• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

starkes transpirieren bei mäßiger anstrengung

Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Hallo Leute

Ich habe ein Problem an dem ich euch mal teilhaben lassen möchte.
Schon bei mäßiger Anstrengung komme ich stark ins Schwitzen. Z.B. fahre ich jeden morgen mitm Fahrrad zur arbeit. Da schwitze ich sehr am Kopf und Nacken - Rücken. Das geht allerdings noch, 1-2 Taschentücher zum Trockenmachen, dann isses auch schnell wieder vorbei. Zumal man ja vom Fahren draußen ins warme Büro kommt.
Aber ich habe mich zb. auch vor 6 Wochen beim Fittnesstudio angemeldet, weil ich halt zu fett bin und vor allem ne schlechte Kondition habe. Nunja, also wenn ich da aufm Fahrrad sitze / liege gehts nach 5-10 Minuten los, und dann schwitze ich so stark das nach 30 Minuten sowas quasi mein ganzes T-shirt bis auf das untere drittel nass ist.
Eben grade war ich nen Herd anklemmen, ist jetzt nicht so ne anstrengende arbeit, trotzdem waren meine Haare danach regelrecht nass, der Schweiß tropfte mir vom Kopf.
Ich habe das schon geraume Zeit, das ich bei großer Hitze anfange zu schwitzen, aber nie so stark. Vor allem Schwitze ich sehr stark am Kopf und am Rücken.

Ich dachte natürlich: zu fett, schlechte Kondition, daran liegts. Aber nu mache ich training (Kraft und Ausdauer, nicht speziell zum abnehmen) und fahre jeden Tag mitm Fahrrad zur arbeit. Normalerweise hat man auch wenn man zu dick ist mit guter Kondition ja keine Probleme mitm Schwitzen.

Was meint ihr, wird das mit training und Fahrrad auf dauer besser ? Woran liegt das schwitzen ? und was kann ich sonst dagegen tun ?
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
ich bin nicht dick, treibe relativ regelmäßig sport (schwimmen, kraftsport, laufen) und fahre jeden tag die 2km mit dem rad zur arbeit... trotzdem schwitze ich jeden tag nach diesen lächerlichen 2km mit dem fahrrad... ka woran das liegt, manche transpirieren halt mehr als andere ;)
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von morphium
ich bin nicht dick, treibe relativ regelmäßig sport (schwimmen, kraftsport, laufen) und fahre jeden tag die 2km mit dem rad zur arbeit... trotzdem schwitze ich jeden tag nach diesen lächerlichen 2km mit dem fahrrad... ka woran das liegt, manche transpirieren halt mehr als andere ;)

Same here. Langsam fahren hilft. Oder zu Fuß gehen. ;)
 
Mitglied seit
30.03.2002
Beiträge
1.868
Reaktionen
0
Afaik reine Veranlagung, bei manchen gilt halt: alles ausser ruhepuls=schwitzen.
 
Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
364
Reaktionen
0
Auto fahren ftw.

@ topicersteller: freu dich, wenn du sportlich bist, schwitzt du NOCH schneller :D

okay und nen bisschen weniger, weil du nicht mehr so fett bist.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Hab ich auch so in etwa.

Bin heut paarmal unter nem Schreibtisch rumgekniet, wieder hoch, wieder runter, wegen PC anschließen, Kabel usw.

Hatte dann auch Schweißperlen auf der Stirn.
 
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
39
Reaktionen
0
Kommt halt drauf an wie fett du bist. Wenn man jetzt doch schon die 150kg Grenze knackt liegt es natürlich auch an dem zu fett sein.
Das schwitzen sollte sich eigentlich nach ein paar Monaten reduzieren, aber es ist an Sich ganz normal nach solchen Aktivitäten zu schwitzen.
Solltest dir mehr Sorgen machen wenn du es nicht tun würdest.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Zum Hautarzt gehen dürfte imo das beste sein.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
also ich habe eher das Gefühl, dass es in letzter Zeit schlimmer geworden ist.
Bei uns in der Wohnung ist es aber auch immer sehr warm, obwohl keine Heizung an ist.
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
161
Reaktionen
0
hi,

also wenns dir nicht zu peinlich ist würden mich halt mal Daten wie Größe, Alter und dann noch das Gewicht interessieren. Aber muss nicht sein, wenns dir unangenehm ist.

