• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Suche Rasiermessertest / Doku

Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Hi Leute,

Es gab hier im Forum mal einen Link zu einem Bericht / Doku, in der, der User (nicht aus diesem Forum) über Preis, Verwendung und Lebensdauer eines Rasiermessers, bzw. der Rasierklinge dokumentiert hat.

Da ich heute wieder abartig teure Klingen kaufen musste, wollte ich mir den Bericht nochmal zu Gemüte führen, leider finde ich ihn nicht mehr.
Suchfunktion vergebens benutzt.

Weiß jemand was ich meine und kann ihn nochmal posten?

Ich wäre euch sehr verbunden.

Gruß
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
es muss ja nicht gleich ein rasiermesser sein, ein klassischer hobel ist sicher auch eine überlegung wert!
 
Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
229
Reaktionen
0
ich bin auch auf sonen oldschoolrasierer mit nur 1 klinge umgestiegen, weil mir die mehrfachklingen einfach zu teuer sind.
für son rasiermesser bin ich bestimmt zu low -.-
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
langhaarschneider 4tehwin. ich lass meisstens ne woche wachsen, dann hol ich mit dem langhaarschneider die matte runter. wenn man danach nass rasiert, schont das die klingen enorm. ich kauf vielleicht einmal im jahr klingen wenn überhaupt. bin aber auch mehr so der dreitage bart typ, ich rasier mich nicht so wahnsinnig oft nass.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
998
Reaktionen
0
http://forum.nassrasur.com/index.php

Hier hab ich mich mal dazu informiert, musste dann aber feststellen, dass so ein Rasiermesser mir deutlich zu viel Pflege erfordert. Seit nem halben Jahr rasier ich mich jetzt gar nicht mehr, bzw nehm nen Barttrimmer
 
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
229
Reaktionen
0
bei mir wars so dass ich nen nassrasierer benutzte, bis mir auffiel dass die klingen wirklich sick teuer sind. ich wollte auf elektrorasierer umsteigen aber die dinger sind mir zu krass unangenehm auf der haut. mein bart is ausserdem stahlwolle hart so dass die noobrasierer mit linearen klingen den garnicht richtig abbekommen. die qualitativ hochwertigeren für viel geld bekommen ihn zwar ab (habe 5 verschiedene rasierer bei freunden ausprobiert), fühlen sich auf der haut aber auch definitiv nicht besser an.

ich wollte auch auf nen rasiermesser umsteigen, bevor ich allerdings dazu kam habe ich bei PENNY (YO GLAUBS) nen rasierer gefunden von irgend ner billigfirma bei der ein 10-klingen-pack irgendwie 6 euro kostet. der rasierer kostet auch nur 5 euro und die klingen halten um _EINIGES_ also wirklich MASSIV länger als die edelstahlklingen von wilkinson die ich vorher benutzt habe. vorher hatte ich diesen blöden quattro rasierer, mein jetziger hat "nurnoch" drei klingen.

der willkinson rasierer hat bei viel sturheit 10 wochenbart-rasuren überlebt, 15 3tagebart rasuren, dannach waren die klingen so stumpf dass es echt unangenehm wurde damit mein bartholz zu fällen.
der neue rasierer, ich kaufte direkt 25 klingen (2 packs + die 5 die beim rasierer dabei sind) und habe in nem halben jahr erst 2 verschlissen, die dritte is noch brandneu.

bester rasierer ever, die firma heißt, so steht es zumindest auf der packung, K!NG SHAVE

tolles teil


PS: http://www.straightrazordesigns.com/index.php?main_page=product_info&cPath=81&products_id=980

die hier is so geil, wenn rasiermesser, dann das. ich glaub ich hab mich direkt in das teil verliebt, jetzt bloß nix überstürzen sonst wünsch ichs mir noch zu weihnachten^^
andererseits isses ne überlegung wert. wenn ich noch länger als 82 jahre lebe, hab ich das geld auch wieder drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
229
Reaktionen
0
das wär mir dann erstens zu teuer und zweitens zu hurensohnig wegen dem elfenbein
 
Mitglied seit
16.05.2010
Beiträge
164
Reaktionen
0
Lol Turtok^^
Nee aber 450 euro fürn Rasiermesser ist schon echt deftig.
Bin auch eher der Barttyp, rasiere mich alle 2 wochen und im Waschbecken liegen dann so viele Haare, da denkt manch Anderer, ich hätte mir die Haare geschnitten.

Aber Frauen lieben meinen Bart(auch wenn ichs einfach nicht verstehen kann^^)
und wenn ich ihn ma rasiere, dann fehlt da was, ich komme mir so nackt vor.

Deshalb schickt mir jedes halbe Jahr so ein Mach3 Set.

Trockenrasierer machen auch auf Dauer die Barthaare sehr sehr dick, also die Stoppeln werden immer dicker. Musst wohl oder übel Geld dafür ausgeben, weil ich finde das Einwegrasierer sowas von unangenehm sind für die Haut.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Leider kein Bericht dabei.
Glaube auch vielmehr das es sich dabei um einen Rasierhobel handelte.

Sei's drum !
Sofern ich jmd find bei dem ich ein Rasiermesser probieren kann, leg ich mir eins zu wenns mir zusagt.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
son rasiermesser reizt mich auch wie sau, nur sind die erstens wirklich teuer, brauchen pflege und einfach im halbschlaf damit überst gesicht hobeln is auch nich drin :( scheitert bei mir einfach an akuter faullheit bzw kein bock beim rasieren suizid zu begehen
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
langhaarschneider 4tehwin. ich lass meisstens ne woche wachsen, dann hol ich mit dem langhaarschneider die matte runter. wenn man danach nass rasiert, schont das die klingen enorm. ich kauf vielleicht einmal im jahr klingen wenn überhaupt. bin aber auch mehr so der dreitage bart typ, ich rasier mich nicht so wahnsinnig oft nass.

dieser post könnte wort wörtlich von mir sein.
 
Oben