• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Terra - minen legen

Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
77
Reaktionen
0
Hi,

gibts eigentlich ne bestimmte vorgehensweise wie man Minen legen sollte? Mir passiert es oft das die Adler alle zu dicht bei einander sind und die minen nicht legen können oder ähnliches ...


mfg
 

dyo

Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
583
Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
Mal ne gute Frage...
ich leg dann meistens einzeln (musst halt sehen was dein Mousespeed so hergibt. ;)) aber wäre mal intressant zu erfahren wie man es eigentlich "richtig" macht.
 

DarkDesty

Guest
jo alle einzeln,
aber mit hotkey solltes ja kein problem sein:D
 
Mitglied seit
27.01.2003
Beiträge
3.742
Reaktionen
0
die 2 äußersten units am ausgangspunkt müssen zum anvisierten punkt (zB rechtsklick und attack) weniger als 45° bilden, um geradeaus zu moven, sich also nicht in die quere zu kommen
bei mehr als 45° sammeln sich die units, ebenso wenn am anvisierten punkt etwas im weg steht, dadurch behindern sie sich gegenseitig

die units sammeln sich immer in der ausgangsformation (moment des befehls zum move an den anvisierten punkt), auch wenn sie um hindernisse herum fahren müssen
erst bei der 45° regel und wenn der anvisierte punkt nicht frei ist verändert sich die formation der units

die entfernung vom ausgangspunkt zum anvisierten punkt ist unwichtig

bildlich darstellen kann ich leider nicht :/
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
naja wenn die adler also bei den tanks stehen und du nah davod minen legen willst, dann musst du es halt einzeln machen (oder so in 2er gruppen), wenn du allerdings mit deinen adlern aus der basis weit weg (vor nem choke zum beispiel) minen legen willst, dann kannst das mit einem klick machen...

bekommt man auch schnell mit etwas übung heraus.
 
Mitglied seit
12.01.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
0
was soll das shift druecken in diesem fall denn bitte bringen?
 
Mitglied seit
27.04.2002
Beiträge
3.336
Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Es wird eine Befehlsliste erstellt und der Adler wird die Minen alle drei hintereinander an der richtigen Stelle platzieren :D
 
Mitglied seit
12.01.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
0
das halte ich fuer ein geruecht, die shifttaste funktioniert afaik nur bei aktionen, die man nur mit der maus machen kann.
 

sdgj123

Guest
ich geb den befehl für alle auf eine stelle und picke mir auf dem weg kleine grüppchen raus, die die minen neben dem alten ziel legen sollen. dann legen eigentlich alle ihre minen ohne großen aufwand
 

Jack_Sparrow)

Guest
Das mit Shift-i geht nicht, habs früher oft genug versucht

mit der Zeit kriegt mal halt ein Gefühl wie man die am besten alle legt finde ich

da gibt es keine wirklichliche theorie, übung macht den meister
 
Mitglied seit
19.10.2002
Beiträge
1.814
Reaktionen
0
Ort
Hannover
Wenn man mit dem Minebefehl den Masseschwerpunkt der Units trifft dann behalten alle ihre Formation bei und legen die mines perfekt. Ist genau das gleiche wie mit Psistorms oder mit Dropships.
Mit ein bisschen Übung findet man den eigentlich sogut wie immer, allerdings lege ich die Minen auch oft einzeln, kommt immer drauf an.
 

XL.sHaDoW

Guest
machs wie avatar, ganze gruppe erst an eine stelle legen lassen, dann schnell mit der maus einzelne oder in 2-3er gruppen anwählen und dahin legen lassen, wo man sie für richtig hält
 
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
1.804
Reaktionen
0
Ort
Bonn
so versuch ichs ja grad^^
aber is noch bissel nooblike^^
deswegen train, train, train^^
 
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
77
Reaktionen
0
Original geschrieben von rAnGeD
die 2 äußersten units am ausgangspunkt müssen zum anvisierten punkt (zB rechtsklick und attack) weniger als 45° bilden, um geradeaus zu moven, sich also nicht in die quere zu kommen
bei mehr als 45° sammeln sich die units, ebenso wenn am anvisierten punkt etwas im weg steht, dadurch behindern sie sich gegenseitig

die units sammeln sich immer in der ausgangsformation (moment des befehls zum move an den anvisierten punkt), auch wenn sie um hindernisse herum fahren müssen
erst bei der 45° regel und wenn der anvisierte punkt nicht frei ist verändert sich die formation der units

die entfernung vom ausgangspunkt zum anvisierten punkt ist unwichtig

bildlich darstellen kann ich leider nicht :/

DAS muss ich mir morgen nochmal reinziehen wenn ich etwas wacher bin :>


ansonsten erstmal danke für tips, werd mal paar sachen aus probieren.

mfg
 

aFrI_

Guest
hmmm naja ich finds ganz ok per hotkey alle wo hinzubewegen und dann halt mit fenster ziehen kleinere gruppen nehmen und von aussen heraus minen legen.. klappt aber ab und zu garnich hehe
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von (BHC)Avatar
ich geb den befehl für alle auf eine stelle und picke mir auf dem weg kleine grüppchen raus, die die minen neben dem alten ziel legen sollen. dann legen eigentlich alle ihre minen ohne großen aufwand
So siehts wohl in der Praxis aus: Einfach einen Zielpunkt für alle setzen, dann mit Cloning oder neuer Auswahl verteilen.
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
jo einfach losschicken und dann in 2 hälftne teilen oder so teilen, dann gehts eigentlich problemlos.
 
Oben