Unitäre Matritzen

Mitglied seit
23.08.2000
Beiträge
4.775
Reaktionen
0
Ich sitz hier gerade an einer Aufgabe.. Wenn die Identität die auf wikipedia stimmt, ist es ez lösbar.. aber ich komme nicht drauf wie das gehen soll..

Also es geht um die identität aus dem Wikipedia Artikel. Oben das was ich als definition für ne unitäre matrix gegeben habe unten die Identität die ich bräuchte zum weiterrechnen
latex_1857b1.png


kp wie man von einem auf das andere kommt
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
das stimmt doch auch gar nicht....

U² ist nicht 1, sondern

U+ U = 1

da U+ = U^{-1}

U+ bezeichnet hierbei die adjungierte matrix
 
Mitglied seit
23.08.2000
Beiträge
4.775
Reaktionen
0
Original geschrieben von EnimaN
das stimmt doch auch gar nicht....

U² ist nicht 1, sondern

U+ U = 1

da U+ = U^{-1}

U+ bezeichnet hierbei die adjungierte matrix

dumdidum, dachte das wäre nen malzeichen..

Warum is denn U* = U^{-1}? in der def is die ja noch Transponiert..
 

General Mengsk

Chefredakteur
Mitglied seit
23.07.2002
Beiträge
11.835
Reaktionen
12
Website
www.instarcraft.de
Das ist eine Notationsfrage. Im deutschen Wikipedia wird die adjungierte Matrix A* geschrieben, wenn du in die engl. Version des Artikels guckst, steht dort A+ (lies: A dagger)
Damit man dann völlig irritiert ist, wird die komplex konjugierte Matrix dann mit einem Stern geschrieben, wenn die adjungierte mit Dolch geschrieben wird. Wird die adjungierte jedoch mit Stern geschrieben (wie eben im dt. Artikel), dann nimmt man für komplx. Konjugation üblicherweise den Querstrich oben drüber und genau den findest du auch im dt. Artikel.

Alles klar? ;) Etwas verwirrend, aber man gewöhnt sich dran.
 
Oben