• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Tip fürs Abendfernsehen heute 22:45 ARD: Spielen,spielen,spielen.

Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von Kuma

Aber vor allem dieser Schwachsinn wie "Frag dich selbst: Hast du schon mal eine Verabredung abgesagt, um spielen zu können? Wenn du das mit Ja beantworten kannst, dann hast du ein Problem". Selten so einen Unsinn gehört. Hab ich auch schon gemacht, mehrfach. Hab auch schon Verabredungen abgesagt weil ich lieber pennen wollte, weil ich lieber feiern gehen wollte, weil ich lieber trainieren gehen wollte oder weil ich lieber ne DVD schauen wollte. Komischerweise sagt keiner dieser Fenster-Opas, dass ich ein Problem habe wenn ich ne Verabredung absage, weil ich lieber Sport machen oder mich ausruhen will. ÜBERRASCHUNG! Wie bei allem macht auch hier höchstens die Menge das Gift, und da gibts vorher erst mal ca. eine Trilliarde Sachen, die weitaus schlimmer sind als Games.

deine argumentation hinkt da etwas. natürlich ist es kein problem, wenn man mal ne verabredung absagt, weil man zocken will. wo kämen wir dahin. wird wenn sc2 oder diablo3 ( ist übrigens auch son megasucht spiel ;) ) rauskomtm sicher bei mir auch passieren. es geht nur darum, wenn leute anfangen, prinzipiell lieber zu zocken als sich zu treffen und auszugehen zb, wenn der pc 100% der freizeit einnimmt. auf so umfragen würd ich nichts geben aber nochmal: einige leute sind nicht nur durch wow sondern vor allem auch durch everquest hart abhängig geworden. durch die bank weg durch alle alterschichten. vor allem in korea ist spiel bzw pc sucht ein ganz massives problem und es nützt nichts, das du als normalo casual gamer das alles kontrollieren kannst. es gibt leute für die ist zocken das leben. die machen nix anderes. und es ist an der zeit, dass vor allem eltern das realisieren, damit sie ihre kinder besser kontrollieren und ihren tagesplan so einrichten, das zocken nicht zum hauptbestandteil ihres lebens wird.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Da hinkt gar nix, ich hab doch sogar selber im gleichen Post noch gesagt, dass die Menge das Gift macht. Und dass die Leute, die wirklich von PC-Spielen abhängig werden können, Hilfe benötigen (und daher die Aufklärung diesbezüglich nicht verkehrt ist), habe ich ebenfalls schon geschrieben. Ebenso, dass die Verantwortung gerade bei jungen Menschen natürlich vor allem bei den Eltern liegt. Ich sehe halt nur insgesamt nicht das riesengroße Problem, weil es im Verhältnis zu anderen "Süchten" einfach einen lächerlich geringen Prozensatz an Menschen betrifft.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
und ich glaube genau da irrst du. ich glaube nicht das es so wenige sind. ich glaube eine ganze generation von jugendlichen ist spielsüchtig. mach doch mal ne umfrage, wieviel zeit leute durchschnittlich vor spielen hier hocken. ich kann dir jetzt schon sagen, dass das ergebnis erschreckend sein wird. die ganzen pokerleute, cs, sc, diablo wc3 usw usf
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
hab mir eben die doku angeschaut (dank onkelz links).
schon heftig wie bernds zerstörtes leben dargestellt wird ... dass mit der verpennten beerdigung is natürlich das krasseste daran. ich versteh nur nicht warum man als systemadministrator keinen job findet, insofern er sich wirklich beworben hat und nicht heimlich abseits der doku wow generdet hat -.-
wird nen psychatrischer aufenthalt vermerkt und spielt bei bewerbungen ne rolle, ähnlich nem polizeilichen führungszeugnis?

erschreckend fand ich allerdings auch die durchweg naiven elternteile, seis "rübezahl und seine gehilfin" ( :top2: ) oder von mark-oliver, die ihm sogar noch ordentlich zucker in den arsch bläßt in der hoffnung er würde davon wegkommen :eek3:
ich frag mich dann allerdings auch, wo dabei die dominante vaterrolle bleibt und dem ein ende setzt?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ist doch die Sache der Leute, was sie in ihrer Freizeit anstellen. Wenn jemand um 16 Uhr zuhause ist und bis zum nächsten Morgen keine Verpflichtungen mehr hat, dann kann er doch problemlos 8 Stunden am Stück spielen. Wo ist das Problem? Nur weil es nicht deiner Vorstellung von Freizeitgestaltung entspricht oder was? Problematisch wird es höchstens, wenn wirklich wichtige Dinge dadurch vernachlässigt werden oder das komplette Sozialleben den Bach runter geht. Aber das trifft nur auf einen ganz geringen Teil der Vielzocker zu, und von diesem geringen Teil sind sicher ganz viele generell anfällig für "Ablenkungen". Die Spiele selber sind halt einfach nicht das Problem, point out partyevening.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Original geschrieben von Dr.Tomate

