• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Urlaub Jordanien

YesNoCancel

Guest
September gehts los, touristisch noch wenig erschlossen, relativ günstig, außerdem natürlich dicken Bonus als Besichtigungspunkt: Felsenstadt Petra (Indy, Indy!). War schon mal jemand dort, gibts was zu empfehlen (Wüstenrally mit Landys anyone?).

Wird ein bisschen ne Mischung als Relax- und Aktivurlaub. Für tagelang am Pool rumliegen könnte es auch nach Spanien gehen - kleine Wanderung (Tagestour) mit Rucksack ist ebenso denkbar, wie Kultur oder mal nen Tag in einem Dampfbad rumlungern und entspannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Touristisch wenig erschlossen? :8[: ist eigentlich recht einfach, sich dort als Tourist zu navigieren. Außer Petra, dem Toten Meer, Wadi Rum und Jerash jedoch relativ wenig zu sehen dort.
 

YesNoCancel

Guest
es sei zumindestens noch nicht die klassischen touristen-hochburg, habe ich mir sagen lassen.
 

YesNoCancel

Guest
ohja, da safran so einen besen an mir gefressen hat, wird er mich vermutlich in irgend einen ameisenhügel einquartieren mit nachfolgender, zweiwöchiger eigenurin-verkostung :8[:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Ich bin jedes Jahr immer wieder längere Zeit dort aber mir fehlt zumeist die Zeit für ausgedehntere Touren, aber da ich dort seit 30 Jahren hinfahre kenne ich mich aus.
Zuerst solltest du dich von dem Gedanken verabschieden, dass das Land touristisch nicht erschlossen ist, denn das ist es durchaus - an allen grösseren Sehenswürdigkeiten steht ein Mövenpick und es gibt das klassische Lächeln gegen Geld, inklusive dem abreiten auf Pferdchen durch den Siq zum Schatzhaus. Die Leute wissen das Touristen Geld bringen, sie wollen es, und es sind auch genug Touristen da.

Im September ist es vielleicht nicht mehr ganz so heiss aber allgemein empfehle ich eher im Frühjahr zu fahren, so März/April. Aber das ist wohl Geschmackssache.
Was gibts also zu sehen:

Natürlich fällt einem zuerst Petra ein und das Wadi Rum, welches tatsächlich beeindruckend ist aber es gibt mehr als das. Es ist ein Land mit sehr viel Geschichte und Orten von denen jeder mal gehört hat.
Wenn ich mich in den Jeep setze und mal losfahre besuche ich gerne Umm Qais im Nordwesten des Landes, eine der alten Städte der Dekapolis die von den Römern auf einem Bergzug erbaut wurden von dem aus man linkerhand Israel und den See Genezareth sehen kann, die besetzten Golanhöhen direkt vor sich hat und zu seiner Rechten nach Syrien blickt und vor sich die Ausläufer des Yarmuktals hat welches in der islamischen Geschichte berühmt ist.
Umm Qais ist davon abgesehen interessant da es über ein komplett zugängliches Amphitheater verfügt und sich hier einiges an römischer Architektur in gut erhaltenem Zustand betrachten lässt.
Von Amman aus sind es vielleicht so 120km bis dahin aber ich fahre das immer wieder gerne, der Ausblick alleine lohnt sich.
Das Restaurant was direkt vor Ort in der Anlage an sich steht ist geniessbar, aber ich finde es stark deplatziert, doch das kannst du dann ja selber sehen.
Auf dem Weg hoch kann man einen Abstecher nach Adjlun machen, einer Festung die Saladin errichten liess und die von ihren Mauern ebenfalls einen schönen Blick um das umliegende hügelige Gelände gibt - überhaupt gibt es in Jordanien sehr viele alte Burgen.

Von Umm Qais dort aus fahre ich dann gerne runter zum Wadi Urdun, dem Jordantal an der Grenze zu Israel. Es ist eine lange Strasse die direkt gen Süden führt und die mit den vielen Dörfern durch die sie geht zu den mit dem meisten Flair gehört die ich kenne, aber das ist auch relativ. Sie führt bis ans tote Meer, daran vorbei bis nach Aqaba, aber ich biege meist vorher ab und fahre durch das Wadi Schuhaib nach Salt hoch, auch eine durchhaus attraktive Route und vertrete mir dann in Salt die Beine, eine alte Stadt von der man glaubt das sie von Alexander dem Großen gegründet wurde, aber das ist nicht gesichert. Sie ist laut, dreckig, und alt. Hat aber ihren eigenen Charme.

