• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Sommerurlaub planen und verfickte urlaubstage

Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
Website
www.Team-ScT.de
Hi,

der thread richtet sich eigentlich an alle die mit freunden oder partnern in den Urlaub fahren/fliegen wollen.

Je mehr leute gehen, desto komplizierter wird es vermutlich, sofern die Leute arbeiten und Urlaub nehmen müssen.

Denn dann mischt sich meistens die Firma desjenigen ein, die (besonders) im Sommer natürlich die Urlaubstage so legen will das man nur schwer oder gar nicht auf einen Nenner kommt. Der eine kann nur von da bis da, der andere kriegt nur urlaub von dem bis zu dem datum ...usw usw..

Was tut ihr dagegen? Vorallem wenn man als aussenstehender keinen einfluss auf den Arbeitgeber der freunde/partner hat.

Mit etwas glück kriege ich meinen Sommerurlaub mit freundin auf biegen und brechen durch, genau so gut kann es aber sein das einfach alles scheitert weil sich ihre verschissene firma weigert ihr mehr oder anders urlaub zu geben. Was tun in so einem fall?

Kann ein arbeitgeber einfach sagen "Nö, pech" oder hat man ein gewisses anrecht über seine urlaubstage zu bestimmen, vorallem wenns um die dauer und die legung derer geht?
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
also ich drohe in so welchen fällen immer mit meiner kündigung, ala "wenn sie mir den urlaub nicht geben, bin ich leider gezwungen zu gehen". da er dann weiß dass es ihm den stress einen neuen mitarbeiter zu suchen nicht wert ist, lässt er mich dann.

natürlich handelt es sich dabei um einen nebenjob und nicht um eine vollzeitanstellung
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
15.222
Reaktionen
3.310
Schön doof wenn dein Arbeitgeber sich das bieten lässt, der findet sicher ohne Probleme einen anderen für den Nebenjob :<

Ohne das als Laie jetzt juristisch begründen zu können, sollte es natürlich klar sein, dass das Funktionieren der Firma erst mal wichtiger ist als die Urlaubswünsche eines Einzelnen. Es können ja schlecht im Sommer alle Mitarbeiter gleichzeitig in den Urlaub gehen...
Musst dich halt soweit möglich mit Kollegen & Firma arrangieren.
 

Deleted_38330

Guest
Die meisten meiner Freunde bekommen im August keinen, oder selten Urlaub, weil da erstmal die Familien mit Kindern dran sind. Bei sowas muss man halt zurückstecken. Bisher haben wir immer einen Termin gefunden um wegzufahren. War halt dann auch mal erst Anfang September, aber wenn es nicht anders geht, pech.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
HartzIV ftw

@topic: ja ich kenne die situation. hab dieses jahr genau 3 wochen urlaub, davon 1 über ostern verbraten, noch 2 übrig. d.h. es ist einfach schwierig, sich mit freunden zu koordinieren.
dein problem ist also ein zeichen des erwachsenwerdens, gratz.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von Carnac
Schön doof wenn dein Arbeitgeber sich das bieten lässt, der findet sicher ohne Probleme einen anderen für den Nebenjob :<

im endeffekt ist es die bequemere lösung mir den urlaub einfach zu geben und danach einen volleingearbeiteten zuverlässigen mitarbeiter wiederzuhaben, anstatt mich kündigen zu lassen.
witzig ist immer wie er versucht zu verhandeln, was ja schwachsinnig ist, da urlaube ja meistens schon gebucht und geplant sind.
"ich bin dann fürn monat weg"
"ne ne, 2 wochen!"
"nein, ist schon gebucht"
"höchstens 3 wochen"
"sonst muss ich kündigen"
"naja bringt ja auch nix"
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Gerade mit der Frau meiner Wahl geredet, sie hat ab 10. Juli Urlaub, dann mach ich halt auch. Hoffe nur das ich im August noch evtl. Zeit für die Kanutour finde :o
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
genau deshalb planen wir schon mehr als 1 jahr vorher :8[:
funktionert aber immer
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von Schniko


im endeffekt ist es die bequemere lösung mir den urlaub einfach zu geben und danach einen volleingearbeiteten zuverlässigen mitarbeiter wiederzuhaben, anstatt mich kündigen zu lassen.
witzig ist immer wie er versucht zu verhandeln, was ja schwachsinnig ist, da urlaube ja meistens schon gebucht und geplant sind.
"ich bin dann fürn monat weg"
"ne ne, 2 wochen!"
"nein, ist schon gebucht"
"höchstens 3 wochen"
"sonst muss ich kündigen"
"naja bringt ja auch nix"

schonmal dran gedacht das sich dein zukünftiger Arbeitgeber sich an deinen noch jetzigen Chef wenden könnte wenns um deine Einstellung in der neuen Firma geht?
Glaub kaum, dass du dann erste Wahl bist.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
haha, bei mir ist es chillig, schön von ende juni bis ende juli 4 wochen frei.