absolut. Sooft wie das Youtube vid rumgegeistert ist, hat ers wohl witzig gefunden und einfach mal spontan nachgemacht. seh ich auch so.
~ob sowas allerdings ne gute Idee ist wenn man nen Kamerateam im Rücken hat, das nen Bericht für die ARD dreht, wage ich mal zu bezweifeln. :ugly:

Ich kenne das YT-Video nicht und mir kam die Aussage dieses WoW-Typen schon sehr suspekt vor, um es mal vorsichtig zu formulieren. :ugly:
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von ^mErCenary^


Ich kenne das YT-Video nicht und mir kam die Aussage dieses WoW-Typen schon sehr suspekt vor, um es mal vorsichtig zu formulieren. :ugly:

war auch ne ziemlich krass peinliche aktion, die in mir zumindest fremdscham auslöste

macht doch mal jemand n forum ausfindig, wo der gute mark-oliver aktiv postet?
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma

Purer Erfahrungswert. Hab in meinem Leben nun wirklich zig Zocker kennengelernt, aber gerade mal zwei lassen sich ansatzweise in Richtung Sucht einordnen (und selbst die beiden bekommen ihr Leben noch so gerade auf die Reihe). Beide Personen waren aber schon immer anfällig für "Lebensflucht" aller Art, insofern nix außergewöhnliches.
Bings und Schang? :D

Ansonsten muss ich Kuma recht geben. Die Leute in meinem Umfeld, die durch Spiele und im speziellen WoW einiges verpeilen haben auch schon vorher recht wenig auf die Reihe gekriegt und sich ihre Ablenkung einfach woanders gesucht. Die meisten haben aber nach einer mehr oder weniger lang ausgeprägten Suchtphase immer noch die Kurve gekriegt.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von ^mErCenary^
Ich kenne das YT-Video nicht und mir kam die Aussage dieses WoW-Typen schon sehr suspekt vor, um es mal vorsichtig zu formulieren. :ugly:
Das Video ist aber echt uralt und er hats wirklich 1:1 nachgemacht. Wobei ich net abstreiten will, dass er wirklich so abgehen kann.

Original geschrieben von Core
Bings und Schang? :D
Genau :D

Wobei Schang ja seit seinem neuen Job und der Freundin quasi kaum noch zockt und Bings leider eh noch nie so richtig was auf die Reihe bekommen hat.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Ich habe die Doku nicht gesehen (Link per PM wäre sehr nett), kenne aber auch mehrere Fälle, bei denen es durch WoW zum sozialen Absturz kam. Ich glaube auch nicht, dass es so wenige sind wie Kuma vermutet, WoW hat immerhin 10 Millionen Spieler und die Zahl wird nach dem neuen Addon wohl nochmal steigen. Irgendwie bekomme ich aber auch oft den Eindruck, dass Eltern den PC als Ersatz für Erziehung betrachten und froh sind, ein paar Stunden Ruhe zu haben. Wenn dann irgendwann gemerkt wird, dass der Sohn süchtig ist, ist es schon sehr schwer, ihn da nochmal rauszuholen. Von daher stimme ich 2FH zu, dass Eltern gerade bei Spielen wie WoW mehr auf die Zeit vor dem PC achten sollten.

Ich frage mich halt oft, wie eigentlich reife und gefestigte ältere Menschen so leicht immernoch süchtig werden können, während andere mit unter 18 das Spiel "normal" zocken und den PC nach ein paar Stunden ausschalten. Mangel an Alternativen im RL? Realitätsflucht?
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma

Das Video ist aber echt uralt und er hats wirklich 1:1 nachgemacht. Wobei ich net abstreiten will, dass er wirklich so abgehen kann.

Ja, wie gesagt. Ich kenne es überhaupt nicht. Link? Daher kam mir der Typ dann echt noch nerdiger vor als ohnehin schon.
 
Oben