• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Taufpate Erfahrungen?

Mitglied seit
20.11.2002
Beiträge
567
Reaktionen
0
Heya. Heute is mein nächster Neffe geboren worden und mir wird höchst wahrscheinlich die Ehre zuteil, den Taufpaten zu geben. Deswegen wollt ich mal so von euch hören, was ihr bisher in der Richtung schon gemacht habt und wie ihr da vorzugehen plant bzw. wie ihr vorgegangen seid.
Das er natürlich generell zu Feiertagen eine großzügigere Ausbeute an Geschenken kriegen wird is schon mal klar. Eventuell wollt ich auch irgendne Langzeitsparmassnahme anfangen, die er dann zum 18 kriegt.
So, your turn.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Den eltern sagen, dass man ihre uralten traditionen zwar befremdlich aber doch faszinierend findet und zu diesem anlass ein traditionelles lammopfer bringen. Ausser der bruder opfert früchte des feldes, dann könnte das ganze böse enden.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
sei auf jeden fall ein cooler und schenk ihm jedes jahr etwas, alles andere is nebensaechlich
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
meine tante (nonne) ist die taufpatin meiner schwester und schenkt ihr alljährlich kirchenpropaganda.
absolutes highlight war vor 2 jahren ein buch (zielgruppe: junge frauen) welches vehement gegen verhütung und kondome wetterte.

zsfg: fuck this shit :stupid3:
 
Mitglied seit
23.10.2011
Beiträge
246
Reaktionen
0
hm was auch wichtig ist, dass du auf der taufe was machst/sagst, also kerzenhalter/anzünder spielst und nicht nur nen 1-satz taufspruch aufsagst (hab es bei 2 taufen erlebt und beide male waren die eltern ein bisschen enttäuscht, dass da quasi nur ein taufspruch abgelesen wurde), sondern dir was etwas längeres überlegst. ka ob dir das klar ist. musst du dann kurz mit den eltern bzw dem pfaffen absprechen was du genau machen wirst.

geschenke wirste ja wohl so auch welche finden. sparbuch ist sicher nicht schlecht, musst du halt wissen, ob du das durchhältst und wenn es sowas ist wie "führerscheinkonto" reichen quasi 10 euro pro monat bis er 17 ist.

wichtigste ist wohl ganz klar, dass du kontakt zu den eltern hältst und dich für das kind interessierst. auch da spreche ich aus erfahrung... andererseits ist es ja dein neffe, insofern kein problem denk ich :)

je nachdem wie religiös die eltern sind bist du ja auch zum teil für die religiöse entwicklung des kindes zuständig, hoffen wir mal, dass das in deinem fall nicht so ist (oder haste da bock drauf? :D), dann kannste das ganz locker angehen würde ich sagen, im endeffekt auch nicht anders als sonst (weil eh familie)...
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Soll sie doch im gegenzug deiner tante jedes jahr aufklärungsliteratur schenken. Oder bücher mit dem titel "Lesbisch? Wege deine sexuelle Identität zu akzeptieren".
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Offiziell:
Du bist für die spirituelle Erziehung mitverantwortlich und wenn die Eltern sterben, dann sollen die Paten die Kinder aufnehmen.

Praxis:
Du musst dickere Geschenke kaufen und öfters Babysitten, was du bei der Zeremonie machen sollst sagt dir der Geistliche.
 
Mitglied seit
03.09.2010
Beiträge
1.844
Reaktionen
0
Das mit dem Kinder aufnehmen war früher ja tatsächlich ne sinnvolle Sache, heutzutage würde man wahrscheinlich so vor der Tür stehen: :eek4::8[::confused:

Und ja, sonst kann ich nur rautieren. Dickere Geschenke, beschäftige dich mit dem Kind und thats it. Wenn du noch was drauflegen willst, wie ein Sparbuch, go for it.
 
Mitglied seit
20.11.2002
Beiträge
567
Reaktionen
0
Also ich selbst bin kein grossartig glaeubiger Katholik, eher agnostisch ausgerichtet und hab auch meine gewissen Probleme mit manchen Machenschaften und Aussagen der Kirche. Meine Schwester (die Mutter. ^^) sieht das ungefaehr aehnlich, legt aber Wert darauf, dass der Kleine trotzdem katholisch getauft wird, weil is eben Tradition.. ^^ Ausserdem findet sie die generellen Wertevorstellungen des christlichen Glaubens akzeptabel und moechte die ungefaehr so auch weitervermitteln. Ich persoenlich seh die Wahl als Taufpate eben eher als Ehre als religioese Pflicht an.

Den Punkt mit der erweiterten Ansprache beim Taufen selbst find ich interessant, daran haette ich zum Beispiel garnicht gedacht.
Den kontakt zu Eltern und Kind werd ich wohl auch regelmaessig halten koennen, denn die Mutter is, wie gesagt, meine Schwester und wohnt auch in derselben Stadt wie ich (zumindest im Moment), insofern seh ich da keine grossen Probleme vorerst. ^^
Danke schon mal fuer die ganzen Ideen :)
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Was sagt man denn bei ner Taufansprache? o_O
Also eigentlich geht es da ja ums Kind...nur kann man über ein Baby ja nicht all zu viel sagen :ugly:
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Wenn du halbwegs guten Kontakt hast sollte das passen. Lass dich halt außerhalb der Geburtstage / Weihnachtstage auchmal sehen und kannst ja wenns was älter ist auchmal Gassi führen, damit die Eltern Tag für sich haben.
 
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Ich würde es nicht machen.
Als Taufpate hast doch nur Verpflichtungen,Ausgaben und Risiko.
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.351
Reaktionen
35
Kann aus eigener Erfahrung auch nur jedem davon abraten, Taufpate zu werden. Mehr als pünktlich Geschenke zu allen Feiertagen abzuliefern ist das heute eh nicht mehr. Und war es auch eigentlich auch nie. Wenn man Bock aufs Kind hat, kann man auch so etwas mit ihm unternehmen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
das mit dem fuehrerschein is echt ne verdammt geile idee
damit wird er dich fuer immer lieben
 
Mitglied seit
08.02.2003
Beiträge
2.797
Reaktionen
0
Ich bin Taufpatin einer meiner Nichten, war bis jetzt keine große Sache. Hab damals zur Taufe ne kurze Rede geschrieben und ansonsten gibts halt ganz normal Geschenke zu Geburtstag und Weihnachten. Die fallen deswegen im Übrigen auch nicht größer aus, sie bekommt meiner Meinung nach eh schon zuviel, da seh ichs nicht ein, ihr auch noch groß Zucker in den Arsch zu blasen (zumal ich noch Student bin und es jetz nich soo dicke hab).
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
jo aber 10 euro im monat tun nichtmal nem student weh
5 bio aepfel weniger und gut ist
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Ein 2€-Bioapfel hat dann vermulich schon einen Namen und kommt mit Stammbaumzertifikat.
 
Mitglied seit
12.01.2010
Beiträge
3.557
Reaktionen
48
Ort
s-town
bei uns in der gegend/verwandten-bekanntenkreis is es als pate nich mit geschenken getan. da is es auch üblich mit den kids so von 5-12 auch was zu unternehmen. ganz heiße sachen sind z.b. kirwabesuch oder mal in zoo. kein plan wie das bei euch is
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Ist ja auch gutes Training und wenn was kaputt geht isses nicht das eigene (8
 
Oben