• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Umgang mit DVDs?

Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
1. Wie sieht eigentlich euer DVD verhalten aus?
-so gut wie gar nix
-eher Kauf-DVDs
-eher Leih-DVDs


2. Falls eher DVDs ausborgen als kaufen, welche Art von Videoethek (klassiche, 24/7 Ausleihautomat, Onlinevideothek) bevorzugt ihr?

3. Wie häufig kauft/borgt ihr euch DVDs?

4. Falls ihr euch DVDs ausleiht
macht ihr dann ne "Sicherheitskopie"?

5. Eher anleine angucken oder regelmäßiger Filmabend mit Kumpel(s)?






Me

1. Eher Leih-DVDs, eher selten kauf ich mir DVDs wenn sie günstig sind (z.b 4 DVDs für 20 bei Amazon oder andere günstige Angebote).
Zum vollen Neupreis kauf ich mir so gut wie nie DVDs.

2. Bisher eigentlich klassiche Videothek aber jetzt hab ich mich bei nem Automaten angemeldet weil 24/7 Öffnungszeit halt doch ganz praktisch ist. Online Videothek gibts in Österreich nix vernüftiges, und rein Online wo man es sich runterladen muss interessiert mich nicht.

3. In letzter Zeit sehr sehr wenig, aber ansonsten hab ich die letzten 2-3 Jahre schon jedes Monat 1-2 DVDs gekauft/ausgeliehen.

Grundsätzlich versuche ich aber schon alle DVDs zu sehen die mich interessieren, wo ich aber nicht dazu kam sie im Kino zu sehen (dabei bin ich eh locker 20mal pro Jahr im Kino) bzw. wenn ich den Film im Kino besonders gut fand.

4. :angel:

5. Meistens alleine, leider in sinnvoller Entfernung keinen so filmbegeisterten Kumpel


Grundsätzlich muss ich aber sagen das ich sicherlich zumindest Doppelt soviele DVDs gucken würde wenn ich ne Videothek in Fußweg Entfernung hätte
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Kauf mir eigentlich zu 100% DVDs, weil die heutzutage jawohl wirklich nichts mehr kosten und gerade Serien usw. schaue ich mir doch öfters an.
 

qbcc

Guest
Ich gehe eigtl wöchentlich mal durch ne klassisches Videothek und leih mir nen/paar Filme aus (insofern er/sie mir gut gefallen hat, erstelle ich auch mal ne "Sicherheitskopie")

Ich kaufe mir eigtl so gut wie nie Original DVDs. Finde sie einfach zu teuer (wenn sie gerade aufn markt kommen, für 10euro geht ne DVD schon klar), liegt aber auch wohl an meinem Budget (studiere und kriege kein Bafög etc). Hätte ich ein geregeltes Einkommen würde ich mir sicherlich einige Filme Original auf DVD kaufen.

Letzthin hab ich mir wirklich viele Filme ausgeliehen, d.h. sicherlich jede Woche 2-3Filme. Merke aber schon, wie das nun erstmal zurückgehen wird.

Videotheken sind schon eine feine Sache :D
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.446
Reaktionen
0
1. Wie sieht eigentlich euer DVD verhalten aus?
-so gut wie gar nix
-eher Kauf-DVDs
-eher Leih-DVDs

kauf mir alle paar monate welche, ausleihen naja...wenns hochkommt 1-2x im monat is aber auch eher unregelmäßig.
bekomm schon morgen meine 80€ dvd bestellung von amazon :)



2. Falls eher DVDs ausborgen als kaufen, welche Art von Videoethek (klassiche, 24/7 Ausleihautomat, Onlinevideothek) bevorzugt ihr?


wie gesagt wenn ausleihen, dann eher klassische videothek...son 24h automaten kenn ich garnich :ugly:


3. Wie häufig kauft/borgt ihr euch DVDs?

monatlich kaufen, oder wenn mal echt guter film da is, wird der auch ma spontan gekauft

4. Falls ihr euch DVDs ausleiht
macht ihr dann ne "Sicherheitskopie"?

nein keine kopie, hab das lieber alles original

5. Eher anleine angucken oder regelmäßiger Filmabend mit Kumpel(s)?



je nach bedarf
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
1) quasi nur kauf dvds

3) abhängig von zeit, geld, interessanten filmen, nicht mehr als eine / monat im durchschnitt denke ich

5) meist alleine oder mit freundin, selten mit mehreren leuten
 

DanoDaDon

Guest
1.
-> Kauf DVDs zu 99,9%...ab und zu mal eine ausleihen

2.
->Wenn dann klassische Videothek

3.
->ca. 5-10 pro Monat

4.
-> nein

5.
-> unterschiedlich, denke aber mal, dass ich 75% meiner Filme bislang alleine angeguckt habe, zumal Freunde/Freundin nicht so auf Horrorfilme stehen
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.294
Reaktionen
86
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
kauf dvds nur, ist ja auch ganz schön, irgendwann mal ne große Sammlung dhaeimstehen zu haben. Allerdings nie die neusten, eher so durchschnittliche was die Preise angeht.

