- Mitglied seit
- 15.05.2008
- Beiträge
- 3.898
- Reaktionen
- 0
Mich würde mal interessieren welche Serien eure Favoriten sind, am besten mit einer kurzen persönlichen Bewertung der Serie, damit das hier nicht zum puren Aufzählthread verkommt.
Hier mal meine aktuelle Top 10 (bunt gemischt):
1. Six Feet Under
Der sicherste Beruf der Welt ist: neee, nicht Prostitution(ihr Schweine
). Eigentlich das genaue Gegenteil: Leichenbestatter.
Und genau darum geht es in der Serie. Um eine Familie, die ein Bestattungsunternehmen leitet. Willkommen bei den "Fishers".
Anfangs war mir die Serie etwas zu (konstruiert) skuril, und zu wenig Drama. Das ganze war einfach so sehr überzogen, dass die tragischen Momente, in ihrer relativen "Einfachheit" kaum zur Geltung kamen.
Aber gottseidank änderten sie das Konzept, sodass das Geisterschiff immer mehr Kurs Richtung Drama, denn schwarze Satire einlegte.
Ich mag ja Serien, wo jeder der aufrecht gehen kann, sein überdimensionales schweres Kreuz mit sich tragen muss. Diese Kunst der Erschaffung beliebter Antihelden hat IMO diese Serie perfektioniert.
2: The Shield:
Bin vor kurzem darauf gestoßen, nachdem ich früher allergisch darauf reagiert habe, weil
1. der Hauptprotagonist der Schauspieler von Fantastic 4 alias "The Thing" ist
2. sich mein Crime-Blutzuckerspiegel durch "wieviele-Großstädte-hat-die-USA-eigentlich" CSI im kritischem hyperglykämischem Bereich der Skala befand.
Aber die Serie funktioniert einfach ganz anders, und vor allem viel besser als diese Hochglanzproduktionen. Es geht hier dreckig zu. Und ich meine RICHTIG dreckig.
So ähnlich wie Star Wars, welches Sci Fi on TV aus seiner sterilen Quarantäne befreite, um es erstmal mit ordentlich Schmutz einzuschmieren und anschließend noch ein blaues Auge verpasste.
Nur gibt es hier weit und breit keine Helden. Es gibt Menschen mit erfolgreichen Strategien, aber die haben immer ihren Preis.
Das ganze erinnert mehr an "Training Day" mit einer Prise "LA Confidential". Wirklich ganz großes Kino ähhh Fernsehen.
3. Sopranos
Optik in Kinoqualität (oft besser als Scorsese's und de Palma's Mafiafilme!) und pustet alle Mafiawerke locker weg! Einzig und allein die ersten beiden "Godfather" Filme können sich daneben behaupten und das nur, weil die Filme so einen eigenen Stil haben und somit nicht in direkter Konkurrenz stehen - Godfather + Sopranos, beides eine Klasse für sich! James Gandolfini IST Tony Soprano und sein Charakter ist genial ausgearbeitet. Im Laufe der Serie bekommen auch andere Charaktere wie Christopher und Camella einiges an Tiefe. Die erste Season war toll, die zweite ein wenig schwächer, 3 und 4 sind absolut konkurrenzlos! Ich liebe es, wenn Johnny Sack mal wieder Tony anschreien geht oder Ralphy wieder etwas wiederlich barbarisches tut. Auch möchte ich die unglaublichen und breit gefächerten Soundtracks nicht missen, was da für abgefahrene Ohrwürmer bei waren!
4. Dexter
Wunderbare Gesellschaftskritik. Ein Mensch, der seine wahre Natur und die Notwendigkeit sie vor den anderen zu verbergen erkennt und sie dennoch auslebt. Eine Serie über Masken und über das Tier Mensch.
5. Dr. House
Endlich eine wirklich gute Arzt-Serie. Extrem gut recherchiert macht das Miträtseln mit dem Sherlock-Holmes-in Weiß einfach nur Spass. Super Mischung aus Adrenalin, Humor und Emotionen. Vor allem die Charaktere (allen voran House selbst) sind genial. Nett, dass sich trotz des Einzelfolgen-Konzeptes ein paar kleine Handlungsbögen darin verstecken.
