Smurfs veröffentlichen

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.886
Reaktionen
802
Wollte mal fragen, ob man nciht veröffentlichen könnte, wenn jemadn gesmurft wurde. Schliesslich sind die Leute eh gebannt und irgendwie verarscht man die User dabei, wenn man sich als jemand anderes ausgibt!
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.399
Reaktionen
9.304
Bisher haben wir dazu eine strikte "wir behalten das für uns, als BEtriebsgeheimnis"-Schiene gefahren. Die ist auch sinnvoll, um nicht zuviel zu verraten - wie wir z.B. dahinter kommen. Dahingehend ist imho! die Neugier der User als nachrangig zu betrachten. Ich kann das intern mal zur Disposition stellen, aber ich glaube nicht das sich was daran ändert. Zur Info wie sehr wir das verstecken: Der betreffende thread ist nichtmal für Mods sichtbar, nur für Admins.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.886
Reaktionen
802
Schade :( nun gut, danke für die Antwort :)
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Zwischenfrage: Wenn man gebannt ist, kann man dann trotzdem das Forum lesen?

Vielleicht sollte man da eine Zwischenstufe einschalten um das Smurfen zu verhindern -> statt Bann/Bewährung einfach einen Monat nur Lesemodus.
 

GeckoVOD

Guest
Zwischenfrage: Wenn man gebannt ist, kann man dann trotzdem das Forum lesen?

Vielleicht sollte man da eine Zwischenstufe einschalten um das Smurfen zu verhindern -> statt Bann/Bewährung einfach einen Monat nur Lesemodus.

Gebannt sein ist etwa so wie einfach nicht eingeloggt sein. Mehr kannst du als Admin generell gar nicht erreichen. Die Frage beantwortet sich von selbst.

Das Argument von wegen "Smurfs könnten herausfinden, wie wir sie fangen" ist auch etwas blauäugig, ich denke es ist offensichtlich wie ihr die am einfachsten findet. Es sei denn man ist total auf den Kopf gefallen.

Bin allerdings komplett dagegen, besonders da dieses Forum Tradition hat. Generell ist der Vorschlag sehr Nahe am Usus von TL, die banwürdige Posts stehen lassen mit einem roten Zusatz im Post. Smurfs erstellen sowieso nur die gleichen Idioten, alles was man durch Offenheit erreicht, sind zweierlei Dinge:

- Smurfs probieren länger, was sie können, ohne dass sie auffliegen, weil sie ja mehr ins Licht gerückt werden. Gerade die Jüngeren oder Hirntoten machen das gerne, auf ICC haben wir einen der pro Tag ca. 3 Accounts erstellt, momentan hat er insgesamt 190 gebannte Accs. Allerdings ist ICC und deren Reg ne ganz andere Geschichte.

- langjährige User sehen bald hinter jedem 201xer einen Smurf und das Potential dumme Kommentare (Spam / Flame) loszulassen steigt, was wiederum den generellen Ton drückt (beobachtbar auf TL imo)

- Am Ende entsteht vielleicht so was total sinnfreies wie die TL.net Ban Community, die dann neben massiver geistiger Behinderung auch noch Backseat Moderating deluxe betreibt. Nein danke, bitte nicht hier.

War zumindest auf ICC so, ist auf TL auch so. Realer als man denkt.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.399
Reaktionen
9.304
Ich meinte doch gerade NICHT das einfache damit - dachte das wäre klar :8[:
 

GeckoVOD

Guest
Ich meinte doch gerade NICHT das einfache damit - dachte das wäre klar :8[:

Hm, das ist keine Beschimpfung, aber wenn ich den Standpunkt aus Usersicht durchdenke ende ich in einer Sackgasse. Mir fallen Ad Hoc drei Sachen ein, die ihr wahrscheinlich im ACP in ein paar Sekunden sehen könnt, wovon zwei wirklich einfach zu umgehen sind, die dritte Variante wäre wohl eher Glückssache.

