• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Under the dome

Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Sehr nice ist auch
dass nach der Rakete alles dem Erdboben gleich ist. Aber nur in dieser Folge^^
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Gott wie ich Sheriff Lugo so abscheulich hasse. Die ist einfach nur behindertmässig dum.

und ich weiss nicht was ich von der Serie halten soll. Sie ist okay aber irgendwie doch recht lahm. Potential wäre extrem. Aber leider bei weitem nicht ausgeschlachtet.

Anyway -> Finale 1:13
der wohl schlechteste Cliffhanger der Welt. omg. fail.
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
wird nicht mehr geguckt.
genau wie stephen king von vorgestern als
solche cliffhanger noch cool waren

die sind gerad dabei ein zweites walking dead zu bauen, nachdem es am anfang ziemlich interessant war.
die letzten 10 folgen konnte man sich schenken
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Gott wie ich Sheriff Lugo so abscheulich hasse. Die ist einfach nur behindertmässig dum.

ALlerdings so unfassbar inkompetent. Allerdings müssten sich die writer auch mit vielen dingen sehr viel mehr mühe geben wenn sie's nicht wäre, so hat man bei jeder "warum fragt sie da nicht nach" szene die möglichkeit "sie ist dumm und inkompetent" zu antworten. :ugly:
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
finde die serie ziemlich schwach.
1. die meisten schauspieler sind schwach
2. die antagonistin max ist absolut lächerilch (genauso big jim und barbie die sich von ihr unterdrücken lassen).
3. _viel_ zuviel unangebrachte, unpassende und unrealistische gefühlsduselei
and many more :(
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
finde die serie ziemlich schwach.
1. die meisten schauspieler sind schwach
2. die antagonistin max ist absolut lächerilch (genauso big jim und barbie die sich von ihr unterdrücken lassen).
3. _viel_ zuviel unangebrachte, unpassende und unrealistische gefühlsduselei
and many more :(

Teilt diese Meinung die große Menge? Bin am überlegen die Serie zu schauen, aber habe auch einiges schlechtes gehört. Auf eine weitere Serie mit der Schauspielleistung von Falling Skies oder dem Plot und der Charaktertiefe von Vikings habe ich keinen Bock, von daher wäre es nett wenn man mir sagen könnte ob das eine Serie für mich ist oder nicht...
 
Mitglied seit
03.04.2007
Beiträge
1.407
Reaktionen
0
Teilt diese Meinung die große Menge?
Jap, absolut. Obendrauf bringen viele Charaktere plötzliche, nicht nachvollziehbare 180° Wendungen (bzgl. Meinung/Einstellung etc). Und es gibt zig Fremdschäm-Unterhaltungen, insbesondere wenn der Skater-Asiate ins Spiel kommt.
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Ich mag den Skater-Asiate. Aber ich geb dir trotzdem recht.


Die Serie hat/hätte enormes Potential. Und sie wird auch so im TV/Werbung so dargestellt ä la "Serienhit des Jahres" aber sie wird dem bei weitem nicht gerecht. Ich würd ihr so 5-6 von 10 geben. Zum Teil habe ich das Gefühl, wenn ich Under the Dome schaue, dass es ein waste of time ist.

Da schaust du dir lieber andere Serien an die zur Zeit aktuell sind. Und wenn du doch einmal reinschauen willst, warte bis du mal ein Tag im Bett flach liegst und dann kannst du dir ja die ersten zwei Episoden geben.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Besten Dank für Euere Einschätzung. Dann lass' ich da die Finger von, schade eigentlich, hätte mal wieder Bock auf eine Mystery-Serie gehabt.

Aber auch bei Falling Skies hatte ich ultrabock auf das Szenario (Endzeitstimmung und Aliens, Tricktechnik war imho auch sehr überzeugend) aber dann dieser Plot mit den vielen Lücken... dazu noch das stellenweise sinnlose Handeln von Charakteren und obendrauf noch eine Hauptperson, die alles kann, ohne Ecken und Kanten nur mit dem dramatischen Verlust der geliebten Ehefrau behaftet. Sorry, da bin ich nicht die Zielgruppe für.
Mein letzter Flop war dann Vikings. Eigentlich ein tolles Setting (kenne mich mit der nordischen Mythologie nicht gut aus, war da aber sehr gespannt) und auch ein gutes Budget (erste Staffel 40 Mio. Dollar für 9 Episoden) um da ordentlich was draus zu machen. Ich habe Bildgewalt, nette kleine Scharmützel (die man dann auch schön ausgestalten kann, da man ja nicht ganze Armeen antreten lassen muss) und einen interessanten Drumherum-Plott mit Anleihen an den Mythen um den "echten" Ragnar erwartet. Aber durchschnittlich choreographierte Kämpfe bekommen. Dazu die Briten wie dämliche Bauerntölpel aussehen zu lassen, als ob die noch nie gekämpft hätten, gerade mal eben gelernt haben ein Schwert zu halten und sich deren Anführer von den billigsten Tricks aushebeln lassen... ärmlich. Dazu stereotype Charaktere und offenbar auch viele Ungenauigkeiten bei den Mythen (Folge nach Upsala) leider viel Potential verschenkt.

