• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

sollte bei Starcraft 2 alles genauso sein ?

Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
lasst euch doch einfach überraschen das wird in den n#chsten jahren eh noch nix
ich glaube irgendwo gehört zu haben das die an diablo3 arbeiten und wenn das stimmt wird danach dann wahrscheinlich erst sc 2 rauskommen
aber vlt is das mit diablo 3 auch nur nen gerücht
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
hab das mit diablo3 allerdings auch gehört

naja mal sehn was kommt.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Diablo3 wär ziemlich idotisch, da sie sich so selbst Konkurrenz für WoW aufbauen.. Oo
Ich hoff btw mal darauf, dass Blizz mit SC2 was komplett Neues bringt.
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
Original geschrieben von PivoUser_R7
Diablo3 wär ziemlich idotisch, da sie sich so selbst Konkurrenz für WoW aufbauen.. Oo
Ich hoff btw mal darauf, dass Blizz mit SC2 was komplett Neues bringt.

und sc2 wär auch keine konkurenz für wc3 :stupid:
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Original geschrieben von 1988WM


und sc2 wär auch keine konkurenz für wc3 :stupid:
W3 ist im Sommer dann aber auch schon 3 Jahre alt ... Zwischen SC und W3 lagen damals 4 Jahre.
 

PrivatPauler2

Guest
egal ob 3d oder nicht passive autocast-spells oder sonst was


ein "knopf" um 3d auf 2d umzustellen und zurück wäre mal eventuell eine alternative idee.
 

mentally~swamped

Guest
Original geschrieben von Boromir
Das macro macht aber ebenfalls BW aus.
Wc3 ist ja die reinste entspannung bei dem bissl macro was man da leisten muss.
paar arbeiter inne mine, paar gebäude, fertig.
Bei bw ist das stress pur. Aber ein Stress der spaß macht :)
Typischer Nub-Quote.:stupid:
Weil "weniger macro = weniger zu tun"?
Natürlich nicht, "weniger macro = mehr micro"!!!
Kein WC3 Gosu entspannt beim Spielen...
 
Mitglied seit
27.01.2003
Beiträge
3.742
Reaktionen
0
lol
w3ler könnte man mit geschäftsmännern vergleichen die rund um die uhr arbeiten
aber bwler sind gleichzeitig auch noch hausmänner und kindererzieher
erkennst du den niveau unterschied?
 

dyo

Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
583
Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
Original geschrieben von rAnGeD
lol
w3ler könnte man mit geschäftsmännern vergleichen die rund um die uhr arbeiten
aber bwler sind gleichzeitig auch noch hausmänner und kindererzieher
erkennst du den niveau unterschied?

Juhu, schon wieder diese Diskussion...
Tja...dann sind WC3ler eben bessere Geschäftsmänner. Dafür keine Hausmänner und Kindererzieher. ;p
Ein WC3 Spieler ist auf jedenfall kein schlechterer RTS Spieler als ein BW Spieler.
Und jeder der sagt, er verliere bei einem wc3 1on1 die Übersicht hat das Spiel entweder noch nicht gespielt oder kann es einfach nicht. ;)
Für die geringe Masse an Einheiten die in WC3 kämpfen reicht die Engine aus...und hübsch ist es auf jeden Fall.
Ich will hier übrigens nicht sagen WC3 sei > BW. Ich spiele BW s ehr viel lieber. Aber diese Unwahrheiten, die von der Comm über das jeweils andere Spiel verbreitet werden sind schrecklich...

Topic: Ich will kein SC2. Aber ich freu mich riesig auf 1.12.
 

Boromir4

Guest
Original geschrieben von choboNewbie
Typischer Nub-Quote.:stupid:
Weil "weniger macro = weniger zu tun"?
Natürlich nicht, "weniger macro = mehr micro"!!!
Kein WC3 Gosu entspannt beim Spielen...
Klar Nubquote, ich war ja nur auf 189 in der europe ladder, aber ok ich bin der nub von uns beiden 8[
Micro ist entspannung junge, nur du rallst es nicht.
Macro ist das stressige und fordernde.
 

dyo

Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
583
Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
Original geschrieben von Boromir

Klar Nubquote, ich war ja nur auf 189 in der europe ladder, aber ok ich bin der nub von uns beiden 8[
Micro ist entspannung junge, nur du rallst es nicht.
Macro ist das stressige und fordernde.

