suche gutes buch/gute bücher

Mitglied seit
15.08.2002
Beiträge
2.075
Reaktionen
0
tja das tu ich wohl :)
da das immer so relativ ist, mal ein paar anhaltspunkte über meine lesegewohnheiten:
ob englisch oder deutsch ist, denke ich, generell egal (wenns nicht gerade das schwierigste fachenglisch ist)
unterhalten werdn ist immer gut, ich les nicht so gern bücher, die sich ungemein hinziehen und zäh zu lesn sind.
andrerseits möchte ich aber auch nicht sone "abenteuergeschichten" oder "heldensagen" lesen... so tom sawjer, indiana jones usw
nachdem ich das interview auf der mainpage mit grrrr gelesen hatte, war ich scharf auf "bringing down the house", doch schon die erste amazon kritik hat mich abgeschreckt
Rezensentin/Rezensent: jluetkenhorst aus Brunn/Geb. Österreich
Dieses Buch liest sich wie ein Hollywood Filmscript. Es ist sicher gute Unterhaltung für jeden, der sich für das glamouröse Leben in Las Vegas interessiert. Es darf sich jedoch niemand erhoffen, wirkliche Informationen über das card-counting zu erhalten. Für jeden, der etwas von der Szene in Las Vegas versteht werden in diesem Buch viele Ungereimtheiten zu entdecken sein. Es wird an vielen Stellen offensichtlich übertrieben und man darf es nicht ernst nehmen.
Fazit: gute Unterhaltung, aber keinesfalls der Tatsachenbericht den das Buch darstellen soll!
wenns mehr auf tatsachen usw. beruhen würde hätte ich es sicher schon bestellt ^^

worauf ich net so steh ist ziemlich alles, was sich so um fantasy dreht. lotr und alles was da drumrum gebaut ist
science fiction dann schon eher
realitätsbezogen wäre schon nice, und bitte keine liebesromane oder so :flop:

bücher die sich um wirtschaft usw drehen sind auch immer gern gesehen :)

was ich kürzlich gelesen hab (+was mir dann auch gefallen hat):

Der Herr der Fliegen
Schlafes Bruder
Das Parfüm


ich hoffe auf konstruktive vorschläge :)
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
Wie wärs mit John Grisham? Oder Isaac Asimov (science-fiction)? Ist in meinen Augen leichte und kurzweilige Lesekost.
 

Franzmann2

Guest
schon die dan brown sachen gelesen? ist gute unterhaltung.
(empfehle englisch)
 
Mitglied seit
15.08.2002
Beiträge
2.075
Reaktionen
0
grisham... hm ne
net so der fan von

die physiker: werd ich mal lesen

zu asimov und brown: habt ihr bestimmte werke, die ihr besonders empfehlen würdet von denen?
 
Mitglied seit
07.08.2002
Beiträge
2.650
Reaktionen
0
magst du stephen king? bzw. besser gefragt: hast du schonmal was von ihm gelesen/wie hat es dir gefallen? Ich hab ohne übertreiben zu wollen mindestens 80% seiner Bücher und Kurzgeschichtensammlungen gelesen und eine Geschichte hat mich wirklich bewegt. Die Story hat mit Horror wenig zu tun, enthält teilweise autobiographie Elemente, aber auch viele philosophische Ansätze, die ich sehr toll fand und über die ich oft nachdenke (hab die Geschichte schon mindestens 5mal gelesen).

Und zwar ist die Geschichte in der Kurzgeschichtensammlung "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" erschienen und heißt "Die Leiche" (engl. "the body"). Ist übrigens auch verfilmt worden unter dem Titel "Stand by me" mit u.a. Kiefer Sutherland oder River Phoenix, aber die Verfilmung ist ziemlich lasch! Ich denke, wenn dir Herr der Fliegen gefallen hat, dann könnte dir diese Geschichte auch gefallen.

Die Physiker ist auch gar nicht mal schlecht...
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
45.786
Reaktionen
8.605
dan brown is egal was: wenn du diese art magst isses egal welches. die physiker.... nunja gutes buch, nfc. wenn sf dann doch net asimov.... gibson pls: neuromancer
 

Franzmann2

Guest
brown:
der da vinci code ist göttliche unterhaltung, angels & demons ist auch gut, rangiert für mich aber auf platz 2. digital fortress und deception point sollen _angeblich_ "schlechter" sein, hab das zeug aber noch vor mir.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
5.295
Reaktionen
0
Wie oben gesagt Dan Brown Bücher alle gleich... Laufen ab wie nen Hollywood Streifen...
 

Devotika

Guest
Original geschrieben von Psychosis
Und zwar ist die Geschichte in der Kurzgeschichtensammlung "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" erschienen und heißt "Die Leiche" (engl. "the body"). Ist übrigens auch verfilmt worden unter dem Titel "Stand by me" mit u.a. Kiefer Sutherland oder River Phoenix, aber die Verfilmung ist ziemlich lasch! Ich denke, wenn dir Herr der Fliegen gefallen hat, dann könnte dir diese Geschichte auch gefallen.
Jo, am besten die Sammlung holen, ist billig und geile Unterhaltung. Manko ist, dass mindestens 2 von den Geschichten schon verfilmt wurden und ich sie beide gesehen hatte. :/ Und Stephen Kings Schimpfwörtergebrauch geht mir auf den Sack. Trotzdem kaufen!