Wenn der Tag dann noch nicht um ist fahre ich weiter zum Berg Nebo wo Moses gestanden haben soll, der im Islam Musa genannt wird. Da gibt es nicht so sehr viel zu sehen aber vielleicht stehst du ja auf Moses oder derlei.

In Amman selbst gibt es nicht so viel zu sehen und ich bin auch nicht gerne dort ehrlich gesagt. Ist eine arabische Großstadt und damit irgendwo zwischen Tradition und Moderne verloren, ich finde das eher hässlich, aber das muss jeder selbst entscheiden - es ist allerdings eine der teuersten arabischen Hauptstädte, also sei vorgewarnt.

Welche Stationen gibt es noch:
Bei einem Besuch am toten Meer lohnt sich ein Abstecher in das Wadi Mudjib, das zwar nicht so bekannt ist wie das Wadi Rum aber auch durchaus seine hübschen Seiten hat. Nicht weit davon befinden sich die heissen Quellen von Hammamet Ma`in in denen man baden kann, aber das heiss ist nicht übertrieben und ich habs nie lang darin ausgehalten.
Das Mövenpick am toten Meer bietet sich hier als Operationsbasis an, prices starting bei nem hunni die nacht wenn ich mich recht erinnere, aber dafür ist es auch tatsächlich recht schee.

Die Mosaike von Madaba sind auch nicht allzu weit entfernt und für archäologisch interessierte sicherlich eine Reise wert.

Genauso Kerak, die alte Kreuzfahrerburg die sich im gleichnamigen Ort befindet und sich dort imposant aus den Felsen schält.

Für Taucher ist das rote Meer und Aqaba eine bekannte Adresse, Aqaba ist aber hypertouristisiert und ich bitte das zu bedenken. Einer der Gründe warum ich länger nicht da gewesen bin. Ich empfehle hier die Gesellschaft JETT (google das mal) die sehr gechillte Busreisen von Amman nach Aqaba anbietet die erschwinglich sind und die Möglichkeit bieten sich die ansprechende Landschaft unterwegs anzuschauen, denn die Strecke Amman Aqaba über den Kings highway bleibt einem im Gedächtnis. Ich weiss nicht ob sie die Route noch wirklich anbieten, die alternative führt am toten Meer vorbei, aber nachfragen lohnt sich da. Man begegnet dabei immer wieder dem Streckennetz der Hedschasbahn die unter Leitung eines Deutschen 1900 gebaut wurde.

Ich könnte viel und breit reden, für mich als Islamwissenschaftler der auch Archäologie studierte sind die Moscheen und Gräber von Prophetengefährten sehr interessant, für dich ist vielleicht wichtiger wo es ne hübsche Bar gibt - das ist schwer abzuschätzen.
Ich bin nicht als Tourist in dem Land, spreche fliessend Arabisch in verschiedenen Dialekten, kann lesen und schreiben und lebe dort anstatt es zu besuchen.
Orient light gibt es nicht, 2 Wochen da abchillen bedeutet nachher genervt wiederzukommen weil es doch so vertourt gewesen ist und überall alle nur Geld machen möchten und es so unecht war. Man ist angetiltet und ist enttäuscht. Tausendundeinenacht braucht Zeit.
 

YesNoCancel

Guest
i'm surprised, guter post. rainald de chatillons kerak hatte ich natürlich ebenfalls auf dem kompass. ansonsten zum tourismus: ich hatte nicht die erwartung, da wie marco polo als einziger europäer durchs land zu stiefeln. im vergleich zu ägypten solls dennoch noch etwas entspannter zugehen, weil der tourismus noch nicht das alles überstrahlende metathema ist.
 
