ok, von dem neumodischen spielkram hab ich keine ahnung. aber jetzt komplett mir von euch beiden fischköppen sagen zu lassen, ich hätte keine ahnung vom mixen, ist mir dann doch zuviel des guten.
http://www.lorenz-media.com/zeugs/98session.mp3
das ist ne mix session von mir ausm jahre 1998, da habt ihr vermutlich noch im sandkasten gespielt. :[ und das war mit plattenspielern und ohne beatcounter und sonem kram (der zeigt bei breakbeats eh immer irgendn scheiss an).
und er bremst nicht ab oder beschleunigt, sondern zittert nur n bisschen am pitchshifter rum, bzw hält eigentlich nur das tempo (eventuell minimal schneller). mag sein dass die teile darauf direkter reagieren, als nen plattenspieler, dass er nicht abbremsen muss, aber vom prinzip korrigiert er nur minimal die synchronität, nicht das tempo.
aufm plattenspieler wäre das nicht hörbar.
und dass djs 10 sekunden brauchen, um nen tempo rauszuhören und anzupassen. ja genau. wenn sie über kopfhörer perfekt vorgehört haben (und das dauert länger D

, dann reicht eventuell 1mal nachkorrigieren (aufm technics, bei nachbauten hängt man die ganze zeit dran) - aber nen tempounterschied hört man eigentlich auch erst später, wenn man nicht völlig beim vorhören daneben lag.
edit: und lol, nen tutorial, bei dem erklärt wird, wann man nen neuen track einspielt... also wenn man dafür nentutorial braucht, sollte man es mit dem mixen vielleicht besser ganz sein lassen.