• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Vignette studies vs stated preference?

Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Falls sich jemand damit auskennt?

GIbts nen Unterschied? wenn ja welchen genau?

FÜr mich liest es sich zur Zeit recht ähnlich nur von unterschiedlichen Fachrichtungen gebruacht.
Vignettes = eher Soziologie
Stated preference = eher VWL
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.008
Reaktionen
1.107
klingt für mich auch so, denn ich kenne "stated preference" aber nicht "vignette studies" und bin volkswirt. letzteres hört sich für mich nach österreichischen autobahn- und mautstudien an.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Hast du jetzt nach gegoogled oder wars nur nen ad hoc Statement.

Weil so weit ( eventuel gar ein bisschen weiter ) bin ich auch schon...
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.008
Reaktionen
1.107
das war eher so ad hoc.
du erinnerst dich: ich bin auch volkswirt. wie wärs mit optional einen soziologen an deiner uni fragen? dieser thread ist bei google unter "vignette studies" schon auf platz 3 :ugly:
aber treffer 1 sieht doch auch ganz gut, bzw. aussagekräftig aus:
Vignette studies use short descriptions of situations or persons (vignettes) that are usually shown to respondents within surveys in order to elicit their ...
http://www.equi.at/de/publikationen/2009/Experimental+Vignette+Studies+in+Survey+Research - Im Cache - Ähnliche Seiten
hört sich nach "qualitative methods" an.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
... Danke

ich hatte halt die diffuse Hoffnung, dass hier sonst wen gäbe. Also ich weiß darüber schon bescheid, letztendlich verwirren mich nur die Begriffe etwas, weil Stated Preference Umfrage, Factorial Survey ( Vignette Study), Choice experiment in meinem Verständnis alle synonym gebraucht werden.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.008
Reaktionen
1.107
was dem einen die schlampe ist dem andern die hure ... begrifflichkeiten. hab ich gestern wieder bei nem vortrag gemerkt wo eine von einer andern uni was vorgetragen hat. da scheinen sie sämtlich die deutsch übersetzten begriffe zu nutzen. ist dann ganz schön hart so einem vortrag zu folgen :ugly:
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ajo also ich glaub der Unterschied ist übrigens, dass du bei Factorial Survey wirklich nur ne subjektive Einschätzung auf irgendner Skala abfragst und bei Choice experiments Alternative Vignetten vergleichst und dich für eine Entscheidunge musst und du dann z.B. über den Preis der Vignette deine Analyse durchführen kannst.
 
Oben