~2-3 Monat
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Original geschrieben von Octantis
1. Wie sieht eigentlich euer DVD verhalten aus?
-so gut wie gar nix
-eher Kauf-DVDs
-eher Leih-DVDs

2. Falls eher DVDs ausborgen als kaufen, welche Art von Videoethek (klassiche, 24/7 Ausleihautomat, Onlinevideothek) bevorzugt ihr?

3. Wie häufig kauft/borgt ihr euch DVDs?

4. Falls ihr euch DVDs ausleiht
macht ihr dann ne "Sicherheitskopie"?

5. Eher anleine angucken oder regelmäßiger Filmabend mit Kumpel(s)?
1. eher kauf-dvds (hab jetzt ~160 stück)
2. klassische videothek
3. 2-3 mal im jahr
4. nein
5. filmabend rockt mehr, aber 1-2 dvds pro monat guck ich mir auch alleine an
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
eher leih dvds aus na 0815 videothek, kaufen tu ich nur ab und an mal was da mir dvds hier im vergleich noch zu teuer sind.
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
1. Wie sieht eigentlich euer DVD verhalten aus?


-eher Leih-DVDs


2. Falls eher DVDs ausborgen als kaufen, welche Art von Videoethek


klassiche. ist nur ca 1 minute mit dem auto weg.

3. Wie häufig kauft/borgt ihr euch DVDs?

im schnitt 1 dvd alle knappen 2 wochen, würd ich mal sagen.

4. Falls ihr euch DVDs ausleiht
macht ihr dann ne "Sicherheitskopie"?

nö. no need. einmal gucken reicht oder ich kauf sie mir.

5. Eher anleine angucken oder regelmäßiger Filmabend mit Kumpel(s)?

eher alleine.
es sei denn freundin ist free oder kumpels haben grad nix besseres vor.

gucke aber meistens alleine, weil ich auf englisch gucke und mir während des filmes immer dinge auf wikipedia darüber durchlese :P
 

shaoling

Guest
1.
~0,5% kaufen
~5% leihen

2.
http://www.filmgalerie451.de/

3.
Kaufen ca. eine im Jahr.
Leihen sehr unregelmäßig, im Durchschnitt vielleicht alle paar Monate.

4.
Nö.

5.
Meistens alleine oder mit einer anderen Person, Filmabende eher selten.
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Meine DVD-Sammlung ist fast komplett aus Amazon-Angeboten ala "4 DVD´s für 20 Euro" zusammengebastelt :top2:

Ausleihen hab ich ewig nich mehr gemacht, und geguckt wird allein oder zu zweit (Kumpel/Freundin).
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Ich hab in meinem Leben noch keine DVD oder Videokassette ausgeliehen.

Gekauft habe ich ein paar, aber alle verschenkt als ich das letzte mal umgezogen bin.

Filme kucke eher selten, 2/3 alleine, 1/3 im kleinen Kreis. Ich gehe auch gnadenlos alleine ins Kino.

Spiele aber aktuell mit dem Gedanken mir diverse Serien die DVD Boxen zu kaufen. Muss aber erstmal schaun, was sich mit meiner Wohnsituation ergibt und ob ich evtl. dann gleich auf nurnoch BluRay gehe.
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.762
Reaktionen
3.156
Original geschrieben von Yussuf
Filme kucke eher selten, 2/3 alleine, 1/3 im kleinen Kreis. Ich gehe auch gnadenlos alleine ins Kino.
Bei mir sehr ähnlich :)