ab dem 1.9 bis 22.12 herrscht bei uns urlaubssperre wegen dem weihnachtsgeschäft, davor kann ich immer urlaub haben - roxxx..
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von xea


schonmal dran gedacht das sich dein zukünftiger Arbeitgeber sich an deinen noch jetzigen Chef wenden könnte wenns um deine Einstellung in der neuen Firma geht?
Glaub kaum, dass du dann erste Wahl bist.

glaube kaum dass dieser job in meiner zukunft auch nur irgendeine geringe relevanz hat bzw ich diesen als referenz angeben werde, schlaumeier
 

Entelechy

Guest
Original geschrieben von Schniko
glaube kaum dass dieser job in meiner zukunft auch nur irgendeine geringe relevanz hat bzw ich diesen als referenz angeben werde, schlaumeier

AdMiRaL]A[-ScT- meinte auch sicher eine "richtige" Arbeitsstelle. Beim Zivi hab ich auch einfach gesagt, "ich nehm meinen Urlaub von dann bis dann".
Hatte dann noch eine Woche Resturlaub am Ende und hab meinem Chef als er gesagt hat, "wie fühlts sich an noch 2 Wochen zu arbeiten" gesagt "eigentlich ists sogar nur eine Woche".
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von Da_DaVe


AdMiRaL]A[-ScT- meinte auch sicher eine "richtige" Arbeitsstelle. Beim Zivi hab ich auch einfach gesagt, "ich nehm meinen Urlaub von dann bis dann".
Hatte dann noch eine Woche Resturlaub am Ende und hab meinem Chef als er gesagt hat, "wie fühlts sich an noch 2 Wochen zu arbeiten" gesagt "eigentlich ists sogar nur eine Woche".

ich weiß, nur xea meinte mich belehren zu müssen.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Ich habe das an sich immer so gehandhabt, dass ich freiwillig alle ungeliebten Schichten uebernommen habe, soll heissen komplett Weihnachten, Ostern und auch Silvester/Neujahr durchgearbeitet, da hat dann keiner gemault, wenn ich vier Wochen am Stueck woanders wollte.
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Original geschrieben von Hoernchenmeister
in meiner welt guckt man zuerst ob man urlaub kriegt und dann bucht man :elefant:
so ist es.
Wenn man Wert auf seine Arbeitsstelle und ein gutes Arbeitsklima legt, spricht man seinen Urlaub vorher mit seinen Vorgesetzten durch.
"Ich bin dann mal ab morgen für 4 Wochen weg" lässt sich kein mir bekannter Chef auch nur ansatzweise bieten.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
btw, warum muss es eigentlich umbedingt Sommerurlaub sein? Weil man unbedingt mit allen deutschen Familien am Strand sein und Hauptsaison Preise bezahlen will?
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Original geschrieben von Yussuf
btw, warum muss es eigentlich umbedingt Sommerurlaub sein? Weil man unbedingt mit allen deutschen Familien am Strand sein und Hauptsaison Preise bezahlen will?

das hab ich mich auch gefragt. wer ausgerechnet im sommer in urlaub fährt ist doch selbst schuld.

gut wie man das mit chefs macht weiß ich nicht, weil ich keinen habe und nie vorhabe für einen zu arbeiten, aber warum nimmt man sich nicht einfach urlaub im oktober, oder im januar oÄ. gibt genug orte auf der welt die auch in der zeit warm sind und gute wellen haben.

außerdem: im sommer wird man auch hier braun, im winter sieht man gut gebräunt npoch viel besser aus als die ganzen büroleichen.
 

Deleted_38330

Guest
Original geschrieben von Yussuf
btw, warum muss es eigentlich umbedingt Sommerurlaub sein? Weil man unbedingt mit allen deutschen Familien am Strand sein und Hauptsaison Preise bezahlen will?
Naja, es soll Leute geben, die keinen Bock auf Ägypten, Türkei, Australien oder wo es sonst noch warm ist im Winter, haben. Ich zum Beispiel.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Stimmt, Lloret, Goldstrand und Ballerman ist tatsaechlich nicht soooo einfach zu finden im Winter. Evtl. waere ja Dom Rep oder Thailand ne Option.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
da fällt der askpekt mit dem geld aber auch weg, weil die flüge zur dom. rep und nach thailand teuer sind.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ja meine güte jungs, ihr arbeitet. da wird jawohl bissl kohle über bleiben, "urlaub" ist schließlich ziemlich wichtig. ( ich persönlich fänds ja einen alptraum irgendwann auf "urlaub" angewiesen zu sein um am strand chillen zu können, deswegen kommt für mich auch niemals im leben ein landlock job in frage )

aber wenn ich mir als student jedes jahr 4-6 flüge, vor allem auch im winter, leisten kann, dann würde irgendwas ziemlich schief laufen wenn man das als arbeiter nicht mehr kann.