Wieso wirst du dann nicht schnell mal ganz entspannt wc3 Pro? :rolleyes:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Als ob man, um theoretische Perfektion zu erreichen, in BW weniger Micro bräuchte.
Der Riesen-Unterschied ist einfach, dass man in BW mehr Teildisziplinen hat. Sprich: Die taktische Entscheidung, ob ich Makro oder Micro mache, oder bspw. scoute oder ne Nervaktion etc. ist das, was BW so vielseitig macht. Man kann den Gegner ablenken und überraschen.
In WC3 gibts auch Micro, Scouten und auch was Nervaktionen - doch Makro fehlt ganz und durch das bestrafte Unitsplitting (ausser mal nen paar Arbeiter ärgern bringt es fast nie was, 1 Knight irgendwo hinlaufen zu lassen) gibt es auch in Puncto Nervaktionen weniger Handlungsspielraum.

Ich finde aber, dass WC3 mit TFT durchaus besser wurde, da Scouting durch extremeres Kontersystem wichtiger wurde und durch "Hero bekommt XP egal wo er is" und "Units können Gegenstände tragen" und "Tower sind nich mehr fortified" mehr Dynamik ins Spiel reingebracht wurde. So kann man jetz z.b. im Earlygame mit Hero Gegner ärgern und gleichzeitig Creepen.
Doch den Makro-Aspekt und die Intensität von Nervaktionen wie Vult-Harass, Cliffs, Psiraid, Lurkdrops, Mutaraids etc.pp. vermisse ich stark, ebenso die Geschwindigkeit, die zur absoluten Konzentration zwingt, in WC3 stirbt niemals so schnell so viel Geld wie mal 24 Muta die in 3 Archons fliegen, ausser man hat vorher totalen Blödsinn gemacht - in BW ist das maybe 2 Sek nich aufgepasst.

Klar, mit komplett veränderter Balance wäre maybe auch Gebäude-Gruppieren o.ä. drin - aber: Wieso?
Warum sollte man es denn auf Teufel komm raus WC3 angleichen? Ist doch schön, wenn BW auch in der nächsten Version durch seine zusätzlichen Aspekte ein wirklich eigenständiges und einzigartiges Spiel bleibt.
Und nur weil sowas wie Wallins etc. durch Zufall entstanden sind (die gabs auch schon in WC2, von daher, wer weiss was sich die Entwickler dachten), muss man ja nicht in Zukunft darauf verzichten.
 

Juzam2

Guest
SC 2

Hi,

hab mir da auch schonmal Gedanken drüber gemacht, und freue mich, dass dies auch andere getan haben.

Ich bin prinzipiell ein Freund oder ein Verfechter der Idee, nichts eklatantes an Starcraft bzw. Broodwar zu verändern. Die Entwickler eines Sportspiels erfinden schließlich Tennis oder Fußball auch nicht neu.

Änderungen sollten jedoch sowohl am audiovisuellen Erscheinungsbild, an der Steuerung, als auch am Ambiente, zu dem ich so etwas wie das battlenet, aber auch Dinge wie den ingame-chat, customkeys usw. zähle.

Hier ein paar Vorschläge:

1. Die Engine sollte vorwiegend für ein performantes, übersichtliches Spielerlebnis sorgen.

2. 3D-Sound sollte implementiert werden um eine intuitive Orientierung des Spielers auf der map zu ermöglichen.

3. Ingame voicechat ist längst zeitgemäß, sollte jedoch die normalen chatmodi nicht ganz ersetzen.

4. Bei der Rassenwahl sollte man No-Terran, No-Zerg, No-Protoss dem Spieler zusätzlich neben Random anbieten.

5. Es sollte eine "cloning"-Taste implementiert werden (bei jedem Drücken dieser Taste wird die letzte unit aus der aktuellen Gruppierung genommen).