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
871
Reaktionen
2
war vor 1,5 jahren mal ne woche da. sind damals vom roten meer/akaba aus ins wadi rum, dann über petra nach amman fürn paar tage, ans tote meer usw. also keine geheimtipps aber die standards sind auf jedenfall empfehlenswert. vor allem die wüste war ziemlich beeindruckend, sind da 2 tage, mit übernachtung im camp, geblieben. guide der einen da mit nem jeep rumkutschiert, nette spots zeigt und einem die hubblybubbly anreicht, sehr gut und nicht sehr teuer. petra ist natürlich megatouri hotspot, kann man sich aber trotzdem mal angucken. sind dort abends von sonem vogel auf die hochzeit von seinem bruder eingeladen worden und waren da dann die exoten zur gästebelustigung auf einer beduinenhochzeit, also es können einem selbst dort interessante dinge abseits der massenabfertigung passieren. amman ist sehr sehenswert, da kann man durchaus par tage verbringen. haben da über couchsurfing kontakt zu local freaks bekommen die uns nette kneipen mit alkohol und clubs gezeigt haben, die man sonst wahrscheinlich nicht gefunden hätte.
paar israelis die wir da getroffen haben erzählten recht begeistert von ihrer trekking-tour in dem gebiet südlich von petra, klang auch ziemlich nett, hääte ich wahrscheinlich auch noch gemacht wenn ich die zeit gehabt hätte.
würde dir also die naheligenden dinge empfehlen, vielleicht nicht unglaublich originell aber trotzdem lohnenswert, und auf jeden fall ne tour durchs wadi rum, die landschaft ist _sehr_ eindrucksvoll und man kann prima ein paar tage damit verbringen da durch die gegend zu kraxeln.


so siehts da aus:
http://i.imgur.com/rPRN6.jpg
http://i.imgur.com/r8i56.jpg
http://i.imgur.com/BSIqg.jpg
http://i.imgur.com/xWGVv.jpg
 

YesNoCancel

Guest
und warum nicht, mon amie? ich bezweifel, das sie mich deswegen gleich in guantanamo bay einkasernieren. und falls doch, dann eher wegen meines facebook profils als wegen meines besuchs in einem muslimischen land.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Einem das einen Friedensvertrag mit Israel hat, im Irakkrieg auf Seiten der Amerikaner stand und Airbases der Amerikaner im Land hat. Die Amerikaner pumpen Geld in das Land und der König gilt als Kumpane des Westens.
Ich wüsste nicht was gegen einen USA-Besuch spräche mit einem jordanischen Stempel im Reisepass, wenn man denn hinmöchte.
 
Mitglied seit
30.04.2005
Beiträge
1.149
Reaktionen
0
dank Safrans ausführlichen post hab ich jetzt riesig lust auf urlaub :(
klingt super interessant das land, vorher irgendwie nie mit beschäftigt...
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
War nicht wirklich ernst gemeint... aber gut. :D
Was mich eher interessieren würde, willst du alleine Urlaub machen?
 

YesNoCancel

Guest
So, Urlaub ist gebucht. Die ersten Tage werden wir in Madaba absteigen, Tote Meer, Ostjordanien anschauen, bevor es dann gemütlich Richtung Wadi Rum geht.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Und wenn Du Glück hast, sorgt Safran mit ein paar seiner Kumpels vor Ort noch dafür das Deinem Wunsch nach Eigenurinbehandlung nachgekommen wird :deliver:

Und das mit der "guten" Freundin solltest Du nochmal breiter ausführen. Du planst also ordentlich zu knallen.

@Safran: Welche Praktiken darf er in einem heiligen Land wie Jordanien nicht praktizieren? Wir wollen doch das Du wiederkommst YNC :D

Und Pics von der "guten" Freundin wären sehr wichtig, isklaroder?!?!
 

YesNoCancel

Guest
keine bilder, nur gute freundin (kein plus), und safran mal face2face zu treffen wäre schon cool.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Also 'ne Bratze, dann kaufste Ihr da besser mal gleich 'ne Burka! :top2:

Dennoch viel Spass und noch ein Insidertipp... die muslimischen Länder habens net so mit Pronos. In einigen isses sogar komplett verboten. Hab' bei der Einreise nach Indonesien ziemlich geschwitzt als mir eingefallen ist, was da noch so auf meinem Privatnotebook lag... also verschlüsseln oder ratzeputz saubermachen. Aber da Du sie anscheinend brauchen wirst empfehle ich Dir eine solide Verschlüsselung.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Du solltest vor allem deine Zugehörigkeit zeigen indem du die Frau oft in der Öffentlichkeit schlägst. Danach solltest du ein wenig beten und die Frau abermals schlagen - ruhig grob. Abschliessend solltest du Tee trinken und deine Frau dergestalt schlagen, dass ihre Schreie in der näheren Umgebung wahrgenommen werden können damit alle wissen das ein echter Mann vor Ort ist.
 
Mitglied seit
03.09.2010
Beiträge
1.844
Reaktionen
0
Am besten schreist du währenddessen "UNGA BUNGA ME ALPHA MALE".

Ist nur so nen Vorschlag.