Ein vielleicht für dich interessantes Beispiel ist, dass ich mit gut 16 Jahren ein sehr dickes Kind war. Ich hab auch bei nur leichten Anstrengungen stark geschwitzt. Habe mit 17 dann den Entschluss gefasst ins Fitnessstudio zu gehn und hab heute (wenn ich das so sagen darf) eine ziemlich gute Figur. Trotzdem schwitze ich fast noch so stark wie früher bei der gleichen Anstrengung. Ich bin zwar deutlich "sportlicher" geworden, aber ich kann nicht sagen, dass ich früher mehr geschwitzt hätte. Vielleicht ein wenig, aber insgesamt kann ich behaupten: Wie stark man schwitzt hat nicht zwangsweise was mit dem Körpergewicht zu tun. Wenns wirklich übermäßig ist, geh wirklich mal zu Arzt, der wird es wissen müssen. Sorgen würd ich mir aber keine machen, du bist nicht allein. :D
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
bin jetzt kein sportwissenschaftler, aber der gesunde menschenverstand + angelesenes halbwissen sagt:
wenn man besser trainiert ist, heißt das noch lange nicht, dass man automatisch weniger schwitzt. im gegenteil: je fitter man ist, desto mehr leistung bringt man bei gleicher subjektiver anstrengung. mehr leistung heißt mehr abwärme und entsprechend mehr schweiß. guck dir mal ein nba-spiel an. wenn da jemand hinfällt, kommen die erstmal mit dem aufnehmer, damit niemand auf der pfütze ausrutscht.

weniger schwitzen geht nur, indem man entweder die leistung reduziert (z.b. durch abnehmen und trotzdem nicht schneller fahren) oder eine höhere temperatur an der körperoberfläche zulässt. eine höhere oberflächentemperatur erreicht man entweder durch schweiß-verhindernde mittelchen, dabei steigt aber bei gleicher leistung auch die (innere) körpertemperatur. oder man baut fettpolster ab. bei nem dünneren fettpolster hat man ja ne entsprechend höhere oberflächentemperatur bei gleicher innentemperatur, wegen dem temperaturgradienten im fettpolster. also am besten einfach abnehmen. :top2:
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
wenn man gut trainiert ist (Ausdauermäßig) dann wird man schneller schwitzen, weil der Körper eben schneller und besser auf ne Anstrengung reagieren kann und direkt anfängt, die Temperatur unten zu halten... merke ich atm bei mir ganz deutlich, ich mach seit ca. nem halben Jahr wieder richtig viel Sport und ich fang schon beim warm spielen an richtig zu schwitzen, früher hatte das viel länger gedauert ...

Zum Arzt zu gehen weil man mal bischen schnell schwitzt finde ich übrigens mal total unverhältnismäßig.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
und wieso schwitzen dann die fetten leute auch verdammt schnell? ich hab nen arbeitskollegen der locker 150kg auf die waage bringt - der schwitzt schon wenn er die treppen nehmen muss :8[:
 
Mitglied seit
05.11.2004
Beiträge
1.508
Reaktionen
0
Website
ips-clan.com
Original geschrieben von morphium
und wieso schwitzen dann die fetten leute auch verdammt schnell?

weil die kugel die kleinste oberfläche bei vorgegebenen volumen aufweist :x

gleiche anzahl an schweißdrüsen -> weniger platz -> mehr lokaler schweiß ^^ :top2:
 
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
Original geschrieben von morphium
und wieso schwitzen dann die fetten leute auch verdammt schnell? ich hab nen arbeitskollegen der locker 150kg auf die waage bringt - der schwitzt schon wenn er die treppen nehmen muss :8[:

Na, dann schnall dir mal 80 Kilo um und nehm die Treppen, dann weißte wieso.
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
mehr gewicht -> mehr leistung bergauf -> mehr abwärme -> mehr schwitzen

und wie gesagt wegen der isolationswirkung der fettschicht. der körper versucht ja durchs schwitzen die innentemperatur konstant zu halten. bei ner fettschicht hast du an der oberfläche eine niedrigere temperatur als innen. bei niedrigerer oberflächentemperatur brauchst du mehr schweiß, um dieselbe wärmeleistung abzuführen.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
naja ich denke mir einfach mal, wenn ich ne bessere Ausdauer habe, dann komm ich nicht so schnell aus der Puste und schwitze dann auch weniger.

Zum Doc wollt ich ja erstmal nicht, aber wie gesagt, ich habe das Gefühl das es bei mir schlimmer geworden ist im letzten Jahr sowas. Da habe ich btw netmehr zugenommen, liege jetzt seit 1,5 jahren ca. auf nem gleichen niveau vom Gewicht. Ich hab auch kein Problem das hier zu sagen, 130kg bei 185cm. Ich weiß das es zuviel ist.

Achja, heute hatte ich zb. das Problem das ich ganz normal im Büro stand, und garnix gemacht habe ausser stehen und reden, und trotzdem angefangen bin zu schwitzen. Das hatte ich gestern vergessen beim schreiben, das passiert mir auch ab und an, also bei im Grunde nur viel reden anfangen zu schwitzen. Sehr komisch das ganze.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Kenn ich alles :8[:
Ich hab soweit eigentlich idealgewicht und schwitze trotzdem superschnell, am meisten auf der Stirn.
Hab 06 auch im Fitnessstudio angefangen regelmäßig sport zu machen, aber es ist seitdem weder weniger noch mehr geworden.

Zusammen mit meinen Allergien der Grund, warum ich den Sommer eigentlich nicht mag.:mad: (zumindest hier in DE, auf malle oder so mit pool und meer und keine arbeit=np^^)

Mir ist auch allgemein immer oft und schnell heiss, bei temperaturen die andere als normal bezeichnen.
Meine Freundin meint auch immer, dass ich voll am glühen bin:eek:
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Original geschrieben von zYkLuS[XdT]
Kenn ich alles :8[:
Ich hab soweit eigentlich idealgewicht und schwitze trotzdem superschnell, am meisten auf der Stirn.
Hab 06 auch im Fitnessstudio angefangen regelmäßig sport zu machen, aber es ist seitdem weder weniger noch mehr geworden.

Zusammen mit meinen Allergien der Grund, warum ich den Sommer eigentlich nicht mag.:mad: (zumindest hier in DE, auf malle oder so mit pool und meer und keine arbeit=np^^)

Mir ist auch allgemein immer oft und schnell heiss, bei temperaturen die andere als normal bezeichnen.
Meine Freundin meint auch immer, dass ich voll am glühen bin:eek:

kommt mir nur auch zu bekannt vor :( also damit abfinden und immer was zum aufwischen dabeihaben.
und abnehmen...
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
Ok bei dir liegts wohl größtenteils echt am Gewicht. Weniger essen [mehr Obst / Gem / Salat], mehr Sport und schwupps nimmste ab. Dann geht auch das schwitzen zurück, bin ich mir ganz sicher. Und vergiss den ganzen Käse den man so hört (unten nem bestimmten Puls trainieren, erst ab 30min gibts Fettverbrennung usw.), wenn du am ende des Tages mehr verbaucht hast als du zu dir genommen hast, wirst du abnehmen, so einfach ist das. Scheiss egal wie du es zustande gebracht hast.

Also gl :)
 
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
443
Reaktionen
0
jo, ich kann das auch bestätigen, egal ob stark übergewichtige, bodybuilder oder leistungssportler, ich kenn ziemlich unterschiedliche leute, die aber auch bei der kleinsten bewegung ins schwitzen kommen. ich selber hab eigentlich nich so die probleme damit, es kommt aber durchaus ma "phasenweise" vor, dass ich mal mehr schwitz als sonst, auch bei nahezu 0 bewegung/anstrengung.
meistens reicht dann aber deo+gesicht wischen, oder eben bevor man in ein gebäude geht einfach mal 1-2min warten (ggf. kippe rauchen)
 

druffkoffsky

Guest
kenne ich auch zu gut, gerade jetzt wo es wärmer wird. bei einem kumpel ist das noch stärker ausgeprägt als bei mir.
wenn ich mit ihm in die u-bahn steige, wische ich mir ein paar mal über die stirn, während es bei ihm so aussieht als hätte er sein gesicht gerade unter nen wasserhahn gehalten. nach 2-3 minuten hat sich der körper dann akklimatisiert.
kann man nichts machen, außer den rest seines lebens alle bewegungen in slow-motion auszuführen.
 
Oben