@The_Mate: man hört ja raus dass du WC3 Spieler bist, aber ich glaube du hast etwas verwechselt. Protoss ist nach wir vor die "Anfängerrasse", die man als Neueinsteiger am besten wählt, weil sie eben gerade am meisten Hitpoints auf den Unitz haben und eben _weil_ die Einheiten solange zum produzieren brauchen (in der Zeit kann man andere Dinge erledigen).
Terran ist ohne große Erfahrung fast unspielbar, man braucht Erfahrung über genaue Einheiten-Mischung, Timing, Harassmöglichkeiten etc.
Dass auf Profi-Niveau Protoss sehr viel "Style" und Erfahrung erfordert sollte auch nicht neu sein. Im Gegenzug muss ein Terra gewisse SPielzüge perfekt beherrschen und ein Zerg über perfektes Macro PLUS perfektes Micro (gerade mit Lings,Lurkers,Mutas) verfügen. Wer mit Zerg immer mit A-Befehl alles reinschickt wird auf mittlerem bis hohem Niveau kein Licht sehen.
Allgemein lässt sich sagen, dass Terra am meisten Wert auf Micro legen muss, weil sie in den einzelnen Matchups auch tendenziell die wenigsten Exen bauen (beim TvT gibts jedoch mehr Macro, wenn nicht das meiste Macro von allen Mu's). Wer mit Terran-Unitz schlecht umgehen kann, wird nichts gewinnen. Gerade Rines brauchen im TvZ äußerste Pflege dazu kommt regelmäßigen STIM-en... wenn man dann noch nebenbei Tanks ein/ausfahren muss und mit Vessels bestrahlt bzw Matrix zaubert ist man micro-mässig gut bedient. Im TvP kommt es sehr auf Vulture-Micro an. Gutes Minenlegen sollte beherrscht werden (was gar nicht so leicht ist bei 20 vults und mehr), Toss muss dauernd gestresst werden und seine Eco sollte immer klein gehalten werden. Die Base sollte im Gegenzug immer etwas sicher gegen DT Drop oder Reaver Drop sein... alles nicht so leicht zu koordinieren.
Als Toss braucht man je nach Matchup mal mehr Micro, mal mehr Macro. Gegen Zerg ist Micro für Toss das A+O. Die Einheiten sind dank der hohen HP auch dafür ausgelegt. Rote Bersis zurückziehen, vernünftige Storms setzen, DTs zu möglichen Zerg Exen, mit Corsis auf Ovi-Jagd gehen, möglicherweise Reaver Drops usw usw. Das Macro sollte aber auch nie zu kurz kommen vs Zerg. Dank der Canons usw sind exen relativ gut zu sichern, solange man supplymässig nicht total zurückliegt.
vs Terran sollte man tendenziell eher auf Macro setzen, wobei gerade im Early Game extrem gutes Micro gefragt ist. Gegen einen guten Terran, der das Minenlegen beherrscht entwickelt sich das häufig zu einem Drahtseilakt wenn man nur ein paar Goons und überhaupt nen Obser hat. Tendenziell muss man immer auf der Hut sein, überall Obser verteilt haben um zu wissen was Terran macht und selber versuchen mass zu exen um mit Trägern meist das Ende des Ground-Kriegs einzuleiten.
Als Zerg ist nicht nur Macro von oberster Bedeutung, nein gerade der Umgang mit den Unitz will gelernt sein. Wenn man mit Lurks oder Mutas einfach irgendwo reinfliegt kann man sich gleich beerdigen lassen. Man braucht zwar viele Exen als Zerg, aber großen Supply hat man trotzdem net immer während des Spiels, oft eher unter dem des Gegners. Man sollte seine Unitz gut einsetzen (Micro) und rasch alles nachbauen, da liegt der Vorteil der Zerg, was sie auch so teuer macht. Die Einheiten haben net so viel HP, machen in der Regel aber viel Schaden und müssen nach Angriffen sofort nachgebaut werden.
hmYo