Ich habe heute auch gestöbert und anspruchsvolle Unterhaltung gesucht, 'nen guten Roman oder so, bin dann bei Hermann Hesse "Die schönsten Erzählungen" gelandet. Ca. 20 Kurzgeschichten, ~450 Seiten, die erste habe ich schon gelesen und ist saugeil (Der Wolf). Hesse scheint generell sehr korrekt zu sein, also schau mal auch nach "Steppenwolf" und "Narziß und Goldmund".

edit: Habe auch vor kurzem Moby Dick durchgelesen. Aber 800 Seiten, stellenweise seeehr langatmig (die ersten 200 Seiten passiert überhaupt nix) und teuer, weil legendärer Klassiker. Aber die Botschaft ist genial prägnant und durchbohrend, der Wal Moby Dick nicht umsonst Kult. Nebenher wird viel die altertümliche Seefahrt und der Walfang geschildert, gewürzt mit ein paar Ausflügen in die Walbiologie und ein bisschen Seemannsgarn.
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
Original geschrieben von fenixguy
zu asimov und brown: habt ihr bestimmte werke, die ihr besonders empfehlen würdet von denen?

von asimov lässt sich nach meiner bisherigen erfahrung nach alles gut lesen. für besonders empfehlenswert halte ich aber die foundation triologie.
ein weiteres buch, welches mich sehr gefesselt hat und auch in deine kategorien passen könnte ist "stadt aus glas" von paul auster.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
5.295
Reaktionen
0
Original geschrieben von Devotika
edit: Habe auch vor kurzem Moby Dick durchgelesen. Aber 800 Seiten, stellenweise seeehr langatmig (die ersten 200 Seiten passiert überhaupt nix) und teuer, weil legendärer Klassiker. Aber die Botschaft ist genial prägnant und durchbohrend, der Wal Moby Dick nicht umsonst Kult. Nebenher wird viel die altertümliche Seefahrt und der Walfang geschildert, gewürzt mit ein paar Ausflügen in die Walbiologie und ein bisschen Seemannsgarn.

Weißt du nun wie man Lebertran macht?^^

btw Steppenwolf kann ich nur jeden herzlich empfehlen. Jeder der etwas von der Psychoanalyse versteht muss es sogar lesen, dass Buch ist auf seine Weise enorm von der Psychoanalyse beeinflusst, bzw. es ist eine Psychoanalyse bis zum Finale. Genial wie das Hesse geschafft hat.
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
Original geschrieben von @Smacks@
Wie oben gesagt Dan Brown Bücher alle gleich... Laufen ab wie nen Hollywood Streifen...

#2!! brown is scheiße, absolut anspruchslose bücher

lies lieber asimov oder mal die physiker
 

shaoling

Guest
Leo Tolstoi - Krieg und Frieden
Fjodor Dostojewski - Die Brüder Karamasow
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
Buddenbrooks könnte ich dir auch noch empfehlen. Obwohl es deine Kriterien vermutlich nur formal erfüllt ;)
Ist aber ein sehr sehr sehr lesenswertes Werk.
 

Franzmann2

Guest
Original geschrieben von crazyBlTCH


#2!! brown is scheiße, absolut anspruchslose bücher

lies lieber asimov oder mal die physiker

lol. die bücher sind sicher nicht anspruchslos. es ist halt einfach nur chillige unterhaltung, die man leicht lesen kann. und deswegen ist er noch lang nicht scheisse. aber lies du lieber deine bücher weiter die du nicht verstehst und erzähls dann bitte gross rum. spacko.
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
wenn man sich mal anguckt, dass in meteor innere handlung prinzipiell kursiv geschrieben ist...
 

EasyRider

Tippspielmeister WM 2014
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
4.529
Reaktionen
5
Ort
Dortmund
Meteor ist aber trotzdem gute Unterhaltung.

Ich empfehle "Der Schwarm" von Schätzing. Ist spannend und man lernt noch viel über das Meer und seine Bewohner.
 

Laertes

Guest
Oder man wartet noch ein paar Wochen bis die Taschenbuchausgabe erscheint...
 

Raffdaroudenripp0r

Guest
Original geschrieben von Nudel
Schon Die Physiker gelesen?
die physiker ist so ein scheißbuch, ich hasse das buch wir mussten es in der schule lesen und mir hat es gar nicht zugesagt. friedhof der kuscheltiere von steven king ist gut.....
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
Original geschrieben von Raffdaroudenripp0r

die physiker ist so ein scheißbuch, ich hasse das buch wir mussten es in der schule lesen und mir hat es gar nicht zugesagt. friedhof der kuscheltiere von steven king ist gut.....

lol

belletristik und bücher mit aussagen unterscheiden sich nur ganz ganz gering..
 
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
1.223
Reaktionen
0
ich kann dir 39,90 von frédéric beigbeder nur empfehlen. flüssig zu lesen, und vor allem: es zieht sich nicht ewig hin, bis es mal losgeht, es fesselt einen von der ersten seite weg.


Klappentext

"Octave Parango hat einen Topjob in einer noblen Pariser Werbeagentur, massig Luxus, Geld und einen solchen Überdruss an seinem Gewerbe, dass ihm davon schlecht würde, gäbe es nicht den Koks, die Frauen und den Zynismus. Schamlos verdammt er sich und seine Welt, weil alles darin käuflich ist. Zugleich bringt ihn der Erfolg einer Kampagne für einen Null-Fett-Joghurt an die Spitze der Agentur. Doch eines Nachts, bei Dreharbeiten zu einem Werbespot in Florida, entlädt sich Octaves ganzer Hass in einer blutigen Gewalttat... Der Mann ist in der Krise."
 

DocSnugglez[FS]

Guest
Also was ich an unterhaltenden Büchern echt gut fand war Soloalbum von Benjamin v. Stuckrad Barre und Neue Vahr Süd und Herr Lehmann von Sven Regener, die sind wirklich erste Sahne ;)

Ansonsten find ich eigtl fast alles von Brecht und Dürrematt lesenswert.
Faust hat mir auch gut gefalln aber das ist halt schon was anspruchsvoller.
 
Oben