• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Versteifte Knochen...Mangel?

Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
104
Reaktionen
0
Moin,

Ich habe derzeit manchmal das Problem das nach dem liegen/sitzen etc. ich enorm schnell unbeweglich werde und mich erstmal wieder ne ganze Weile mit den knirschenden Knochen kämpfe bevor ich wieder einigermaßen beweglich werde. Ich bin zwar mit 26 nun langsam biologisch auf dem absteigenden Ast (wie man mir sagte), aber ich hätte eher nicht erwartet das es so schnell geht. Ich vermute ich habe irgendwo einen Mangel dran - haben unsere Ernährungsexperten vielleicht einen guten Rat für mich?

Ansonsten schönen Sonntag
 

qwertzasdf1234

Guest
Schmerz beim Anfang von Bewegungen? Geschlecht? Überwärmte Gelenke? Begleiterscheinungen?
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Muss ja nicht immer nur Ernährung sein, kann ja auch sein das irgendein Organ/eine Drüse irgendnen Zeug nicht mehr herstellt und dadurch deine Probleme eben kommen
 
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
104
Reaktionen
0
So, hier ich nochmal.

Geschlecht: M
Schmerz beim Anfang von Bewegungen: Eher Versteifung als Schmerz - aber auch nicht wirklich angenehm.
Überwärmte Gelenke: Hä?
Begleiterscheinungen: Kopfschmerz, ahja diese unbeweglichkeit tritt besonders im Nacken und Schulterbereich auf.
Bewegungsmangel: Gut das wäre wohl auch von mir die häufigste antwort in einem bw-forum. Aber da ich regelmäßig und mehrmals die Woche verschiedenene Sportarten betreibe halte ich Bewegungsmangel erstmal für unwarscheinlich.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Maybe zu viel des Guten?
Ansonsten Magnesium supplementierenn und schauen ob das was bringt. Mir hats geholfen.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Nein, gehe zu deinem Hausarzt! NICHT zuerst zum Orthopäden! [Orthopäden haben keine Ahnung.] Danach ist es vielleicht schon direkt geklärt oder vom Rheumatologen klären lassen. Eine körperliche Untersuchung geht nun einmal nicht über das Internet und nur persönlich (evtl. auch Blutentnahme: u.a. Blutbild, CRP, BSG).
Was du schilderst, hat eine große Bandbreite.
 

Iatros

Guest
Nein, gehe zu deinem Hausarzt! NICHT zuerst zum Orthopäden! [Orthopäden haben keine Ahnung.]

^^Sowas lese ich ja gar nicht gerne. Dir ist schon klar, werter Kollege, dass insbesondere auch Orthopäden (neben Internisten) die Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie erwerben können? Aber das nur mal so nebenbei.
@Topic
Geh meinetwegen zum Hausarzt. Wenn du meine Meinung hören willst, dann sehe ich hier auch als mögliche Ursache eine Verspannungssymptomatik der Nackenmuskulatur, sowie ein HWS und Schultergürtelsyndrom durch Zwangshaltung bei der Arbeit am PC , Fehlhaltung (klassisch bei hochgezogenen Schultern und leichtem Rundrücken) oder Fehl- und Überbelastung beim Sport. Auch an eine unphysiologische Kopfhaltung im Schlaf durch ein zerknautschtes, nicht abstützendes Federkissen sollte man denken.
Du hast keinerlei Hinweise auf eine akute entzündliche Symptomatik gegeben. Keinen Ruheschmerz, keine Überwärmung etc. beschrieben. Eine autoimmun bedingte Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis wie die in deinem Alter vorkommende juvenile idiopathische Arthritis beginnt meist an den kleinen Fingergelenken... - da wär ich hier nicht alarmiert.
Der von JS erwähnte Morbus Bechterew beginnt auch klassisch mit Schmerzen im Becken und Lendenwirbelsäulenbereich. Eine Erstmanifestation im HWS Bereich wäre total untypisch.

Wenn es dich beruhigt :Auch der Orthopäde ;) kann Blut abnehmen auf Rheumafaktoren, die Entzündungsparameter wie CRP und BSG abklären und das HLA -B27 untersuchen lassen, um die Bechterew Diskussion zu Ende zu bringen. Ich vermute mal, er wird aber primär eine pathologische Steilstellung der HWS im Röntgenbild diagnostizieren (Ursache der typischerweise haubenförmigen, vom Nacken über den Schädel nach vorne aufsteigenden Kopfschmerzen) und dir lokale Wärme, KG (Rückenschule) und Massagen verordnen, wenn das Labor nichts hergibt. Schaff dir einen Swopper oder (billiger!) Pezziball für die Schreibtischarbeit an und geh Schwimmen. Wichtig ist außerdem, dass du dir eine 7 Zonenmatratze zulegst und ein orthopädisches Kopfkissen besorgst.