I
 

YesNoCancel

Guest
Also 'ne Bratze, dann kaufste Ihr da besser mal gleich 'ne Burka! :top2:

Dennoch viel Spass und noch ein Insidertipp... die muslimischen Länder habens net so mit Pronos. In einigen isses sogar komplett verboten. Hab' bei der Einreise nach Indonesien ziemlich geschwitzt als mir eingefallen ist, was da noch so auf meinem Privatnotebook lag... also verschlüsseln oder ratzeputz saubermachen. Aber da Du sie anscheinend brauchen wirst empfehle ich Dir eine solide Verschlüsselung.

nö, sie ist nach meinem dafürhalten attraktiv und mit 1,87m auch in der richtigen grössenkategorie. wir hatten auch mal nen viertel jahr nen techtelmechtel, aber dann hat ihr neuer job angefangen in einer anderen stadt, was aber nichts dran ändert, das wir uns saugut verstehen. porn ist kein prob, nehm eh keine gadgets ausser cam mit. außerdem bin ich mitglied im bw.de club no porn for a while, von daher.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Na also, dann fährste doch sicher doch mit dem Hintergedanken das man doch mal wieder was aufflammen lassen könnte... Du alter Schlawiner. Also sollte Safran doch mal mit Stellungs-NoGo-Tipps rüberkommen.

Aber ohne Pics müssen wir alle leider davon ausgehen das Du uns anlügst und die Dame nix kann :( Frauen die 1,87 sind gibts doch gar nicht!!!

Ok nu mal Ernst:
Wie wird das in Jordanien mit dem Alkohol gehalten? In den Touriecken ist das sicher kein Problem nehme ich an, aber wie das sosnt. Ich nehme an, Alkohol ist da nicht so gegenwärtig wie in unserer "Kultur" oder liege ich damit falsch?
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
3.019
Reaktionen
1
Glaub Sauftourismus ist in Jordanien echt nicht so prall :-[
 

YesNoCancel

Guest
gibt wohl ein paar alkoholshops und in tourigebieten bestimmt auch mal bier. aber bitch pls, ich fahr nicht nach jordanien um zu saufen, wobei für den magen dann und wann nen klarer sicher kein fehler wäre. werd wahrscheinlich zwei wochen nur abgepacktes, ultrahocherhitzes sprudelwasser trinken :ugly:
 

YesNoCancel

Guest
sodele, back from the desert. einmaliger urlaub. wir sind in madaba abgestiegen, eine gemütliche, kleine stadt unterhalb der hauptstadt, wo auch unser mietwagen (irgend so eine kleine nissan-limousine) auf uns wartete. sind dann erst noch in den norden, ab jaresh wurde uns dann aber wiederholt abgeraten, weiter in grenznähe zu fahren und so haben wirs dann auch gelassen. ab zum toten meer, von dort weiter nach petra, wo wir zwei tage durch eine beeindruckende landschaft gestapft sind und uns in die höheren lagen verzogen haben, wo mit fetten touristen beladene esel nur gelegentlich zu erblicken waren. danach gings nach aqaba ans rote meer, wo gerade ein flugzeugträger (ich nehme an der amerikaner) am hafen festgemacht hat und die ganze stadt wimmelte von jordanischen militär. ansonsten auch eher touri-verseucht. aber glasklares, herrliches meerwasser und tolle korallen! dort noch einen tag tauchen gewesen, bevor wir zu meinem persönlichen highlight kommen: 3 tage wadi-rum. als wir ankamen, tobte gerade ein übelster sandsturm und wir sind erstmal im haus unseres guides untergekommen. die ganze familie war flux zusammen getrommelt und es wurde ein halber tag mit tee trinken und mit händen und füssen kommunizieren verbracht! nach dem sich der sturm gelegt hat, wurde eins der äußerten camps im wadi bezogen, zu dem wir in halsbrecherischer und todesverachtender (aber total cooler!) fahrweise mit einem uralten toyota hingebracht wurden. unser guide musste wieder weg, versprach aber, am nächsten morgen zurück zukommen und so wurden wir der obhut eines grimmigen und hühnenhaften beduinen überlassen, den wir, nach dem das eis nach einigen gläsern tee und viel herzhaften gelächter gebrochen war, obelix nannten (der echte name war auch nach mehrmaligen nachfragen einfach nicht aussprechbar). es folgte ein zünftiges und gehaltvolles essen, viele weitere gläser tee im beduinenzelt. außerdem wurden fleißig die zigarretten untereinander ausgetauscht und auch hier mit händen und füßen über die jeweilige qualität des tabaks gefachsimpelt. die nacht wurde anschließend draußen im sand verbracht! sternenklar, totale stille ... großartig. die nachfolgenden tage sind wir 5h urch wadi gehiked und dann wieder mit dem jeep rallylike durch die wüste gebraust. am folgenden tag mussten wir leider zur mittagszeit wieder abreisen. zurück gings dann über den wüstenhighway.