6. Freiere Customkeys - warum das unit&building Markieren auf die Zahlen 1- 0 beschränken, und nicht den Spieler diese frei wählen lassen? Es sollte lediglich eine maximale Anzahl der dafür verfügbaren slots festgelegt werden.

7. Wenn Einheiten oder Gebäude einem hotkey zugeordnet wurden, sollte man an den entsprechenden Objekten erkennen können mit welcher Taste sie markiert wurden.

8. Die bekannten WC3 Errungenschaften übernehmen.
- Visualisierte Rallypoints und Waypoints
- Selbstständig das Abernten beginnende Peons
- upgrade queues.

9. Patrol für peons.

Das wären meine Wünsche oder Anregungen für den Nachfolger. Was haltet ihr davon?
 

[3wD]eamYo

Guest
4, 5, 6 und 7 halte ich für Schwachsinn.

Die Möglichkeit z.B. nicht Terran wählen zu können, weil man halt unbedingt ein ZvP gamen will ist doch dumm.

Eine Cloning Taste? Äh hallo versuch es mal mit shift und der Maus. Eine Cloning Taste, na das ich net lache.

Von selber gemachten Keys halte ich leider gar nichts, da kann sich ja jeder nen lustiges doxstar zusammen bauen, wie seine Finger grade gewachsen sind.

Ja und wieso muss man sehen, ob die Rax oder die Hatch jetzt auf 4 oder 5 ist? Seine Keys hat man doch irgendwann ohnehin auswendig im Kopf?
Du denkst doch nicht im Spiel über Sachen wie "Hm sind die Goons auf 3 oder doch auf 1?"
Du drückst doch einfach 3 und dann weißt du es.

Und bei 8tens. BITTE NICHT die Arbeiter automatisch zum Arbeiten geschicken. Meiner Meinung nach ist das zu Anfängerfreundlich und außerdem unlogisch vom Prinzip her. Einheiten machen nur das, was man ihnen befiehlt. Einzige Ausnahme ist das Auto Attack.

naja guten salat :frust:
 

Schein

Guest
Hmmm also ich würde Bw einfach erstmal eine neue Grafik verpassen, halt ein wenig zeitgemässer ( Units und Balancing 1 zu 1 übernehmen ).

Dann dazu ein Addon in der jede Rasse nochmal 2-3 Units dazu bekommt, damit wieder Spielraum für neue Taktiken da ist. Wichtig wäre da aber das die Units sich fast dem alten Balancing anpassen. Naja um diese Units in das Spiel einzubauen kann man ja dann eine schöne Singleplayer Geschichte erarbeiten :). Naja wenns dem Balancing nicht schaden würde natürlich gerne auch eine neue Rasse. Wer würde das nicht wollen ??

Das Macromanagement würde ich fast so lassen (1.12 schon mit inbegriffen ), bis auf zwei Dinge.

1.Rallypoint auf Mins damit Worker sofort Mins sammeln gehen, erleichert die Sache ein wenig und der Stress bleibt trotzdem :).

2.Sobald ein Gebäude im Bauauftrag ist werden die Mins sofort abgezogen.

Dazu dann noch das 1.14 Laddersystem von Frozen Throne und die Sache wär geritzt.

Mir persönlich würde es auch schon sehr gefallen wenn man einen Patch bringen würde, mit den 2 Macro.vorschlägen von mir und dazu das Laddersystem von TfT 1.14.

MfG
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
@kafka

du weist schon das patrol mit peons geht
einfach nen overlord oder kampfunit mit peon auswählen dann patrol und die kampfunit nen anderen befehl geben
 

Juzam2

Guest
@eAmYo

Du hast Punkt vier nicht richtig verstanden. Damit ist eine Einschränkung von random gemeint, so dass im Falle von no-Terran zwischen P und Z entschieden würde welche Rasse du bekämst. Ganz nebenbei bemerkt, nice orthography :fu:

@1988WM

Danke für den Tipp! -=) Das wusste ich noch nicht. Habe das bislang mit max. waypoints umgangen. Sollte aber dennoch geändert werden, macht so keinen Sinn, finde ich.
 
Oben