• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Staub

Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
152
Reaktionen
0
Hallo liebe bw.de-ler

Ich habe folgendes Problem. Ich wohne in ner Wg in einem 16qm Zimmer. Zwecks nerdens und studierens halte ich mich in diesem Zimmer Phasenweise recht viel auf. Zudem ist meine Freundin auch noch öfters über Nacht hier. Das ganze führt anscheinend dazu das auf relativ kleinem raum enorm viel Staub produziert wird.
Ich geh so in unregelmäßigen Abständen mitm Staubsauger durch (vllt. 1x die Woche) und mitm trockenen Tuch ab und zu über Oberflächen. Das hat am Anfang ganz gut funktioniert jedoch akkumulierte der Staub jedoch an einigen Stellen (unterm Bett, Sessel?) und verteilt sich nun von dort aus wieder. Jedenfalls komm ich mitlerweile nicht mehr hinterher.
Bin jetzt dazu übergegangen mit angefeuchtetem Zewa fast jeden zweiten Tag die sich bildenden Staubkugeln einzusammeln, aber so kann es nicht weitergehen... :|

Desswegen überlege ich jetzt welche technischen Anschaffungen ich tätigen muss. Handstaubsauger? Feuchtwischsystem? Kenn ich mich mit beidem irgendwie nicht aus.

Wie befreit ihr eure Behausungen von Staub?
Kennt jmd meine Situation?

ya lasst mal hörn :ugly:

Edit: Laminatboden (jo wichtig zu erwähenen :> )
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
ich nehm in deinem fall an, dass du laminat, parkett, pvc oder fliesen hast.
mit nem zusätzlichen teppich der den staub auffängt und "hält" und damit (mich zumindest) kaum stört, wär das eine möglichkeit.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
wenn du immer nur die größeren staubansammlungen einsammelst, dann bleibt halt noch immer der staub der fein über den boden verteilt ist, und der zieht sich dann recht schnell wieder zu sichtbarem staub zusammen.

also gründlicher staubsaugen/wischen!
und beim putzen fenster auf damit der staub ein bisschen rausfliegen kann.

ansonsten kann man wahrscheinlich eh nichts machen.
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Komplett Teppich verlegen, dann reicht imho auch einmal die Woche staubsaugen. Bei glattem Boden ist das halt so. Es sieht schneller wieder schäbig aus als man es sauber gekriegt hat. Da muss man dann eben einmal täglich durchwischen oder so.

Das nur meine Erfahrung dazu, muss nicht überall so sein.
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Mein optisch überaus ansprechender Linoleumboden im Wohnheim is auch brutal mit Staub... hab mir jetzt son Swiffer und entsprechende Tücher geholt. Damit 1-2 mal die Woche durchwischen und alle 2 Wochen mal feucht, das reicht mir eigentlich.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.934
Reaktionen
3.169
Ich habe auch Laminat und muss/ müsste auch 2 mal die
Woche saugen und feudeln, hilft nix, musst einfach mehr machen.
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Ich hab auch so ein Problem vor allem weil ich ne leichte Stauballergie hab und ich überlege mir gerade so einen Luftreiniger zu kaufen. Weiß jemand die was bringen und welche Modelle gut und billig sind?
 
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
152
Reaktionen
0
Also lüften tu ich oft aber da kommt denk ich genauso viel rein wie raus da ich halt nich aufm Land wohne.

Werd wohl mal dieses Swiffer Zeug ausprobieren.

Hatte gehofft das vllt. jemand erfahrung mit solchen Handstaubsaugern hat. Weil cool wärs ja schon den einfach so rumliegen zu haben und einfach mal kurz zwischendurch durchzugehn. *brum brum*

99031050.jpg
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
die dinger kannste echt in die tonne kloppen. halten maximal 10 minuten und dann müssen sie wieder ans netz.
um mein wunderschönes parkett sauber zu halten, benutze ich elektrostatische tücher. ist zwar nicht so billig, aber mit einem tuch krieg ich meinen ganzen raum in ~5 minuten staubfrei.
hin und wieder nass durchwischen sollte man trotzdem...
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
Also lüften tu ich oft aber da kommt denk ich genauso viel rein wie raus da ich halt nich aufm Land wohne.