6. Firefly
Mal + Jayne rocken das Haus! Bitterböser Humor, cooles Wild-West-Ambiente im amoralischen Universum. Tolle Effekte und eine interessant zusammengewürfelte Crew. Der Film "Serenity" hat der Serie einen schönen Abschluß beschert.
- Joss Whedon's beste Serie wurde leider bereits nach 14 Folgen eingestellt. Was ein Verlust für die Sci-Fi-Welt. Absolut gelungener Genre-Mix aus Western und Science-Fiction!
7. Nip/Tuck
Eine der wie ich finde am meisten unterschätzten Serien. Die Story ist mit einem Wort genial. Hin und wieder wird man von mächtig geilen Schnitten umgehauen. Die Charaktere hätten passender nicht sein können, aber das beste an der Serie ist die Unvorhersehbarkeit im Plot. Nie wurde ich in einer Serie so oft überrascht wie in dieser.
8. Carnivàle
Die 2 Staffeln dieser viel zu früh eingestellten HBO-Serie hatten es in sich!
Clancy Brown ist mehr als genial als Brother Justin, die Charaktere sind total abgefahren, die Serie erinnert sehr an David Lynch und das nicht nur wegen dem Kleinwüchsigen Michael J. Anderson, den man auch schon aus Twin Peaks und Mulholland Drive kennt. Auch Ronald D. Moore hat Produziert und das ein oder andere Skript verfasst - u.a. das kongeniale erste Seasonfinale. Mystisch, beängstigend, hochspannend, bitter, krass und einfach irre - es scheint einiges im Argen zu sein.
Allein die Musik, die Sets, die einem die Tränen in die Augen bringen können, das 1a Schauspiel und die albtraumhaften Scudder-Szenen!
9. West Wing
Viel Politik, viele Weisheiten und viele sehr gekonnte Beobachtungen der menschlichen Seele.
Und alle sprechen ganz schnell und sind ziemlich schlau. Ein wenig komplex aber, in kleinen Dosen verabreicht, schmeckt das sehr gut.
10. Rom
Gute Serie. Sowohl die Charaktere, als auch das Setting, die Effekte, Storys, Atmosphäre - alles passt perfekt. Besser ginge es wirklich nicht mehr. Vor allem das Serienfinale ist sehr rund und sehr emotional geworden - ein perfektes Ende für alle Charaktere.
Hier mal meine aktuelle Top 10 (bunt gemischt):
1. Six Feet Under
Der sicherste Beruf der Welt ist: neee, nicht Prostitution(ihr Schweine

Und genau darum geht es in der Serie. Um eine Familie, die ein Bestattungsunternehmen leitet. Willkommen bei den "Fishers".
Anfangs war mir die Serie etwas zu (konstruiert) skuril, und zu wenig Drama. Das ganze war einfach so sehr überzogen, dass die tragischen Momente, in ihrer relativen "Einfachheit" kaum zur Geltung kamen.
Aber gottseidank änderten sie das Konzept, sodass das Geisterschiff immer mehr Kurs Richtung Drama, denn schwarze Satire einlegte.
Ich mag ja Serien, wo jeder der aufrecht gehen kann, sein überdimensionales schweres Kreuz mit sich tragen muss. Diese Kunst der Erschaffung beliebter Antihelden hat IMO diese Serie perfektioniert.
2: The Shield:
Bin vor kurzem darauf gestoßen, nachdem ich früher allergisch darauf reagiert habe, weil
1. der Hauptprotagonist der Schauspieler von Fantastic 4 alias "The Thing" ist
2. sich mein Crime-Blutzuckerspiegel durch "wieviele-Großstädte-hat-die-USA-eigentlich" CSI im kritischem hyperglykämischem Bereich der Skala befand.
Aber die Serie funktioniert einfach ganz anders, und vor allem viel besser als diese Hochglanzproduktionen. Es geht hier dreckig zu. Und ich meine RICHTIG dreckig.
So ähnlich wie Star Wars, welches Sci Fi on TV aus seiner sterilen Quarantäne befreite, um es erstmal mit ordentlich Schmutz einzuschmieren und anschließend noch ein blaues Auge verpasste.
Nur gibt es hier weit und breit keine Helden. Es gibt Menschen mit erfolgreichen Strategien, aber die haben immer ihren Preis.