Aber selbst wenn, sobald ihr einen User bannt und ihm zusätzlich die Bezeichnung Smurf gebt, dann weiß er doch bescheid. Gerade als Smurf rechne ich damit, dass die Admins mich auf der Abschussliste haben, sonst würde ich keinen Smurf erstellen. Wer es dann genau ist spielt dabei keine Rolle mehr - aus Sicht der Admins oder des Smurfs, höchstens für neugierige User (Benraths Standpunkt).

Ob er bei weiteren Smurfs seine Herangehensweise ändert hängt sehr wahrscheinlich überhaupt nicht mit der Offenlegung seines AKAs zusammen, ihr müsst ja nirgends begründen wie ihr ihn gefunden habt, noch fragt Benrath ob ihr das ausführlich in öffentlichen Logs speichert - geht ja jetzt nicht um "in welchem Spiel fanden wir einen Hacker (Anhaltspunkte / Methode)", eher um den Zusatz des AKAs in der sowieso schon einsehbaren Banliste auf der Main. Mit der gleichen Logik müsstet ihr neben Verwarnung / Ban den Grund (Flame, Global Ban, Verstoß gegen die Nettiquette) für eben jene auslassen. Bzw. sieht die Argumentation jetzt so für mich aus.

Kann auch sein, dass wir von zwei total unterschiedlichen Sachen reden.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.399
Reaktionen
9.304
Wenn wir es veröffentlichen gibt es aber garantiert zu nicht wenigen Proteste und Diskussionen - die Sache endet ja nicht beim Namen nennen. Und das führt dann über kurz oder lang zum "wie" - und spätestens da ists dann nicht mehr in unserem Sinne.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.548
Reaktionen
438
Also ich stell mir das eher so vor das unter der Banliste halt ne kleine Smurfliste ist und da steht dann halt

Code:
[U]User            |          Smurf[/U]

iFang           |          Ballmer
Südstaatendandy |          xy

oder so. Was gäbe es denn da zu diskutieren oder protestieren bzw. wieso käme es hierbei zu einer Offenlegung eurer Methoden? Das jemand gesmurfed wurde sehen wir ja meistens sowieso und wer der Smurf nun war ist ja nur ein kleines bisschen Extrainformation das meineserachtens weder dem Forum schaden noch dem Smurfer nutzen würde. Aber vielleicht stell ich mir das ganze auch zu simpel vor.
 
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
Dann gibts hal Smurferhighscores (wer hat die meisten smurfs :troll:) oder die Fragen nachdem "Wie seid ihr denn darauf gekommen?!" - "wtf das kann niemals user xy sein" [...]
"haha der hat schon 5 smurfs, mir reicht einer :troll:"
 

GeckoVOD

Guest
Wenn wir es veröffentlichen gibt es aber garantiert zu nicht wenigen Proteste und Diskussionen - die Sache endet ja nicht beim Namen nennen. Und das führt dann über kurz oder lang zum "wie" - und spätestens da ists dann nicht mehr in unserem Sinne.

+ Freedas Post

Nur um das nochmal zu unterstreichen: Ich würde es auch nicht wollen, ich sehe danach dumme Diskussionen aufkommen (mein erster Post). Allerdings glaube ich nicht, dass irgendwen überhaupt die Methode dahinter interessiert. Rein über die Methodik und mühseligere Arbeitsweise argumentieren, führt dann wahrscheinlich wieder zu irgendwelchen Abusevorwürfen. Wie mans macht, macht mans falsch.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.886
Reaktionen
802
Naja es würde bestimmt nicht lange dauern bis sich der angeblich gesmurfte über Ecken meldet und behauptet er sei es nicht oder der Smurf sich meldet und behauptet er sei nicht die vermutete Person, usw. K.a. obs wirklich häufig passieren würde und über Bans wird sonst auch nicht wirklcih diskutiert, aber kann dann schon verstehen, dass man als Admin keinen BOck auf den Trouble hat.
 
Oben