EGCeMJHukOAKLxH2_TYAJutwheMrrC5-d8NBN6AogeuGnpqBqkBCrXgypnHQ43mPsQhanmyeCqHcWEWbw0czerqBIR0dNO1JFEa2ltcHwV2SEahe7GlVfSRJDumqbivWZD268I4g12XftznsRpYyNU2mVy7YGTvhJ3FHy-PVGNTWMQ


Edit: Eine Ernährungsumstellung bringt hier leider gar nichts. Bei Gicht hat man in 90% aller Erst"anfälle" Schmerzattacken im Großzehengrundgelenk mit deutlicher Schwellung und Überwärmung. Die Betroffenen humpeln und können die Hitze und das Gewicht ihrer Bettdecke nicht mehr ertragen! Der Harnsäurespiegel im Serum ist massiv erhöht. Sowas wird der Hausarzt vermutlich abnehmen... für mich weit hergeholt und absolut unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

qwertzasdf1234

Guest
Wie wärs ansonsten mal mit körperlichem Training?

Just my 2 Cents.
 

Iatros

Guest
Bewegungsmangel: Gut das wäre wohl auch von mir die häufigste antwort in einem bw-forum. Aber da ich regelmäßig und mehrmals die Woche verschiedenene Sportarten betreibe halte ich Bewegungsmangel erstmal für unwarscheinlich.

@JS
Die Problematik ist wohl eher verursacht durch Überreizung ünd Fehlbelastung beim Sport oder falsche Kopfhaltung im Schlafzustand als die Folge mangelnder oder einseitiger Bewegung.
Die Beschreibung des "Knochenknirschens" an kleinen Gelenkflächen (s.o. Eingangspost) und das Steifheitsempfinden im Bereich von Halswirbelsäule und Schultergürtel könnte durch Steilstellung der HWS infolge von Myogelosen erklärt werden. Die initiale Schmerzhaftigkeit bei Bewegungsbeginn spricht ebenfalls für den Hartspann. Eine diskrete Einengung der Foramina intervertebralia mit minimaler Kompression oberer Cervikalnerven lässt sich als Ursache ebenso ableiten. Genaueres kann nur die orthopädische Untersuchung ergeben.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Und, was hat sich getan?


Asteria und ihr Kollegenclan heißen jetzt "Iatros"? Wie einfallsreich.

Zum Hausarzt zuerst zu gehen, hat einen ökonomischen Hintergrund. Die meisten Hausärzte werden die Diagnose schon selbst stellen können, daher war der Vorschlag von mir durchaus ernst gemeint.
Sollte der Hausarzt nicht weiterwissen oder eine fachärztliche Meinung des entsprechenden Kollegen einholen müssen, so wird er den TE schon überweisen.
 

Iatros

Guest
Hättest du es so formuliert und erklärt, wäre meine Reaktion anders ausgefallen.
Nun hattest du aber leider Folgendes geschrieben:

Nein, gehe zu deinem Hausarzt! NICHT zuerst zum Orthopäden! [Orthopäden haben keine Ahnung.]

Und das sorgt für ungute Stimmung unter den Kollegen.

Edit:
@Topic
Nix gegen Hausärzte. Aber dann sollte wohl auch an eine begleitende Nackensteife, Myalgien und Arthralgien im Rahmen eines Virusinfektes gedacht werden. Den differentialdiagnostisch noch möglichen Infekt dürfte er jetzt wohl aber überstanden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
104
Reaktionen
0
Fairerweise hier die kurze Rückmeldung: Es hat sich so gebessert - habe die ganze Geschichte nach Redhecs Tipp auf eine etwas magnesiumreichere Ernährung umgestellt.

Ansonsten hab ich derzeit keinen Hausarzt - der ist mir vor 3 Jahren weggestorben. Wir haben leider wie so oft einen regen Ärztemangel hier.
 

Iatros

Guest
Reddy, ich könnt dich knuddeln :top:
Nen Orthopäden brauchts hier nicht mehr, soviel ist klar!
:rofl:
 
Oben