Naja, es soll Leute geben, die keinen Bock auf Ägypten, Türkei, Australien oder wo es sonst noch warm ist im Winter, haben. Ich zum Beispiel.

und auf was hast du bitte bock bzw. was hast du gegen die länder?
 

Deleted_38330

Guest
Schau in meinen Urlaubsthread, da steht das ziemlich genau. Wir haben geniale Urlaubsländer als direkte Nachbarn, in die man ganz einfach mit der Karre hin kommt. Das ist sowieso viel lustiger als sich in den Flieger zu hocken und zu warten bis man da ist.
Wenn du extra um die halbe Welt fliegen willst, um dich dort an den Strand zu pflanzen, bitte. Im Winter fahr ich halt in die Berge, denn da schneit es. Soll ich dann im Sommer nach Grönland, wenn ich Bock auf Schnee habe?

Die einzigen Länder, die mich außerhalb Europas interessieren, sind Japan und die USA. Da fahr ich dann aber sicher net hin, um mich an den Strand zu legen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
joa ne gut beschränkte weltsicht hast du.

also ich will möglichst viel vond er welt sehen und werde deshalb auch weiterhin jedes jahr in ein neues land fahren, welches ich noch nicht kenne. je fremdartiger desto besser, aber natürlich nur wenns da surf gibt. am ende meines lebens will ich zumindest alle bekannten surfspots einmal gesurft sein. das sit mein lebensziel.

aber auf so kultururlaub hab ich natürlich keinerlei bock, ich hab genug kultur wenn mich die lokals zu sich nach hause einladen, da kriegt man viel mehr vom eigentlichen leben in den ländern mit als wenn man durch überfüllte städte hetzt. und generell ist meine regel natürlich: in ein land was kein meer hat, fahr ich nicht freiwillig.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.302
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Ich krieg das in meiner Abteilung immer gergelt, wer zuerst kommt kriegt eben Urlaub.
Bei meiner Freundin ist es ähnlich, kurz bescheid sagen und der Urlaub geht klar.
Liegt aber zum Teil auch an der Stimmung innerhalb der Firma sowie an der Größe.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
naja ich hab generell eine andere beziehung zu "urlaub", weil ich nicht diese 4 wochen jahresurlaub routine habe.

ich widme halt nen großen teil meines lebens dem surfen und bin deshalb alle paar wochen für ne woche in "urlaub". daher mache ich mir auch nie groß gedanken wie ich meinen urlaub verbringe, weil es halt immer ums surfen geht.

ich finds aber trotzdem schade wenn leute sich bei der auswahl ihrer urlaubsziele an irgendwelchen dogmen beschränken ( im sommer muss et heiss sein! ) oÄ
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.302
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Du hast eben auch mehr Zeit.
Der normale Arbeitnehmer mit 24 Urlaubstagen kann eben nicht für alle paar Wochen mal ne Woche wegfliegen.
Willkommen im Kapitalismus mein Freund.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Tja, gewisse Abstriche muss man immer machen. Mit nem 9-5 Job ist das tatsaechlich schwierig. Aber mit meinem alten Job mit Schichtarbeit konnte man durch Arbeiten an Feiertagen und als Bonus fuer bestandene Zertifizierungen locker noch zwei Wochen mehr Urlaub rausholen, fuer Ueberstunden in Notsituationen gabs auch Urlaubstage.

Und dann kann man sich natuerlich einen Job suchen, den man von ueberall auf der Welt ausfuehren kann. Ich muss wirklich mal schaun, was so ein Satellitenhandy kostet, und wie sich ein Laptop mit Solarstrom versorgen laesst....

Es ist grade halb vier in der Frueh und ich update eine Datei fuer eine Auto-Werbekampagne auf einem unserer Server in nem Rechenzentrum in Dallas :).
 

Didier

Guest
Original geschrieben von HeatoR

ich widme halt nen großen teil meines lebens dem surfen und bin deshalb alle paar wochen für ne woche in "urlaub". daher mache ich mir auch nie groß gedanken wie ich meinen urlaub verbringe, weil es halt immer ums surfen geht.

ich finds aber trotzdem schade wenn leute sich bei der auswahl ihrer urlaubsziele an irgendwelchen dogmen beschränken ( im sommer muss et heiss sein! ) oÄ

Das ist schizophren. Erst legst Du ein striktes Dogma bei der Wahl Deiner Urlaubsziele an und im Satz danach findest Du das schade...
 
Oben