Hab noch Breaking Bad 3-5; Dexter 7, Walking Dead 2-3 und Boardwalk Empire 3 da... ich denke das wird dann zuerst geschaut, bevor ich "Under the dome" 'ne Chance geben sollte. Krank bin ich eigentlich so gut wie nie und wenn, dann so, dass nix mehr geht, von daher ist das auch keine Option ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Ja Under the Dome kann man sich echt sparen. Das setting ist ja ansich echt geil, wird dann aber leider viel zu unsorgfältig behandelt. Die leute verhalten sich halt immer gerade so wie der plot es verlangt und das writing ist einfach komplett inkonsistent. In der einen folge kennt noch jeder jeden, in der nächsten interessiert es keine sau wenn zahlreiche leute erschossen werden, die polizistin stellt nur dann fragen wenn es für die writer gerade reinpasst ansonsten fragt sie nicht mal nach warum 2 teenager in ihren zellen eingesperrt sind. Wenn einem wirklich langweilig ist kann man sich das ganze vieleicht schon anschauen ansonsten würd ich es nicht empfehlen. 5/10
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Das Buch (auch wenn es mit der Serie nicht ganz so viel zu tun) war schon ziemlich schwach die Serie ist halt echt kein Stück besser... irgendwie hatte ich mich auf die Serie gefreut bisschen gehofft das es ein Jericho 2.0 wird aber damit beleidigt man ja Jericho!
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Falls es noch jemand interessiert, die 2. Staffel hat es tatsächlich geschafft noch beschissener zu werden^^
Ich glaube sie haben sich zum Ziel gesetzt, alles was Lost falsch gemacht zu überbieten. Einzig positives ist, dass es mit der Handlung des Buchs rein gar nichts mehr zu tun hat, sodass man sich nicht mehr darüber aufregt, was sie aus dem Roman gemacht haben. Wenn nicht hin und wieder mal jemand sterben würde könnte man die Serie auch zwischen Spellbinder und die Schatzinsel im Tigerentenclub laufen lassen.
Und wenn jetzt jemand fragt, wieso ich es dann geschaut hab, das weiß ich auch nicht.

Ein paar Highlights
Die nette Highschoollehrerin von nebenan ist - weil sie Physik unterrichtet - natürlich ein Wissenschaftsgenie und kann jedes Problem lösen. Eine Folge später sorgt sie sich um die Essensvorräte und will Hitler-like die Kinder/Schwachen/Unproduktiven vergiften. Makes Sense. In der nächsten Folge verzeihen es ihr aber alle, sie wollte ja nur gutes tun.

Die Monster of the weeks werden immer absurder. Ein Sandsturm, bei dem man nicht atmen kann. Ein Magnetfeld, dass alles anzieht. Die Schweinegrippe...

Tote werden wiederbelebt, totgeglaubte haben ihren Tod nur vorgetäuscht. Es gibt Sprünge durch Raum und Zeit. Jeder neue Charakter hat irgendein ultraböses Geheimnis. Normale Leute gibt es nur in der Masse und die sind leichter umzustimmen als Einheiten bei Age of Empires wenn sie einem Priester begegnen.

Big Jim wechselt von Folge zu Folge vom Hitler zum netten Kerl und niemals zieht es Konsequenzen.

Barbies Dad ist irgendein Wirtschaftskrimineller mit Privatarmee und Folterern und was weiß ich.
Könnte noch so viel schreiben, aber ich reg mich nur zu sehr auf^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Hab mich bis jetzt erfolgreich davor gedrückt die 2. Staffel zu gucken... und deinem Beitrag nach habe ich damit wohl alles richtig gemacht :deliver:
 
Oben