Was das Topic angeht: ich besitze so ~50-60 DVDs denke ich, hab mir in den letzten 3 Jahren aber nur so 2 oder 3 gekauft. Ausleihen hab ich 1-2 Monate relativ viel gemacht (an so einem Automaten), das ist aber auch bestimmt 4 Jahre her und seit dem soweit ich mich erinnern kann kein einziges mal mehr.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.577
Reaktionen
198
Halte nicht viel von DVDs. Nehmen viel Platz weg und pro Scheibe nur 1 Film. Dazu oft viel uninteressanter Schrott dabei und Zwangsraubkopierergedöns, das man nicht überspringen kann.
Leihen also sehr selten, kaufen noch viel seltener. Inzwischen kommt das höchstens noch bei Importware vor, die hier nicht erhältlich ist.

allein schauen/mit Kumpels schauen hält sich in etwa die Waage.
 

qwertzasdf1234

Guest
XviD-Sicherungsrips aus dem Netz, ggf. in Blu-Ray.
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
filme ausm netz. alleine fernsehen ist öde, entweder mit freundin oder mit paar freunden, je nach filmtype :)

und serien prinzipell immer mit freundin (lost, house, ..)
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Kaufe mittlerweile nur noch Blu-rays, und das auch ziemlich häufig. Besitze ca. 500 DVDs und etwa 80 Blu-rays, Tendenz steigend.

Kaufe mir jeden Film den ich gut fand, als regelmäßiger Kinogänger kenne ich auch die meisten Filme schon. Wackelkandidaten, die ich nicht im Kino geschaut habe, lasse ich mir von Lovefilm zuschicken. Bei Gefallen wird er dann evtl. noch gekauft oder abgehakt.

Schaue manchmal auch alleine, meistens aber mit Freundin und/oder Kumpels.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Wenn dann leih ich mir welche. Gibt bei unserer Videothek ganz gute ANgebote, z.B. 1 Film für zwei Tage für 1€ oder 3 Filme für drei Tage für 6€. Da entfällt dann auch das nervige "nachts noch zur Vid. laufen und FIlm abgeben". Zuätzlich krieg ich noch viele kostenlos ausgeliehen, weil ich da Exmitarbeiter bin :p Aber ehrlich gesagt ist mein Videokonsum seit ich dort nicht mehr arbeite auch drastisch zurückgegangen.

Bei Kauf DVDs hab ich das Phänomen, dass die bei mir dann ungenutzt bleiben. Ungelogen, ich schau die mir höchstens einmal (meist schon fast widerwillig) an und dann verstauben die im Regal. Einzige Ausnahme bisher war die HdR Trilogie und Das Waisenhaus.

Bin also eher der Leiher.

Geguckt wird dann meistens mit Freundin und/oder Mitbewohner, wobei die Filminteressen da auseinander gehen, weshalb es oft ein entweder oder ist. Manchmal guck ich auch allein, aber eher selten.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.660
Reaktionen
7.245
1.) kaufen so gut wie garnichts. ganz selten mal nen billigen knaller oder irgendwas billiges bandmaessiges.
geliehen hab ich mal kurzzeitig, aber mitlerweile hab ich einfach fast alles gesehen was ich denke, was ich gesehenhaben muss, und solche filme kommen sehr selten raus heutzutage.

2.) klassische

3.) quasi garnicht mehr leihen, sehr selten kaufen.

4.) noe

5.) eher alleine. liegt aber hauptsaechlich daran, dass ich die meissten filme dann in der ov-gucke und die meissten meiner freunden das nicht so toll finden. ausserdem hab ich garkeine freunde. :ugly:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von KeV[AoD]
stehen die alle in mehreren Regalen oder wo lagerst du die? pics plz :D
Hatte vor 2-3 Monaten mal Pics gemacht, weil Sabel das unbedingt sehen wollte, hab dann aber vergessen sie zu posten 8[

Insofern nicht mehr ganz aktuell, mittlerweile ist alles voll und ich hab nen Zwischenlager im TV-Rack eingerichtet. Mal schauen wie ich das zukünftig löse.

37357550.jpg


90284860.jpg
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Kaufen - So gut wie nie

Leihen - alle 2 Wochen ca 7 Filme. aus der stadtbibliothek, teils kostenlos teils 1€ für 2 wochen. sicherheitskopien mach ich nich, würde ich aber manchmal gerne wenn ich einen DVD Brenner hätte.

Ob alleine oder Filmabend kommt halt auf den Film drauf an.
Dogville seh ich mir lieber alleine an, Harold und Kumar kann man eigentlich nur mit Freunden schauen.
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Wayne DVDs, man sieht doch schon auf nem 22" wie kacke das ist. Würd nicht mal mehr Geld fürs ausleihen dafür ausgeben.
 

