• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Under the dome

Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
"Nun das nächste Projekt: eine Serie, die auf Stephen Kings neuem Roman „Die Arena“ („Under the Dome“) basiert. In dem neuen Buch des Meisters der Angst wird ein kleiner Urlaubsort in Maine von einem mysteriösen Kraftfeld eingeschlossen und unter den Bewohnern bricht ein Kampf ums Überleben aus.."

folge 1 ist so lala, zumindest kein totaler crap. könnte also was werde und bei ner imd wertung von 8.2 / 10 werd ichs mal weiter schauen.

just so u know
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
die sollen lieber endlich die "Dark Tower" Serie machen.
Kann mir keiner erklären dass diese nicht genialst wäre, wenn man sie wie Game of Thrones, professionell umsetzt,
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
davon habe ich 0,7 oder 1,7 bücher gelesen und fand es quälend langweilig :(
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
das Buch "die Arena" ist aber auch extrem langweilig....
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
ok anderes Ende als das Buch und wie Jericho ich glaub die geb ich mir dann doch mal
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Gabs da nicht schon long long ago n thread zu?
Mir haben die ersten beiden Folgen nicht so zugesagt, werds aber trotzdem anschauen, weil ich das Buch ziemlich stark fand und mich interessiert wie die TV-Interpretation aussieht.
Wie man das Buch langweilig finden kann erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Klar ist es kein höchstes Kingmiveau wie The Stand, Es oder Dunkler Turm. Aber da es so schnell und rasant geschrieben ist kann ich die Kritik "langweilig" gar nicht nachvollzuziehen.
 
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
5.550
Reaktionen
0
das Buch "die Arena" ist aber auch extrem langweilig....

Sehe ich anders. Ist tlw (wie eigentlich quasi alles von King) recht langatmig, mir sagte es trotzdem sehr zu. Für mich das beste was King seit einiger Zeit veröffentlicht hat. Gut, da war auch viel bei was für gespaltene Gemüter gesorgt hat, Puls zB fand ich genial während es allgemein recht negativ aufgefasst wurde, Love hingegen hatte bessere Kritiken und war eines der schlechtesten Bücher das ich je gelesen habe (es passiert einfach 90% des Buches nichts...)

Zu Dark Tower: schwankt so zwischen extrem gut und unfasslich langatmig. Band 4 beginnt zB mit einer tollen Referenz zu The Stand (welches mMn immer noch das beste Werk von King ist), geht dann aber in einen elendig langweiligen Rückblick über, der den größten Teil des Buchs einnimmt. Tlw gibt es Sequenzen, die einfach völlig übertrieben in die Länge gezogen sind, während wirklich interessante Teile recht kurz sind. Mit dem nötigen Können kann man da sicher ne geniale Serie draus machen, den Stoff dazu bieten die Bücher nämlich, aber wahrscheinlich würde es einfach nur grausig werden
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
haha. ich hab mal angefangen die extended version von the Stand zu lesen. ich hab mir fast den kopfschuss gegeben. jeder scheiss charakter hat einen rückblick, charakterstory, traumsequenz etc.. was dann imho für die story total wayne ist. Martin ist dagegen noch harmlos.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Dann hast du zum falschen Autor gegriffen. Das ist eigentlich so die Essenz wieso man King liest.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Na ja, the Stand hat in der neuen Fassung wohl um die 300 Seiten dazubekommen, was schon sehr viel ist. Ich habe diese Fassung auch mal angefangen (kenne das Original bis heute nicht) und mir ging es ähnlich wie Satir. Ich musste dann abbrechen und habe den Hype um The Stand nie verstanden.

@Topic
Klingt an sich ganz interessant, auch wenn ich das Buch nicht gelesen habe. Werde bei Gelegenheit mal reinsehen. Eine Dark Tower Serie wäre mir aber auf jeden Fall lieber :)
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
1.09 fertig. die serie erinnert sehr sehr stark an Jericho. Also wer Jericho geliebt hat, sollte es sich under the dome unbedingt geben.


läuft ab 4.september mittwochs bei pro 7
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
grad auch die aktuelle Folge geschaut. Die Serie ist ziemlich beschissen. Keine Ahnung was Jericho ist, aber under the dome hat sein Potenzial leider nicht ansatzweise ausgeschöpft.
 
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
1.236
Reaktionen
0
Ort
Jakarta
Habe das Buch zu under the dome nicht gelesen, da die Dark Tower Buecher das einzige waren das ich von King gelesen habe.

Kann mir die Serie anschauen, finde sie also nicht total missglueckt aber ist auch nichts was mich von Hocker reisst.
Da im Moment aber nicht so viele andere gute Serien laufen und ich sowieso Amazon instant Video Abo habe schaue ich mir im Moment jede Folge an.

Wenn von der Dark Tower Reihe wirklich Filme und Serien gemacht werden kann das wirklich nur episch werden.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.582
Reaktionen
9.816
Website
broodwar.net
Den Turm verfilmen halte ich für ähnlich realsitisch wie das HDR verfilmt wird und auch noch was wird. Aber da shat ja auch geklappt, und das mit dem Regisseur von Braindead :ugly: - es wäre auf jeden Fall ein ähnlich ambitioniertes Projekt. Das ganze wie GoT zu machen würde aber glaube ich scheitern, denn die fehlende Kohle würde spätestens bei den Wölfen oder in Lot einfach nur weh tun.
@Dome: Das war ein richtig geiler King, endlich mal wieder oldschool. Hab ich gefeiert. Freu mich auf die Serie.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Hab noch kein einziges steven king buch zu ende gelesen. Alle extrem langweilig. Der eine oder andere film war allerdings ganz nett ich schau mal bei gelegenheit rein in die serie.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
was für ein kommentar... ich fand bisher ausnahmslos alle steven king filme schlechter als die bücher und habe so ziemlich alles gelesen und gesehen was es von ihm gibt

von den neuen werken fand ich allerdings den anschlag besser als die arena
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.582
Reaktionen
9.816
Website
broodwar.net
Gibt aber auch ganz gute King-Verfilmungen. Shining, ES, The Stand sind super Dinger - das die Bücher besser sind liegt halt daran das sie einfach mit zum Besten gehören die von King kommen...
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Langoliers ist ja wohl die mit Abstand beste King Verfilmung.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.582
Reaktionen
9.816
Website
broodwar.net
So, gerstern mal son bisserl vom Anfang geschaut (auf Deutsch). Ich finde es bisher ganz gut gelungen. Der Cast ist im allgemeinen etwas zu jung und zu attraktiv (Julia Shumway dazu auch noch zu jung) - tut besonders bei Junior weh.
Die Veränderungen sind teilweise nice (Barbie und der Mann von der Shumway zB ist nen netter twist), teilweise aber arg störend -
wo ist der erste Stadtrat der später mit Cefkoch so geil abgeht?
- find ich erstmal problematisch weil gerade das soviel psycho-potential hat.
Barbie auch etwas zu schick, aber betont unauffällig - mal gucken wieviel badass potential drin steckt. Sehr sympatischer Cast auf jeden Fall.
Alles in allem war ich sehr gut unterhalten. Die Kids schonmal sehr geil, warte auf das Mädel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Zu deinem Buchspoiler: Genau das hab ich auch 0 verstanden, wieso man die Figur in der Serie weglässt. Der hatte einfach mit die geilsten Szenen im Buch.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
also ich fand die ersten 3 folgen nicht wirklich gut, teilweise sehr billige umsetzung meiner meinung nach
der hausbrand, was zur hölle war denn das fürne scheiße? wie dum der pfarrer den mülleimer umgekippt hat war ja mal schauspielerisch auf pornoniveau. und der brand an sich war ja mal überhaupt nicht glaubwürdig. und wie der polizist ausrastet is auf dem selben niveau..

und die charakter sind meiner meinung nach viel zu extrem in ihren handlungen bzw meinungsänderungen, einfach unglaubwürdig. kenn das buch aber nicht, kann mir nicht vorstellen, dass es da genau so ist.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Also

Da verhalten sich schon einige charaktäre so furchtbar dämlich, dass ich sie lieber heute als morgen tot sehen würde. Allen voran Angie dumm wie bonenbrot. Hoffe auf einen grausamen und schmerzhaften tot.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
fand den trailer eigentlich ganz interessant, die erste folge auch einigermaßen, bis
dann links oben "the arena - under the dome" eingeblendet wurde und dann eigentlich jedem klar sein müsste, was der sinn der kuppel ist...und dann wars mit dem interesse auch schon wieder vorbei
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.582
Reaktionen
9.816
Website
broodwar.net
Das Buch heisst "Die Arena" auf deutsch und "Under the Dome" auf Englisch - und das sich das Volk gegenseitig zerfleischt ist ja jetzt soooo überraschend und vor allem neu und unbekannt...
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
btw wer sich über die nervenden charaktere aufregt....
die werden alle relativ schnell ihr ende finden.
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
ich bin bei S1, E11 fertig. hat noch zwei episoden und eine zweite staffel ist auch schon geplant.

On June 27, 2013, Stephen King acknowledged that "the TV version of Under the Dome varies considerably from the book version", and called the series "very good" while commenting on some of those differences:[2]

[If] you look closely, you’ll see that most of my characters are still there, although some have been combined and others have changed jobs. That’s also true of the big stuff, like the supermarket riot, the reason for all that propane storage, and the book’s thematic concerns with diminishing resources. Many of the changes wrought by Brian K. Vaughan and his team of writers have been of necessity, and I approved of them wholeheartedly. Some have been occasioned by their plan to keep the Dome in place over Chester’s Mill for months instead of little more than a week, as is the case in the book. Other story modifications are slotting into place because the writers have completely re-imagined the source of the Dome.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Das Buch heisst "Die Arena" auf deutsch und "Under the Dome" auf Englisch - und das sich das Volk gegenseitig zerfleischt ist ja jetzt soooo überraschend und vor allem neu und unbekannt...

wird in der ersten folge und im trailer noch nicht so klar, es könnte sich ja auch zb in die mystery-richtung weiterentwickeln. oder in die verschwörungsrichtung,
kuppel von der regierung zb, regierung will experimente unter der kuppel machen oder ähnliches
, aber das ganze ist ja dann recht unerheblich. klar, das buch heißt wie es heißt, ändert nichts daran, dass man bei dem serientitel etwas mehr spannung hätte rausholen können
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Hab auch mal die erste Staffel geschaut. Find die Schauspielleistung und eigentlich alles klasse, Menschen reagieren in solchen Situationen halt oft sehr überzogen, dass ein Teil der Leute ein wenig durchdreht scheint auch irgendwie Teil der Geschichte zu sein. Cast fühlt sich auch nicht allzu sehr glattgebügelt an, bis auf Junior, geht auf jeden Fall schlimmer. Hab das Buch nicht gelesen, find ich aber auch gut so. Hat recht gutes Lostfeeling, Handlung geht auch ordentlich vorran (!) und ist nicht allzu vorhersehbar. Freu mich auf die nächste Staffel.
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Hab auch mal die erste Staffel geschaut. Find die Schauspielleistung und eigentlich alles klasse, Menschen reagieren in solchen Situationen halt oft sehr überzogen, dass ein Teil der Leute ein wenig durchdreht scheint auch irgendwie Teil der Geschichte zu sein. Cast fühlt sich auch nicht allzu sehr glattgebügelt an, bis auf Junior, geht auf jeden Fall schlimmer. Hab das Buch nicht gelesen, find ich aber auch gut so. Hat recht gutes Lostfeeling, Handlung geht auch ordentlich vorran (!) und ist nicht allzu vorhersehbar. Freu mich auf die nächste Staffel.

Finale Folge der Staffel ist doch noch gar nicht ausgestrahlt?! Kommt erst nächste Woche ;)
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Die Serie hat stark angefangen, dann etwas nachgelassen und jetzt Richtung Finale nochmal gut zugelegt. Bin unterm Strich ganz zufrieden und durchaus gespannt, wie es weiter geht.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Ich bin noch etwas zwiegesplaten, das setting hat viel potential allerdings ist es dann oft so dämlich/inkonsistent umgesetzt.

z.B. Spoiler episode 9+10
In ep 9 fahren die da einen großen bewaffneten angriff wobei mehrere leute ums leben kommen und in ep 10 geben dann aber alle brav ihre waffen ab? ComeON! Amerikaner in so einer situation die dann auch noch brav und freiwillig ihre waffen abgeben? Und warum interessiert es keinen in der kleinen stadt, dass da mal eben 5 bürger erschossen wurden? Warum wird das nicht mal ansatzweise thematisiert? Big Jim wird schon wissen was er da tut!
Das setting hat ja viel zündkraft wird dann aber leider zu infantil behandelt entweder weil die writer zu faul sind oder weil man zu viel komplexität scheut.
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
muss ich leider zustimmen. ich hätte auch gern mehr gesehen wie das Militär reagiert oder die Weltöffentlichkeit. Aber plötzlich ist das Militär nicht mehr zu sehen. Sehr schade.

Ich fand Jericho um einiges besser als Under the Dome. War viel realistischer.
 
Oben