• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

UML Datenbank

Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
684
Reaktionen
0
Servus

wir haben im Moment im Fach Informationssysteme eine Studienarbeit, die sich mit Gebrauchtteilehandel und Wiederverwertung beschäftigt.
Aufgabenstellung ist, Anwendungsfälle zu gliedern, Geschäftsprozesse in einem Aktivitätsdiagramm darstellen und ein Klassendiagramm zu erstellen.
Schlussendlich soll das dann in einer MySQL Datenbank übernommen werden.

Da die Vorlesungen bisher nicht besonders viel hergegeben hat, such ich paar Tutorials oder Links. Habe bisher relativ wenig Ahnung, wie ich an die Problematik rangehen soll.
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.277
Reaktionen
106
Also nach guten Tutorials hab ich auch schon vergeblich gesucht, glaube das Wissen musst du dir so zusammenklauben. :8[:
Das liegt denke ich auch daran, dass es bei der UML nicht den einen Weg gibt, sondern du halt abbildest was deiner Meinung nach am verständlichsten ist.

Da du aber nach einer grundsätzlichen Herangehensweise gefragt hast:
- Zuerst die Anwendungsfälle identifizieren und abbilden. (WAS passiert / Anwendersicht auf die Funktionen)
- Anhand der Anwendungsfälle erstellst du dann die Aktivitätsdiagramme. (WIE passiert es)
- Zuletzt halt die Klassendiagramme in denen du die schlussendliche Systemarchitektur abbildest. (Das ist klar, oder?)

Hilft dir das weiter?
 
Oben