DininDoUrden

Guest
Kauf' mir die Filme die mir überdurchschnittlich gut gefallen und nicht unbedingt jeder besitzt/kennt, bin bei bescheidenen 50 mittlerweile. Habe mir meiner Erinnerung nach noch nie eine DVD geliehen, es wird eher unter Freunden ab und an mal Gutes geschaut, was man dann auch besitzen will :>
 

qbcc

Guest
Original geschrieben von SchlumpfVI
Wayne DVDs, man sieht doch schon auf nem 22" wie kacke das ist. Würd nicht mal mehr Geld fürs ausleihen dafür ausgeben.

uh ganz cool.

Gehst also nur ins Kino hm? Und schaust dir straight nur BRs an?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Naja, er hat schon teilweise Recht. 22" ist natürlich quatsch, aber SPÄTESTENS ab 40" Full-HD und ner Distanz von 2m oder weniger sehen DVDs schon gut kacke aus. Ich schaue von meinen DVDs fast auch nur noch die, bei denen es nicht so sehr auf die Bildqualität ankommt (meist ältere TV-Serien oder halt "ruhige" Filme) oder die es noch nicht auf Blu-ray gibt (z.B. Herr der Ringe, Gladiator, Bad Boys etc.). Wenn ich mir vorstelle, sowas wie Transformers, Dark Knight, Iron Man, Casino Royale oder Sin City etc.pp. noch mal auf DVD schauen zu müssen, muss ich kotzen.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.660
Reaktionen
7.245
naja, auf crts ist es nicht ganz so schlimm, stimmt aber allgemein schon so.
wobei ich persoenlich sehr wenige filme gucke, bei denen besser bildqualitaet den film wesentlich besser macht.
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Original geschrieben von Kuma
Naja, er hat schon teilweise Recht. 22" ist natürlich quatsch, aber SPÄTESTENS ab 40" Full-HD und ner Distanz von 2m oder weniger sehen DVDs schon gut kacke aus. Ich schaue von meinen DVDs fast auch nur noch die, bei denen es nicht so sehr auf die Bildqualität ankommt (meist ältere TV-Serien oder halt "ruhige" Filme) oder die es noch nicht auf Blu-ray gibt (z.B. Herr der Ringe, Gladiator, Bad Boys etc.). Wenn ich mir vorstelle, sowas wie Transformers, Dark Knight, Iron Man, Casino Royale oder Sin City etc.pp. noch mal auf DVD schauen zu müssen, muss ich kotzen.
Dachte du hättest so gute Augen. Also wenn ich z.B. Fluch der Karibik hier guck (ist ja auch nich mal n Meter entfernt), dann sieht man die Unterschiede doch wohl total.
DVD:
2e3b9me.jpg


gegen Bluray:

dtcgx.jpg
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Bewegte Bilder und Standbilder sind ja noch mal ein deutlicher Unterschied, außerdem sitze ich von meinem Monitor (20") z.B. nicht mal nen halben Meter entfernt, eher so 30cm. Zugegeben: Auf den Bildern ist der Unterschied schon krass, keine Frage. Ich hab ja Fluch der Karibik (ohne Zweifel BD-Referenz) sowohl auf DVD als auch auf Blu-ray und mir auch beide zum Vergleich am TV reingezogen. Der Unterschied ist monumental. Allerdings wüsste ich nicht, ob ich bei 2,5m und 22" auch diesen Unterschied sehen würde, kanns mir aber nicht vorstellen. Im Endeffekt isses aber auch scheißegal, denn wer wirklich geil Filme schauen will braucht eh ne große Full-HD-Glotze und Blu-ray, point out partyevening.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Nur Kauf, allerdings immer mehr BR als DVD.
 
Mitglied seit
19.03.2001
Beiträge
2.563
Reaktionen
0
1. Früher ganz gerne mal in der Videothek ausgeliehen, seit mehreren Jahren aber eigentlich nur noch Kauf-DVDs.

3.
So eine bis zwei DVDs / Monat ca.

5.
Früher immer DVD-Abende. Mitlerweile fast nur noch alleine.

Bin auch von DVD auf BluRay umgestiegen.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.430
Reaktionen
2.520
Kuma, was ist das für ne riesige Blade Runner Kiste und warum kenne ich die nicht wogibtsdieomg
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Richtig, genau die. Allerdings hab ich sie für 29,99 gekauft, ehehehe. Den gleichen Koffer gibbet wohl auch noch in ner 5-DVD-Edition oder so.
 
Oben