Werd wohl mal dieses Swiffer Zeug ausprobieren.

Hatte gehofft das vllt. jemand erfahrung mit solchen Handstaubsaugern hat. Weil cool wärs ja schon den einfach so rumliegen zu haben und einfach mal kurz zwischendurch durchzugehn. *brum brum*

99031050.jpg

gibt von swiffer so nen "hand-staubwischer", quasi nen pack mit 4 aufsätzen. kann ich zu 100% einfach nur empfehlen. selten was besseres gehabt um bei schränken, tischen und co mal fix drüber zu wischen, ohne meine komplette deko runterräumen zu müssen oder gar runterzuschmeißen.
für nen großflächigen fußboden ist nachwievor staubsaugen > all, aber ich denke das muss man nicht erwähnen.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.293
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Einfach mal ordentlich Lüften beim staubwischen.
Mit ordentlich meine ich, dass Du auf der Gegenseite ebenfalls die Fenster aufmachst und mal für Durchzug sorgst.

Fahr in meiner Wohnung relativ easy damit.
 
Mitglied seit
16.02.2011
Beiträge
176
Reaktionen
0
Ort
Mars
ich finde putzen macht eh nur spaß wenns wirklich dreckig ist und es sich LOHNT zu wischen. von daher solltest du ja viel spaß haben. also einfach weiter machen :)
 
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
44
Reaktionen
0
Ort
Halle
Ich kenne das auch. Ich müsste mindestens alle zwei Tage Staub wischen, aber dazu fehlt mir die Zeit und ich fänd's auch übertrieben.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
das wüsste ich auch mal gerne. in meiner bude variiert das von zimmer zu zimmer und da nochmal in den verschiedenen Ecken extrem.

Physiker plz mal erklären :8[:
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Na is doch ganz einfach. Zum einen sammelt sich der Staub da, wo man nie entlang läuft, weil er durchs Laufen wieder verteilt wird, zum andern sammelt er sich auch da, wo es von der Anordnung der Gegenstände im Zimmer zu Luftwirbeln kommt, wenn die Luft durch was auch immer bewegt wird; dort verliert sich auch die "Wind"energie und der mitgeführte Staub wird dort gelassen. Meinstens fallen diese Stellen zusammen.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Komplett Teppich verlegen, dann reicht imho auch einmal die Woche staubsaugen. Bei glattem Boden ist das halt so. Es sieht schneller wieder schäbig aus als man es sauber gekriegt hat. Da muss man dann eben einmal täglich durchwischen oder so.

Das nur meine Erfahrung dazu, muss nicht überall so sein.

Ist bei mir exakt auch so, ich glaube Du bist nicht alleine :catch:

# an den Teppichtipp, das sammelt ein bisschen den Staub. So ein Billig Ding vom Ikea reicht da schon unterm Bett oder dem Sofa aus.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
27.297
Reaktionen
7.021
Also ich empfehle auch Swiffer. Geht schneller als immer Staubsauger anstöpseln, abstöpseln, wegräumen. Kauf dir am besten gleich so ein Komplettsystem mit Bodenwischer und Handteil. Dann brauchste nur noch die Lappen, einmal trocken fürn Fußboden zwischendurch, dann nass (muss ja nicht so oft gewischt werden und bei nur 16m² reicht idR ein Tuch pro Wischaktion) und noch für das Handteil. Ideal für Studenten mit wenig Zeit :ugly:
 
Mitglied seit
27.05.2003
Beiträge
3
Reaktionen
0
Swiffer funktioniert auch nicht besser als Staubtücher, ist aber sehr teuer. Die Staubtücher muss man halt ab und an sauber machen, anstatt sie wegzuschmeißen ...
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
27.297
Reaktionen
7.021
Mit Swiffer reicht es aber einfach nur mal grob drüber zu "feudeln" und der Staub ist weg. Mit nem Staubtuch muss man erst nen nassen Lappen haben, nen Eimer um den Lappen immer wieder auszuwaschen und noch nen trockenen Lappen um nachzuwischen. Da stürzt es mich nicht in den Ruin ne Packung Swiffer zu kaufen, grade wenn Rossmann die mal wieder für die Hälfte im Angebot hat. Sehr teuer finde ich das nicht.
 
Oben