• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Starcraft II und die Community

Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
133
Reaktionen
0
Starcraft 2 ist ja eines der ersten spiele, an deren entwicklung die gamer-community massiv mitbeteiligt ist. wie man an den ganzen qa-batches sieht und den pro-gamern die das game ständig auf balance testen und so.

ich hab mir grad mal so überlegt, dass das vielleicht garnicht so gut ist wie es klingt. das original starcraft wurde ja auch von blizz unabhängig entwickelt, ohne so ne meckernde community im hintergrund und ohne es bewusst auf esport zu trimmen. gerade dadurch ist es ja auch so gut geworden.

ich kann mir gut vorstellen, dass durch die bewusste programmierung auf esport der genau gegenteilige effekt erzeugt wirkt. das strategien zu vorhersagbar sind, weil sie ja bewusst implementiert werden.

was ich an bw gut fand, war, dass sich die rollen der einheiten im verlauf der entwicklung völlig verändert haben. wer hätte schon am anfang gedacht, dass die depots mal als wallin benutzt werden, oder dass man mass-adler gegen toss spielen wird und türme einfach mitten aufs freie feld stellt anstatt lediglich als base-defense. wer hätte gedacht, dass monster-einheiten wie bc's im endeffekt fast nie gebaut werden?

naja nur so ein gedanke von mir.
 

Zdyx_inaktiv

Guest
Also, ich denke mal solche Sachen, wie Adler waren schon durchaus gewollt, wenn man sich das Schadenssystem anguckt.

Und zum Thema Beteiligung der Community:
Blizzard hat damals mit BW Maßstäbe gesetzt an denen sie sich jetzt selber messen müssen und sie wollen mit Starcraft 2 ja was neues bieten, in der Tat werden die Neuerungen durch die Communitybeteiligung wohl begrenzt, allerdings wird dadurch auch verhindert, dass das Spiel gegenüber Starcraft 1 abkackt, da man zu viel ändert, man will ja sowohl Neue als auch Alte Fans locken, also versucht man da irgendwo die Waage zwischen Neuem und Altem zu halten.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
wenn blizzard nie nach gefragt hätte würde starcraft jetzt so aussehen
starcraft_alpha.png
 

d4rk|zealod

Guest
Dann würde sich wenigstens keiner über den Grafikstil von SC2 beschweren :P
 
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
152
Reaktionen
0
Auch bei SC haben die Entwickler ne Beta(oder Alpha?) an die Community rausgegeben. Die fanden das Game kacke und betitelten es als "Warcraft in space":ugly: siehe das Bild von AndersZorn

Daraufhin schmiss Blizzard nochmal alles übern haufen und gestaltete SC beinahe vollständig neu, neue Grafik ect wurden später auch noch hinzugefügt.

Es gab etlich Versionen zB mit Vessels die riesen Beine hatten und Grenadieren für die Terraner.

Irgendwann haben sie dann die Version veröffentlicht die wir heute kennen.

Also wäre ohne die Community Starcraft nie so geworden wie es heute ist. Bei SC2 machen sie es eben von anfang an und um einiges Profesioneller.

Hoffen wir mal das dieses Erfolgsrezept auch bei SC2 funktioniert.



Is schon ewig her das ich iwo nen Artikel drüber gelesen hab, also vertzeiht mir wenn das eine oder andere nicht 100% stimmt.
 
Oben