• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Stammzellspender hier?

Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
358
Reaktionen
0
Habe mich vor einem Jahr bei der DKMS registrieren lassen.
Gestern wurde mir mitgeteilt, dass mehrere meiner Gewebemerkmale mit denen eines Patienten übereinstimmen und ich damit in die engere Wahl als möglicher Stammzellenspender komme. Es folgt jetzt also die Bestätigungstypisierung. Hat hier jemand das schonmal mitgemacht bzw. sogar gespendet? Interessant wären insbesondere Erfahrungsberichte zu den beiden Entnahmemethoden Beckenkamm / periphere Entnahme.
 
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
358
Reaktionen
0
Ich glaub es bleibt bei einem thx. Bestimmt bekommt man auch ein DKMS Fanshirt oder so, ka.
 
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
358
Reaktionen
0

"Das Risiko, dass es durch die Narkose oder durch das Punktieren des Knochenmarkraumes zu ernsten Komplikationen kommt, liegt etwa bei 1:20.000."

Gilt dann wohl nur für die Entnahme aus dem Beckenkamm. Periphere Entnahme sollte eigentlich praktisch risikofrei sein. Bin zwar wirklich nicht scharf drauf, wäre mir aber alle Mal lieber als eine Vollnarkose. Außerdem kann man 1:20k wohl notfalls in Kauf nehmen, wenns um ein Menschleben geht.
 
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
2.070
Reaktionen
0
Ja über das Risiko bei der peripheren Entnahme steht nix.
Darfst du selbst entscheiden wie entnommen wird? Dann musst du halt überlegen was dir lieber ist, grippeähniche symptome für ne woche oder ein risiko.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von HowMich

Gestern wurde mir mitgeteilt, dass mehrere meiner Gewebemerkmale mit denen eines Patienten übereinstimmen und ich damit in die engere Wahl als möglicher Stammzellenspender komme. Es folgt jetzt also die Bestätigungstypisierung.

Das heisst erstmal noch überhaupt nichts, das wurde bei mir jetzt schon 3 mal gemacht und eltztendlich wurde es dann doch nichts, weil es noch 936593756 andere merkmale gibt die bestenfalls übereinstimmen sollten. Die brauchen eigentlich nur dein einverständniss um deine gewebemerkmale weiter typisieren zu können. Normalerweise mache die das mit dem blut, das du beim ersten mal dort abgegeben hast. Ich musste zwischenzeitlich aber auch nochmal blut abgeben, weil mein altes aufgebraucht war.
Du brauchst dir da keine sorgen machen, bevor es so weit ist, wenn es überhaupt soweit kommt wirst du nochmal anständig von einem facharzt beraten und es wird die für dich beste methode ausgewählt...
 
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
358
Reaktionen
0
Original geschrieben von Warri
Ja über das Risiko bei der peripheren Entnahme steht nix.
Darfst du selbst entscheiden wie entnommen wird? Dann musst du halt überlegen was dir lieber ist, grippeähniche symptome für ne woche oder ein risiko.

In der Broschüre stand, dass mittlerweile bei ca 80% der Spender die periphere Entnahme durchgeführt wird. "Das Verfahren richtet sich nach den Belangen des Patienten, nach Möglichkeit wird aber auf die Wünsche der Spender Rücksicht genommen."

@Outsider: Ja mir ist schon klar, dass das erstmal gar nix bedeuten muss. Mit den Formalitäten bin ich einigermaßen betraut, wollte nur mal hören ob hier jemand tatsächlich gespendet hat. Abgesehen davon macht son Thread ja vielleicht jmd auf die DKMS aufmerksam, ist ja ne gute Sache.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von HowMich

@Outsider: Ja mir ist schon klar, dass das erstmal gar nix bedeuten muss. Mit den Formalitäten bin ich einigermaßen betraut, wollte nur mal hören ob hier jemand tatsächlich gespendet hat. Abgesehen davon macht son Thread ja vielleicht jmd auf die DKMS aufmerksam, ist ja ne gute Sache.

Yo. Ich prügel schon seit jahren meine freunde und bekannten dort hin. ^^
 
Mitglied seit
01.09.2002
Beiträge
1.456
Reaktionen
0
wo muss ich den da hin?
Ich bin bisher nur Blutspender - kann ich denen bei der Blutspendezentrale einfach sagen, dass die mich in die DKMS-Kartei aufnehmen sollen oder brauch ich da irgendwo einen extra Termin? Bzw. kann mein Arzt nach einem Blutbild denen einfach die Werte übermitteln?
 
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
358
Reaktionen
0
Bei uns im Nachbarort war damals eine Typisierungsaktion für einen einjährigen Jungen, da hab ich das machen lassen (5ml Blut wurden genommen, Informationsgespräch und Einverständniserklärung. Dauerte ca. 15min und ich hab sogar nen Apfel bekommen hinterher). Solche Aktionen gibts bei uns immer mal wieder. Ob die Blutspendezentrale oder dein Hausarzt die Daten einfach übermittel können weiß ich leider nicht. Du kannst dir allerdings auch per Post so ein Set schicken lassen, dann machst du nen Wangenabstrich und schickst das Ding wieder zurück - fertig.
 
Mitglied seit
11.08.2002
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
bin auch bei der dkms registriert und habe auch schon einen brief bekommen, das ich zur feintypisierung nochmal blut abgenommen bekommen soll, da meine merkmale sehr wahrscheinlich jmd helfen könnten.

habe aber bisher keine antwort mehr bekommen(4 monate her)
und ich wollte doch leben retten :)

habe mich vor zwei jahre entwa typisieren lassen, nachdem in der kaserne bei mir jmd an blutkrebs? erkrankt war.
alle in der kaserne haben sich sofort bei der dkms registrien lassen.
er wurde geheilt.
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Original geschrieben von viedion
wo muss ich den da hin?


Man geht einfach auf die DKMS Seite (die bei mir seit Tagen irgendwie down ist) und kann sich dort dann als Spender registrieren. Die DKMS schickt dir dann einen Brief mit Informationen und zwei Wattestäbchen. Diese schiebst du dir irgendwann mal in den Mund und schickst sie dann angesabbert wieder zurück an die DKMS. Irgendwann danach bekommst du deinen Spenderausweis.

Das ist echt kein Akt und sollte meiner Meinung nach jeder machen.

Ich bin zwar registriert aber meine krüppeligen Stammzellen wollte noch keiner haben. Allerdings haben sie einem Bekannten von mir vor paar Wochen in Hamburg Knochenmark entnommen (operativ). Er hat die Fahrt nach Hamburg (vom Rhein-Main Gebiet) und alles drum herum bezahlt bekommen. Einen Bonus gab es natürlich nicht. @ Bog das ist sogar verboten, um Handel mit Stammzellen zu verhindern. Wenn man sich bei sowas macht sollte man das aus rein altruistischen Zielen tun und sollte das auch wirklich wollen.
 

Clawg

Guest
Bzgl. der Moralität einer Stammzellenspende geht es hier weiter.

In diesem Thread soll dagegn nur das diskutiert werden, was der Threadersteller gefragt hat.
 
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
465
Reaktionen
0
Schätz mal, du merkst locker ne Woche was davon im Becken und die ersten Tage isses extrem unangenehm zu sitzen.. Aber ansonsten.. Das "Loch" is extremst klein.
 
Oben