• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Tips für Elternzeit

Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.990
Reaktionen
849
Wir haben ja immer mehr User mit Kindern und daher würden sich doch im LSZ paar Threads zu dem Thema anbieten.
Ich fange mal mit ner banalen Fragen an. Bin gerade in Elternzeit und ab August auch quasi tagsüber mit dem Kleinen auf uns allein gestellt.
Nun kann man mit einem 13/14 Monate alten Kind noch nicht so viel machen, aber vielleicht habt ihr Ideen. Oder Sachen die ihr im Nachhinein gerne gemacht hättet.
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.611
Reaktionen
1.191
In dem Alter fängt er langsam an zu laufen, wenn er es nicht schon tut. Geh nach draußen in den Wald, es gibt unendlich viele Dinge zu entdecken.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.313
Reaktionen
1.468
An sich ist es ein schönes Alter, weil die meisten Kinder so richtig anfangen die Welt zu entdecken. Ideal sind Orte, wo sie das möglichst frei und ungehindert tun können, ohne dass man ständig hinterher sein muss. Das macht es auch für einen selbst erträglicher.
Auch sowas wie Zoo, Aquarium und Museum haben wir in dem Alter zum erstenmal gemacht. Je nach Kind sollte man halt noch drauf achten, dass man sie nicht überfordert.

Ich hatte unseren Großen von 1 bis 1,5 vier Tage die Woche am wichtigsten war für mich und ihn eigentlich ne feste Routine zu haben, in die man dann eine gewisse Abwechslung reinbringen konnte. Aufregendere Sachen hab ich immer auf den Vormittag gelegt, weil er da belastbarer war. Und ich hatte das Glück, dass der junge Mann sehr zuverlässig 2,5 bis 3,5 Stunden Mittagsschlaf geliefert hat. :ugly:

Wichtig bzw. schlicht notwendig ist auch sie in den Alltag einzubinden, also beim Einkaufen, Kochen usw. gewisse Verhaltensweisen einzuüben. Je nach Kind geht das besser oder schlechter bzw. auch einfach anders. Unser Kleiner (16 Monate) z.B. verkrümelt sich, wenn ich koche, ganz gern und spielt oder räumt die Wohnung auseinander, während der Große gerade vor dem Abendessen kaum allein sein mochte, sich dafür aber relativ friedlich und interessiert auf dem Lernturm einbinden ließ.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.990
Reaktionen
849
Wald haben wir leider nicht so ganz um die Ecke :)

auf 2,5-3,5 h Mittagsschlaf wäre ich ganz schön neidisch. Keine Auswirkungen auf den Nachtschlaf?
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.313
Reaktionen
1.468
kA, haben nie versucht da bewusst was dran zu drehen. Er ist schon als Baby relativ spät eingeschlafen und hat nachts nicht super lange geschlafen, dafür tagsüber mehr. Insgesamt hat er in dem Alter afaik so 13,5 Stunden geschlafen. Der kleine Bruder macht z.B. 1 bis 1,5 Stunden weniger.
 
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
1.335
Reaktionen
158
Wenn kein Wald in der Nähe ist, einfach vor die Tür auf die nächste Wiese gehen. Die erste Zeit wo er alleine laufen konnte, war extrem spannend. Einfach laufen lassen wohin er will und schauen was ihn interessiert. Kleine Kinder schauen sich auch mal 5 Minuten einen Käfer an.
 
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
1.335
Reaktionen
158
Hab noch mal die Videos aus der Zeit angeschaut - Bällebad kam gut an. Zumindest beim Kind, Bälle wieder einsammeln war irgendwann schon nervig.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Habe auch gerade Elternzeit für meine im Juli 2020 geborene Tochter. Setzen unseren Fokus auf Reisen, da wir soviel Zeit am Stück nicht wieder bekommen (Frau ist auch noch in Elternzeit). Waren jetzt schon kurz vor Beginn der Elternzeit in Spanien und kurz nach Beginn der Elternzeit in Griechenland (mangels anderweitiger Optionen). Wollten ursprünglich noch in die USA, aber das haben wir jetzt erstmal auf Eis gelegt (weiterhin keine touristische Einreise möglich; Flug zu anstrengend mit Kind). Peilen jetzt Schottland an, sobald EU Impfnachweis reicht um der Quarantäne zu entgehen und/oder Südfrankreich/Italien.
 
Oben