• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Stand der Streaming-Dienste in Deutschland?

Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Abo eines Streaming-Dienstes zuzulegen. Allerdings scheint es etwas undurchsichtig zu sein, wer was genau anbietet. Insbesondere da Netflix gegen Proxys vorzugehen scheint ist das Angebot, das man von einer deutschen IP bekommt, durchaus relevant.

Allerdings habe ich keinerlei Interesse an deutschen Serien. Was ich suche sind alle (!) US-Serien zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung im US-Fernsehen (bzw. maximal ein paar Stunden später) in guter Auflösung (mindestens 720p, besser 1080p).
Am wichtigsten ist, dass wirklich alle Serien abgedeckt werden ohne monatelang auf Episoden warten zu müssen; ich will nicht verschiedene Streaming-Dienste jonglieren oder trotz Streaming-Abo noch bestimmte Dinge zukaufen müssen.

Gibt es einen Streaming-Dienst in Deutschland, der so etwas bietet?

Falls der Service auch Musik und eBooks liefern (wie Amazon Prime - aber deren Videoangebot ist glaube ich ziemlich dünn, oder?) wäre das natürlich auch eine tolle Sache, aber nötig ist's nicht.
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.343
Reaktionen
35
Afaik gibt es keinen Streaming-Anbieter in Deutschland, der alles abdeckt. Auch Veröffentlichung am gleichen Tag oder Tag nach Veröffentlichung in den USA wird schwierig. Das gibt es meist nur bei sehr beliebten Serien.

Ich habe Netflix, Amazon Prime und Sky on Demand und kann sagen, dass kein Angebot von denen komplett ist. Zusammen genommen hat man aber eine ganz gute Auswahl.
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Ich habe Netflix und Amazon Prime, aber wirklich oft benutze ich das dann doch nicht. Dafür ist es einfach nicht aktuell genug...
 

Gelöscht

Guest
amazon prime und netflix hab ich auch. für serien lohnt sich ggf. beides - filme sind beide mitunter deckungsgleich. besonders netflix schleift da gerne mal alten schinken an. netflix lass ich eigentlich primär nur noch wegen better call saul laufen, sonst würde mir prime reichen (falls da nicht mehr kommt, knüdige ich es wahrscheinlich).
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.556
Reaktionen
9.804
Website
broodwar.net
Was ich suche sind alle (!) US-Serien zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung im US-Fernsehen (bzw. maximal ein paar Stunden später) in guter Auflösung (mindestens 720p, besser 1080p).
Am wichtigsten ist, dass wirklich alle Serien abgedeckt werden ohne monatelang auf Episoden warten zu müssen; ich will nicht verschiedene Streaming-Dienste jonglieren oder trotz Streaming-Abo noch bestimmte Dinge zukaufen müssen.
Das gibt es nicht. Nicht in Amiland, und demzufolge erst Recht nicht hier. Was sich in Deutschland gerade anbahnt (Serienexklusivität für Netflix, Prime, Sky) ist in Amiland längts der modus operandi.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Was du suchst wäre die Goldrandlösung die sich wohl jeder wünscht. Gibt's aber nicht. Leider.

Btw, teile mir Netflix mit drei Kumpels und zahle so nur 3€/Monat.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
mir hat ein freund erzählt, dass es so eine goldrandlösung gibt. die besteht wohl aus usenet + nzbget + sonarr + plex und lädt ihm automatisch seine lieblingsshows in gewünschter qualität, und er muss nichts anderes machen als auf dem endgerät seiner wahl plex zu starten.
habe ihm gesagt dass das illegal ist. er meinte, dass er bereit wäre zu zahlen, aber sofern da nicht eine legale alternative an den komfort und das angebot rankommt, hat er leider keine andere wahl. :troll:
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Illegal kriegt man alles, was man will, auch in guter Qualität. Ist natürlich nicht so komfortabel wie legal, aber dafür funktioniert es. Leider gibt es kein vergleichbares legales Angebot.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.245
Reaktionen
556
Also Aktualität ist bei den deutschen Diensten ja so eine Sache. Da du aber wahrscheinlich auf jeden Fall auf englisch gucken willst, kann ich zumindest mal sagen, dass amazon sein Angebot mit Serien auf englisch merklich vergrößert hat. Bei maxdome zB wirds gefühlt eher kleiner. Das einzige wozu maxdome gut ist, wenn man sich einen Film digital ausleihen will. Allerdings dauert sowas ja eh eine Weile nach dem Kinostart (zB ab 28.4. kann man sich dann Star Wars 7 ausleihen). Auf amazon leiht man sich dann einen Film ggf nur mit deutscher Sprachausgabe aus.

Ein anderes Ärgernis kann auch mal sein, dass die Rechte nur für begrenzte Zeit erwerben. Als die neue Akte X Serie kam, waren die alten Staffeln bei maxdome drin, für ~2 Monate bei 200 Folgen a 45 Minuten. Früher wurde man teils noch "gewarnt" (dann stand bei der Staffel dran "nur noch bis x.x. erhältlich" oder so), diese Botschaften scheinen die Dienste dann aber bei neuen UIs dann immer abgeschafft zu haben.

PS: Auch geil bei maxdome...kündigen nur per Telefon :deliver:
 
Oben