Das ganze erinnert mehr an "Training Day" mit einer Prise "LA Confidential". Wirklich ganz großes Kino ähhh Fernsehen.
3. Sopranos
Optik in Kinoqualität (oft besser als Scorsese's und de Palma's Mafiafilme!) und pustet alle Mafiawerke locker weg! Einzig und allein die ersten beiden "Godfather" Filme können sich daneben behaupten und das nur, weil die Filme so einen eigenen Stil haben und somit nicht in direkter Konkurrenz stehen - Godfather + Sopranos, beides eine Klasse für sich! James Gandolfini IST Tony Soprano und sein Charakter ist genial ausgearbeitet. Im Laufe der Serie bekommen auch andere Charaktere wie Christopher und Camella einiges an Tiefe. Die erste Season war toll, die zweite ein wenig schwächer, 3 und 4 sind absolut konkurrenzlos! Ich liebe es, wenn Johnny Sack mal wieder Tony anschreien geht oder Ralphy wieder etwas wiederlich barbarisches tut. Auch möchte ich die unglaublichen und breit gefächerten Soundtracks nicht missen, was da für abgefahrene Ohrwürmer bei waren!
4. Dexter
Wunderbare Gesellschaftskritik. Ein Mensch, der seine wahre Natur und die Notwendigkeit sie vor den anderen zu verbergen erkennt und sie dennoch auslebt. Eine Serie über Masken und über das Tier Mensch.
5. Dr. House
Endlich eine wirklich gute Arzt-Serie. Extrem gut recherchiert macht das Miträtseln mit dem Sherlock-Holmes-in Weiß einfach nur Spass. Super Mischung aus Adrenalin, Humor und Emotionen. Vor allem die Charaktere (allen voran House selbst) sind genial. Nett, dass sich trotz des Einzelfolgen-Konzeptes ein paar kleine Handlungsbögen darin verstecken.
6. Firefly
Mal + Jayne rocken das Haus! Bitterböser Humor, cooles Wild-West-Ambiente im amoralischen Universum. Tolle Effekte und eine interessant zusammengewürfelte Crew. Der Film "Serenity" hat der Serie einen schönen Abschluß beschert.
- Joss Whedon's beste Serie wurde leider bereits nach 14 Folgen eingestellt. Was ein Verlust für die Sci-Fi-Welt. Absolut gelungener Genre-Mix aus Western und Science-Fiction!
7. Nip/Tuck
Eine der wie ich finde am meisten unterschätzten Serien. Die Story ist mit einem Wort genial. Hin und wieder wird man von mächtig geilen Schnitten umgehauen. Die Charaktere hätten passender nicht sein können, aber das beste an der Serie ist die Unvorhersehbarkeit im Plot. Nie wurde ich in einer Serie so oft überrascht wie in dieser.
8. Carnivàle
Die 2 Staffeln dieser viel zu früh eingestellten HBO-Serie hatten es in sich!
Clancy Brown ist mehr als genial als Brother Justin, die Charaktere sind total abgefahren, die Serie erinnert sehr an David Lynch und das nicht nur wegen dem Kleinwüchsigen Michael J. Anderson, den man auch schon aus Twin Peaks und Mulholland Drive kennt. Auch Ronald D. Moore hat Produziert und das ein oder andere Skript verfasst - u.a. das kongeniale erste Seasonfinale. Mystisch, beängstigend, hochspannend, bitter, krass und einfach irre - es scheint einiges im Argen zu sein.
Allein die Musik, die Sets, die einem die Tränen in die Augen bringen können, das 1a Schauspiel und die albtraumhaften Scudder-Szenen!
9. West Wing
Viel Politik, viele Weisheiten und viele sehr gekonnte Beobachtungen der menschlichen Seele.
Und alle sprechen ganz schnell und sind ziemlich schlau. Ein wenig komplex aber, in kleinen Dosen verabreicht, schmeckt das sehr gut.
10. Rom
Gute Serie. Sowohl die Charaktere, als auch das Setting, die Effekte, Storys, Atmosphäre - alles passt perfekt. Besser ginge es wirklich nicht mehr. Vor allem das Serienfinale ist sehr rund und sehr emotional geworden - ein perfektes Ende für alle Charaktere.
(siehe Lucius Vorenus Erlösung im Tod)
Zuletzt bearbeitet: