hihi,
also ich hab folgendes Problem:
ich soll hier die lagerreaktionen bestimmen, was ja kein Problem ist, aber vorher, dachte ich, sollte ich die Streckenlast in eine resultiernde Kraft Fr umwandeln.
In meinen Skripten sah ich, dass Fr = q0* Strecke ist.
In meinem Fall also: q0*1/2*pi*r (Viertelkreis)
dann dachte ich mir, die Kraft Fr geht mit einem 45°-Winkel durch M durch.
Dann stellte ich die Lagerreaktionen auf:
Summe der Kräfte in x-Richtung: Ax + cos45°*Fr = 0
Summe der Kräfte in y-Richtung: Ay + By - sin45°*Fr = 0
Drehmoment um M: r*Ay - r*By = 0
wenn man es nun weiter ausrechnet, komme ich auf: Ax = -wurzel2/4 *pi *r * q0
in meiner Lösung steht aber: Ax = -q0*r
Bei Ay und By komme ich, wenn ich konsequent weiterrechne auf die selben Werte, bloß der Faktor ist falsch.
Wo ist mein Denkfehler? Ich glaube halt nicht daran, dass die Lösung falsch ist.
Vielen Dank
ps: wer will, könnte mir noch nen kleinen Tipp geben, wie ich b) berechne
also ich hab folgendes Problem:

ich soll hier die lagerreaktionen bestimmen, was ja kein Problem ist, aber vorher, dachte ich, sollte ich die Streckenlast in eine resultiernde Kraft Fr umwandeln.
In meinen Skripten sah ich, dass Fr = q0* Strecke ist.
In meinem Fall also: q0*1/2*pi*r (Viertelkreis)
dann dachte ich mir, die Kraft Fr geht mit einem 45°-Winkel durch M durch.
Dann stellte ich die Lagerreaktionen auf:
Summe der Kräfte in x-Richtung: Ax + cos45°*Fr = 0
Summe der Kräfte in y-Richtung: Ay + By - sin45°*Fr = 0
Drehmoment um M: r*Ay - r*By = 0
wenn man es nun weiter ausrechnet, komme ich auf: Ax = -wurzel2/4 *pi *r * q0
in meiner Lösung steht aber: Ax = -q0*r
Bei Ay und By komme ich, wenn ich konsequent weiterrechne auf die selben Werte, bloß der Faktor ist falsch.
Wo ist mein Denkfehler? Ich glaube halt nicht daran, dass die Lösung falsch ist.
Vielen Dank
ps: wer will, könnte mir noch nen kleinen Tipp geben, wie ich b) berechne
