muesst ihr endlich mal begreifen, dass Vaterlands Liebe nichts mit Nazi zu tun hat.

"Auf innerpolitischem Gebiet hatten wir die Grundideen des Nationalsozialismus zum größten Teil durchaus bejaht: Der Gedanke des Führertums, der selbstverantwortlichen und sachverständigen Führung, verbunden mit einer gesunden Rangordnung und dem der Volksgemeinschaft, der Grundsatz "Gemeinnutz geht vor Eigennutz" und der Kampf gegen die Korruption, die Betonung des Bäuerlichen und der Kampf gegen den Geist der Großstädte, der Rassegedanke und der Wille zu einer neuen, deutsch bestimmten Rechtsordnung erschien uns gesund und zukunftsträchtig." Ergänzend allerdings: "Die Grundideen des Nationalsozialismus sind aber in der Durchführung durch das Regime fast alle in ihr Gegenteil verkehrt worden." "Er und sein Bruder", so Stauffenberg, "hätten die Rassegrundsätze des Nationalsozialismus an sich bejaht, hätten sie aber für überspitzt und übersteigert gehalten." "Er vertrat die Auffassung, dass die deutschen Verantwortlichen vor der Niederlage von Deutschen für das begangene Unrecht – wie auch Konzentrationslager, Judenverfolgungen – zur Rechenschaft zu ziehen seien; das seien die Deutschen sich und der Welt schuldig, und kein Opfer sei dafür zu groß."

was macht eien zum nazi, wenn nicht das..?
das ging ja mal fett nach hinten los boi...
 
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
684
Reaktionen
0
War gestern drin. Hat mich jetz net unbedingt vom Hocker gehauen. 6.5/10
 
Oben