• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Staubsauger Roboter Empfehlungen

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
24.745
Reaktionen
5.520
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Hi,

Meine Frau möchte gerne einen Roboter.
Wir haben hier Fliesen, Teppich und Parkett, eine Katze und einen (langhaarigen) Hund
Wohnfläche >100 m²
Gibt's was was wir dringend beachten müssen?
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.023
Reaktionen
9.991
Naja, Zeit opfern oder sämtliche Infos "pseudonyme siert" an hunderte profil Verkäufer. Faulheit gegen Souveränität...Ja ich weiss, will keiner hören, Big Sata ist kein Problem, Datenschutz ist doof...
 

dARRRRRk lord

Pirat ehrenhalber
Mitglied seit
24.07.2002
Beiträge
16.533
Reaktionen
7.622
Wir haben 2 Dreame l10s ultra sind sehr zufrieden. Natürlich ersetzten die nicht ganz das saugen und wischen von Hand aber reduzieren es, in unserem Fall auf 2 mal Woche.
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.746
Reaktionen
408
Nunja, dies Dinger sind privacy mässig ein absoluter Alptraum, ich würde daher auf etwas setzen das du von der Hersteller-Cloud befreien kannst.

Was genau ist denn das Problem an der Privacy? Wenn die jetzt wissen, wie mein Grundriss ausschaut und wie viel Staub sie pro Woche einsammeln hält sich mein Datenschutzbedürfnis in Grenzen.

Oder haben die Mikrofone und schneiden sämtliche Gespräche mit?

*ernstgemeinte Frage, keine Trollfrage. Bei all den Home Appliances denk ich mir beim Datenschutz whatever, weiss halt mein Toaster wie oft ich gerne Toast esse oder die Waage mein Gewicht.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.023
Reaktionen
9.991
Sie übertragen sämtliche WLAN-SSIDs derer sie habhaft werden können. Sie übertragen ihre UUIDs. Diese Daten werden psudominisert an Datenverkäufer weiterverkauft. Dieser kriegt über andere Wege auch die Idendität der Androiden in diesen SSIDs (es sei denn man hat diese Funktion in Android deaktiviert). Facebook packt das alles in ihren Graph. Pack vollgescannte KI-gestützte G-Mail und WhatsApp Texte dazu. Orwell wäre stolz auf uns :kotzerle:
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.895
Reaktionen
911
Ort
Münster
Sie übertragen sämtliche WLAN-SSIDs derer sie habhaft werden können. Sie übertragen ihre UUIDs. Diese Daten werden psudominisert an Datenverkäufer weiterverkauft. Dieser kriegt über andere Wege auch die Idendität der Androiden in diesen SSIDs (es sei denn man hat diese Funktion in Android deaktiviert). Facebook packt das alles in ihren Graph. Pack vollgescannte KI-gestützte G-Mail und WhatsApp Texte dazu. Orwell wäre stolz auf uns :kotzerle:
wenn mein nachbar also schon so ein ding hat, kann ich das also datenschutztechnisch safe kaufen, weil mein wlan eh kompromitiert ist?
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
hab ich da irgendwas in der staubsauger entwicklung verpasst? Ich hab seit jahren einen robosauger, der sendet keine daten irgendwohin, der ist physkalisch gar nicht in der lage irgendwas irgendwohin zu senden. er kann staubsaugen.
Gibts sowas nicht mehr?
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
24.745
Reaktionen
5.520
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
hab ich da irgendwas in der staubsauger entwicklung verpasst? Ich hab seit jahren einen robosauger, der sendet keine daten irgendwohin, der ist physkalisch gar nicht in der lage irgendwas irgendwohin zu senden. er kann staubsaugen.
Gibts sowas nicht mehr?
Ki, lidar, Apps die dir zeigen was für dreck wo liegt, etc pp
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.162
Reaktionen
16
Ja hast du, heute hat man typischerweise app-steuerung.
Muss man aber zumindest bei meinem nicht verwenden, ich könnte den auch offline betreiben. Dann hätte man auch keine datenschutzprobleme.
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.746
Reaktionen
408
Sie übertragen sämtliche WLAN-SSIDs derer sie habhaft werden können. Sie übertragen ihre UUIDs. Diese Daten werden psudominisert an Datenverkäufer weiterverkauft. Dieser kriegt über andere Wege auch die Idendität der Androiden in diesen SSIDs (es sei denn man hat diese Funktion in Android deaktiviert). Facebook packt das alles in ihren Graph. Pack vollgescannte KI-gestützte G-Mail und WhatsApp Texte dazu. Orwell wäre stolz auf uns :kotzerle:

Ich versteh noch nicht ganz, welche zusätzliche Daten der Staubsauger da jetzt zur Verfügung stellt die mir nicht egal sind.

Wenn ich Android, WhatsApp und Gmail eh schon benutze, wissen die doch eh schon quasi alles über mich. Das Delta der UUID des Staubsaugers ist dann doch auch egal. Wenn ich sonst nichts benutze und nichts mitm Graph gemerged werden kann, bringen den Datenhändlern die WLAN-SSIDs und die UUID doch auch nichts.

Nach wie vor ernstgemeint, ich sehe natürlich das Problem, einfach nicht die Problematik im Staubsauger-Roboter. Das wäre natürlich was anderes wenns um ne Fitness Tracking App ginge geht, die massenhaft Gesundheitsdaten von mir sammelt. Oder wenn der Staubsauger Roboter nen Mikrofon für Sprachkommandos hätte, welches dann alles mitschneidet. Oder er meinen WLAN Traffic logged. Aber einfach nur SSID/UUID, whatever.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.023
Reaktionen
9.991
Siehe mein letzter Post an Scorn4 - gilt dann halt auch für dich. Wenn man sich auf den Standpunkt stellt "Ich werd eh schon abgezogen von 1000 Dealern, die 1001-2000 sind mir egal" dann ist das halt so.
 
Oben