Steam Link

Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Ist wohl prinzipiell nicht schlecht von dem was ich bisher so gehört habe, aber wenn es kabeltechnisch möglich ist bringt es mehr, einfach ein HDMI-Kabel vom PC zum Fernseher zu legen. Für Steam Link muss ein Netzwerkkabel her, d.h. man spart sich damit keinen Kabelsalat, also wieso nicht gleich die überlegene Variante des HDMI-Kabels nutzen?
Controller verbinden sich problemlos wireless mit dem PC und Steam hat einen Big Picture Mode, d.h. man kann auch ohne Steam Link ganz bequem von der Couch aus spielen (sofern TV-Raum und Computer-Raum nicht zu weit auseinander sind, die Controller-Funkreichweite und HDMI-Kabellänge ist etwas limitierter als die eines Netzwerkkabels).
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.545
Reaktionen
693
Hm ok, also wäre mein einziger Vorteil, dass ich kein Kabel vom PC rüber legen müsste, wobei der sogar im selben Raum ist. An sich hast du recht. Wenn es WLAN fähig wäre, würde es sich wohl mehr lohnen.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
6.339
Reaktionen
1.170
Samsung Fernseher haben Steam Link über App integriert, zocke damit hin und wieder über WLAN. Finde das ok, Online würde ich damit aber nicht zocken, ein gewisser lag tritt schon hin und wieder mal auf. Könnte aber Rauch an meinem pc liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.842
Reaktionen
45
HAb das Teil und find es im Grunde gut. Mein PC ist allerdings über Powerline mit dem Link verbunden und ähnlich wie beim Wlan betrieb tritt hier doch ein spürbarer Inputlag auf. Kollege meinte, mit Kabel merkt man wohl nichts.

Btw ist der Link WLan fähig.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Hab einen, aber irgendwie kaum Games in Steam die ich aufm Sofa zocken will :ugly:

Bisschen Broforce gespielt mal. Mehr nicht.
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Ich hab noch nie sowas wie input lag wegen dLan gehabt, schon garkein wirklich spürbar störendes.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.399
Reaktionen
1.374
Ort
Hamburg
Steamlink basiert auf in home streaming, was bis zum letzten major update über wlan echt dürftig war.
Mittlerweile ist es aber sau stabil und mit nem stabilen 5ghz wlan auch online gut nutzbar.
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.842
Reaktionen
45
Ich hab noch nie sowas wie input lag wegen dLan gehabt, schon garkein wirklich spürbar störendes.

Ich hab da teilweise eine halbe Sekunde oder größere Verzögerungen. Man merkt richtig eine Verzögerung.

Aber, und das muss natürlich nicht zwangsläufig am Dlan liegen, hab ich auch keinerlei Ahnung wie die Leitungen wirlkich in dem alten Gemäuer verlaufen. Die Leitung meines PCs könnte auch über einen komplett anderen Strang verlaufen, so dass es zu dieser Verzögerung kommt.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Gibt's grad für 5,49€ im Steam sale. Gibt bei dem preis eigentlich keinen grund das nicht mal aus zu probieren.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Ich hab da teilweise eine halbe Sekunde oder größere Verzögerungen. Man merkt richtig eine Verzögerung.

Aber, und das muss natürlich nicht zwangsläufig am Dlan liegen, hab ich auch keinerlei Ahnung wie die Leitungen wirlkich in dem alten Gemäuer verlaufen. Die Leitung meines PCs könnte auch über einen komplett anderen Strang verlaufen, so dass es zu dieser Verzögerung kommt.
Kannst die Steambox ja mal anpingen von deinem PC aus. Müsstest also 500ms Antwortzeiten haben. Ich schätze aber, es sind <1.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
19.602
Reaktionen
4.254
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
8,20€?

Frechheit.

steamlinkuganf.png


Japp fands trotzdem noch billig aber dachte im ersten Moment auch ich fall vom Pferd.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.399
Reaktionen
1.374
Ort
Hamburg
Von wo kommt das Gute Stück denn?
 
Zuletzt bearbeitet:

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.399
Reaktionen
1.374
Ort
Hamburg
Dann sind 8,20 aber okay. Kommt natürlich ein wenig auf den Logistiker an, aber das linehauling im internationalen Bereich kostet einfach mal seine 2-3€/Paket.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
19.602
Reaktionen
4.254
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Ja klar. Aber man ist es einfach dank Amazon das absolut nicht mehr gewohnt. Vor allem dachte ich einfach es kostet so 5€ Versand. Wenn das Produkt weniger kostet als der Versand dann wird es echt albern.
Ich ärger mich jetzt echt ein bisschen, dass ich mit nur einen steamlink gekauft habe und nicht einfach noch einen zusätzlich bestellt habe.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.399
Reaktionen
1.374
Ort
Hamburg
Amazon ist da leider auch der absolute Drücker durch Volumen und Marktposition. Aber ja, wenn der Warenwert unter dem Versand liegt wird es in der Tat skurril.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
23.291
Reaktionen
10.109
Da das Ding jetzt wieder für nen 5er zu haben ist, wollte ich auch mal zuschlagen. Kann man bei der Bestellung 'ne Lieferadresse auswählen, die von der Rechnungsadresse abweicht? Meine Rechnungsaddresse ist noch die alte deutsche und ich kann sie gerade scheinbar nicht in die Schweiz aktualisieren, weil ich in Deutschland bin...
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.399
Reaktionen
1.374
Ort
Hamburg
Ja klar, sollte gehen.
 
Oben