- Mitglied seit
- 13.06.2011
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 0
Interessanter Artikel auf spon, an sich natürlich old news, aber in diesem Jahr ist wirklich ein Rekord erreicht.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,772136,00.html
>"Cars"-Spielzeuge, Lizenzen und Markenartikel spülten seit 2006 rund 10 Milliarden Dollar in Disneys Kassen - zusätzlich zum weltweiten Einspielergebnis des Films von mehr als 460 Millionen Dollar.
Hätt ich nicht gedacht, dass sowas 20x mehr Kohle bringen kann.
Wo gibt ein durchschnittlicher Kinogänger, der vllt 5$ für seine Karte bezahlt hat, noch 100$ zusätzlich für Cars aus, bzw die Werbung, die er sieht, so viel wert ist!? Ganz davon abgesehen davon, dass er ja auch für die "mitkaufen" muss, die sich nur den Film angesehen haben und sonst nix. Oder warum geht meine Milchmädchenrechnung da nicht auf?
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,772136,00.html
Der vierte Teil von "Fluch der Karibik", die fünfte Folge von "Fast & Furious", der achte "Harry Potter"-Film, zum dritten Mal "Transformers": Hollywood scheint nur noch Fortsetzungen zu produzieren. Wie schlimm ist die kreative Krise der US-Filmindustrie?
>"Cars"-Spielzeuge, Lizenzen und Markenartikel spülten seit 2006 rund 10 Milliarden Dollar in Disneys Kassen - zusätzlich zum weltweiten Einspielergebnis des Films von mehr als 460 Millionen Dollar.
Hätt ich nicht gedacht, dass sowas 20x mehr Kohle bringen kann.

Wo gibt ein durchschnittlicher Kinogänger, der vllt 5$ für seine Karte bezahlt hat, noch 100$ zusätzlich für Cars aus, bzw die Werbung, die er sieht, so viel wert ist!? Ganz davon abgesehen davon, dass er ja auch für die "mitkaufen" muss, die sich nur den Film angesehen haben und sonst nix. Oder warum geht meine Milchmädchenrechnung da nicht auf?