• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

umziehen, ausziehen oder wohnen bleiben?

.

  • A

    Stimmen: 5 26,3%
  • B

    Stimmen: 8 42,1%
  • C

    Stimmen: 6 31,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    19

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
hi,

ich wohne seit etwas über eineinhalb jahren in einer wg... dies ist eine komplette zweck-wg! das zimmer war frei, ich war zu faul zum suchen, win für beide ;) jedenfalls bin ich mit meiner momentanen wohnsituation nicht so richtig zufrieden... mein zimmer liegt direkt an einer hauptstrasse, mein mitbewohner ist auch nicht so richtig auf meiner wellenlänge, das zimmer ist zu klein, die nachbarn sind alt und scheisse, der vermieter ist komisch, und und und... ich kann mit allem leben, aber trotzdem darf man sich ja gedanken machen ;)

ich hätte jetzt 3 möglichkeiten zur auswahl und würde gerne wissen, welche der drei möglichkeiten ihr bevorzugt - und warum!

a) derzeitige situation: mitbewohner und zimmer im großen und ganzen in ordnung, allerdings unterschiedliche interessenschwerpunkte was freizeitaktivitäten angeht sowie hier und da kleinere mängel an der wohnung und umgebung; günstig; 2km bis zur arbeit, aber ~65km bis zu den eltern und dem freundeskreis; großstadt (~115k einwohner), aber nicht viel los was partys angeht; nur eine kleine hochschule (~3000 studenten)

b) mögliche situation: alleine wohnen; wohnung noch nicht gesucht/gefunden; würde ca. das doppelte kosten; max. 5km bis zur arbeit, weiterhin 65km bis zu den eltern und den freunden; der rest ist wie bei a)

c) mögliche situation: mitbewohner ist voll auf meiner wellenlänge; wohnung noch nicht gesucht/gefunden; ~65km bis zur arbeit, dafür nur noch ~10km bis zu den eltern und dem freundeskreis; preislich (wahrscheinlich) etwas höher als a; großstadt (~550k einwohner), viel los was partys angeht; 2 unis, 2 hochschulen (~25000 studenten)

viele studenten = viele mädels und partys, deswegen hab ich das mit aufgenommen

wie würdet ihr euch entscheiden? und WARUM? ;)
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
a oder b

c fällt aus, weil du kein mamasöhnchen oder failwarrior bist
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
bei c) gehts mir eher um die nähe zu meinem freundeskreis, den besseren partymöglichkeiten sowie dem mitbewohner ;)
 
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
747
Reaktionen
0
C.
60km zur arbeit sind ok, kenn leute die fahren viel weiter.
und ohne richtige Freizeit, gute Freunde ist das Leben einfach... naja....
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
60km jeden Tag ist ätzend, das willst du dir auf Dauer nicht antun. Vorbehaltlich du kannst es dir ohne Probleme leisten: b)
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
60km jeden Tag ist wirklich _richtig_ scheisse. Ich sags mal so, wenn du jeden bzw. jeden zweiten Tag was mit deinen Freunden etc. machst, dann wärs ok, weil man einfach besser feiern kann wenn man net so weit nach hause muss.
Ich sags mal ganz offen raus: für mich hört sich das so an als würdest du etwas hinter Erlangen wohnen, und überlegst nach Nürnberg / Führt zu ziehen ;)
Hier in Erlangen ist partymäßig echt nix los (und ich dachte ich ziehe mal in ne größere Stadt und da kann man auchmal was machen...)
Die A73 ist aber echtmal scheisse wenn man die jeden Tag fahren muss, die Geschwindiigkeitsbegrenzung kotzt einen nur an.
Also wenn viel mit Freunden ---> da näher ranziehen.
Wenn nur am WE oder so mit Freunden dann würd ich eher ne andere WG vorschlagen oder sowas.
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.085
Reaktionen
1.362
c würde nur gehen, wenn du einen anständigen Mitfahrzentraleplatz bekommst um zur Arbeit zu kommen... alleine jeden Tag 120 km fahren wird schnell eine ganz beschauliche Summe.

Ich würde am ehesten erstmal bei a bleiben, an Wochenenden kannst du immer noch nach Bremen fahren für Parties und co (geht doch unter der Woche eh nicht allzu viel).
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
ne, handelt sich um bremerhaven und bremen ;)
auch wenn ich natürlich niemals freiwillig in bremerhaven wohnen würde denke ich, dass es sinnvoller ist dort zu bleiben und eventuell ne neue wohnung zu suchen.
fährste halt am wochenende nach bremen oder auch mal unter der woche wenn du was vor hast. das stückchen a27 ist ja nicht so das ding wenn man ab und zu fährt. aber jeden tag pendeln ist doch scheisse.
 

Entelechy

Guest
a oder b.
wenn dir das TÄGLICHE fahren nichts ausmacht, kannste das auch noch am WE machen unter der woche wird partymäßig eh nicht viel gehen.

Außerdem reicht ne 110k EW Stadt locker aus um gut Party zu machen, liegt eher daran, dass du keine Leute kennst.

Aber jeden Tag 130km zu fahren kostet dich im Jahr knapp 2500€ netto und 240 Stunden Zeit.
 
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
616
Reaktionen
0
Würde auch ganz klar a oder b sagen. 60km jeden Tag zu fahren ist viel zu nervig und verschlingt zudem auch noch unsummen. Acuh wenn Bremerhafen ja häufig als Deutschlands Stadt mit der niedrigsten Wohnqualität bezeichnet wird würde ich an deiner Stelle dableiben.
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
A nicht, weil du halt mit deinem Mitbewohner net so kannst
C nicht wegen des Fahens (jeden tag 130km, das bei den Spritpreisen
B, wel es nen guter Kompromiss ist. Wenn du dir was fürs WE vornimmst (mal ne längerfristige Planung oder stete Treffen hast), sind die Kilometer am WE nich das Ding.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
auch wenn ich natürlich niemals freiwillig in bremerhaven wohnen würde denke ich, dass es sinnvoller ist dort zu bleiben und eventuell ne neue wohnung zu suchen.
fährste halt am wochenende nach bremen oder auch mal unter der woche wenn du was vor hast. das stückchen a27 ist ja nicht so das ding wenn man ab und zu fährt. aber jeden tag pendeln ist doch scheisse.
voll und ganz rautiert. Bleib in Bremerhaven, aber such dir dort ne bessere Wohnung mit cooleren Leuten. Evtl zahlste bissl mehr. Alleine wohnen ist gayness-Faktor, v.a., wenn du offenbar eh schon einsam genug bist. Pendeln goesn't und am WE kannste ja ohne Probleme nach Bremen und bei Kumpels oder mal den Ellis pennen und Party machen. Wie schon gepostet - unter der Woche jeden Tag so viel zu fahren, obwohl wahrscheinlich meist nicht die Party geht (du musst ja auch früh aufstehen, um 40-50 mins zur Arbeit zur fahren...), ist gayness²
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
wie würdet ihr euch entscheiden? und WARUM? ;)

Du bist doch beim Bund, oder?!

Also wenn deine Kaserne in ner Kackgegend ist und danach hört es sich an, dann würde ich mir lieber @ home in ner geilen Gegend ne Bude nehmen und unter der Woche in der Kaserne pennen.
Denn jeden Tag pendeln und wenns nur 10km sind um dann am Wochenende in ner langweiligen Gegend festzuhängen macht für mich keinen Sinn.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.298
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Nimm A oder B.
C wird dir auf Dauer auf den Sack gehen!
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
wieso sagen hier alle "A oder B" und trotzdem hat C im Poll die Mehrheit? :motz:

#A oder B!
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
@mackiavelli
in der kaserne pennen geht gar nicht mehr... ich will nachm dienst auch wirklich raus aus der kaserne - außerdem gibts immer probleme mit besuchern nach 22 uhr... außerdem bin ich nicht mehr kasernenpflichtig ^^

@all
pendeln suckt wirklich, ja :( wird wahrscheinlich auf B hinauslaufen!
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
27.304
Reaktionen
7.021
Also dein Eingangspost klingt so als wäre dir C natürlich am liebsten. Aber jeden Tag 2x65km? Das ist doch nicht das wahre.
Ich wäre für B und du lässt dir bei der Wohnungssuche Zeit bis du was gefunden hast, was du wirklich gut findest, was nicht so teuer ist, etc. Es drängt dich ja niemand.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.210
Reaktionen
10.080
Website
broodwar.net
also ich fahr jeden tag 45km von ner studentenstadt in ne künstliche stadt - nervt ohne ende, aber ich würde niemals umziehen, weil hier auf der arbeit ist es voll tot, ich gehe zwar deutlich seltener weg als du, aber trotzdem - no wai! da fahr ich lieber jeden tag anderthalb stunden auto :wave2:
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Aktuell aetzt mich die Dreiviertelstunde Fahrt zur Familie und zu Freunden an, komischerweise um einiges mehr, als mir es mich jemals bei der Arbeit getan hat. Denke aber, dass liegt auch an den geregelten Zeiten/Ablaeufen bei der Arbeit, da gehoert es halt dazu.

Wohnung ist mir persoenlich so ziemlich alles egal, solange es ruhig ist. Und als Einzelgaenger waere es mir glaube ich sogar zu nervig, wenn mir mein Mitbewohner andauernd auf die Pelle ruecken wuerde.
 
Oben