die menschen sind unglaublich freundlich, kaum ein tag, an dem wir nicht wiederholt gefragt wurden, woher wir kämen um uns dann willkommen zu heissen, "ah, home of mercedes! good! good! welcome to jordan!" war wahrscheinlich die oft gehörteste antwort. innerhalb der städte ist mit dem mietwagen fahren aber mitunter ein kulturschock. mir persönlich hats gefallen, wir haben uns aber auch gut eingespielt, meine mitreisende hat nach strassenschilder gespäht, während ich mich komplett auf den verkehr konzentrieren konnte und so haben wir uns durch madaba, karak und andere städte durchgewuselt. auf den landstraßen dann das kontrastprogramm: man fährt völlig alleine, weit und breit nichts. in der summe: großartig!

of79ZaEruojN.jpg

uUQvcHcRyuaC.jpg

J98xf5gzFHyD.jpg

4yE4xm2aMbtL.jpg

bfqur6p9SWey.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.878
Reaktionen
3.161
Dein Bericht macht Lust auf Urlaub! Schöne Bilder, zeig mehr :)
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.878
Reaktionen
3.161
Wer hat aus welchem Grund die Steintürmchen gebaut (Bild 7)?
 

YesNoCancel

Guest
Wer hat aus welchem Grund die Steintürmchen gebaut (Bild 7)?

keine ahnung, wir haben dazu allerhand leute und auch unseren beduinen guide befragt, aber das hat wohl nichts zu sagen. sahen ein bisschen wie unsere heimischen steinmandl in den alpen aus, wahrscheinlich hat irgendwann, irgendwer dort einen gebaut und seit dem machen es alle, die dort vorbeikommen. vielleicht kann safran ja mehr dazu sagen.
 
Mitglied seit
14.08.2008
Beiträge
3.221
Reaktionen
0
Ort
Landshut
Stimmt is komisch, jedesmal wenn ich in den Bergen wandern gehe sehe ich auch welche und muss dann auch immer einen daneben setzen :-)

WIKI:
Steinmann, Steinmandl, Steinmanderl oder Steinmännchen sind aufeinandergestapelte Steine in Form kleiner Hügel oder Türmchen als Wegzeichen. Sie sind eine archaische Art der Markierung, die bis heute weltweit benutzt wird. Diese Wegmarkierung soll insbesondere in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände – wie Gebirge, Hochgebirge, Steppe und Wüsten – die Orientierung erleichtern. Steinmännchen sind oder waren in allen besiedelten Gebieten der Erde verbreitet. In verschiedenen Kulturen sind mit ihnen weitere, oft religiöse Gebräuche verbunden. Diese Markierungen sind von manchmal ähnlich aussehenden Hügelgräbern zu unterscheiden.

In Bayern und Tirol werden diese Wegzeichen mundartlich auch Stoamandl genannt.

Hab grad noch ne gute Erklärung gefunden warum in Wüsten:

„Der Steinhaufen auf dem Gipfel war aber ein Wegzeiger, denn überall in der Wüste sind auf Bergspitzen Steinhaufen aufgeschichtet, mit denen man anzeigt, durch welche Täler man gehen muss; und wenn es diese Zeichen nicht gäbe, könnte niemand durch die Wüste ziehen, weil die meisten größeren Täler nicht durchgängig sind, sondern sich an den Enden schließen, und so wäre man, nachdem man dem Talverlauf folgend drei oder vier Tage lang gewandert ist, schließlich zur Umkehr gezwungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
398
Reaktionen
0
Braucht man dort einen internationalen Führerschein oder reicht ein standard (europäischer)?
 

YesNoCancel

Guest
bei mir hat der nationale gereicht, hatte zwar den internationalen dabei, aber der war in der dokumententasche. vermietung wollte nur den nationalen sehen und bei einer kontrolle habe ich auch nur den nationalen gezückt und es hat gereicht. allerdings muss das ja nix heissen, wenn du nen unfall baust, magst das gleich alles wieder ganz anders aussehen, wenn du dann doch keinen intern. dabei hast/hattest.
 
Oben