- Mitglied seit
- 28.08.2008
- Beiträge
- 801
- Reaktionen
- 0
Aaalso, ich bin im Moment ein bisschen (sehr) ratlos.
Ich habe demnächst mein Abi fertig und daher ist die Schule für mich bald vorbei. Das Problem ist, ich bin immernoch völlig ratolos, was ich danach machen könnte. Ich weiß, dass ich studieren will, aber was und wo ist unklar, außerdem sprechen noch andere Gründe dafür, dass ich erst nächstes Jahr ausziehe und studiere. D.h. Ich habe ein Jahr lang nichts vor. Ich will aber auf keinen Fall total ins Bis-12-Schlafen-und-den-ganzen-Tag-gammeln verfallen, sprich,nicht nichts machen. Sinnvoll wäre es also wenn ich schonmal Geld ranschaffe fürs Studium.
Deswegen bin ich jetzt auf den Bund gekommen: Seit Anfang des Jahres ist es ja so, dass man nicht mehr zum Bund MUSS, aber trotzdem noch freiwillig 6-23 Monate hingehen kann. Das gibt dann auch reichlich Kohle, 800 Euro ab dem ersten Monat. Außerdem würde mir diese Zeit sicherlich viele weitere Vorteile bringen, wie Lebenserfahrung, Disziplin, körperliche Fitness, Führerschein etc.
An sich also eine super Sache um das Jahr zu überbrücken, allemal besser als Gelegenheitsjobs- und 800 Euro sind ne menge Asche´. Trotzdem bin ich mir verdammt unsicher, denn ich hab noch ein paar Fragen und würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Erfahrungen aus seiner Bundi-Zeit geben könnte:
Wie ist das mit Mobbing beim Bund? (Man hört ja immer wieder was) Kann ich auf jeden Fall den Führerschein da machen? Muss ich zur Grundausbildung zwingend in der kaserne wohnen, auch wenn ich 100 m davon weg wohne`? kann ich mir überhaupt aussuchen, wo ich hingeschickt werde (wie gesagt, die Kaserne ist vor meiner haustür..) oder könnten die auch auf die Idee kommen, mich irgendwo in Deutschland hinzuschicken? Wie hart ist die Zeit überhaupt beim Bund, etc etc?
Und was für Möglichkeiten könnt ihr mir noch empfehlen außer Bund?
Danke schonmal für Antworten
mfg
			
			Ich habe demnächst mein Abi fertig und daher ist die Schule für mich bald vorbei. Das Problem ist, ich bin immernoch völlig ratolos, was ich danach machen könnte. Ich weiß, dass ich studieren will, aber was und wo ist unklar, außerdem sprechen noch andere Gründe dafür, dass ich erst nächstes Jahr ausziehe und studiere. D.h. Ich habe ein Jahr lang nichts vor. Ich will aber auf keinen Fall total ins Bis-12-Schlafen-und-den-ganzen-Tag-gammeln verfallen, sprich,nicht nichts machen. Sinnvoll wäre es also wenn ich schonmal Geld ranschaffe fürs Studium.
Deswegen bin ich jetzt auf den Bund gekommen: Seit Anfang des Jahres ist es ja so, dass man nicht mehr zum Bund MUSS, aber trotzdem noch freiwillig 6-23 Monate hingehen kann. Das gibt dann auch reichlich Kohle, 800 Euro ab dem ersten Monat. Außerdem würde mir diese Zeit sicherlich viele weitere Vorteile bringen, wie Lebenserfahrung, Disziplin, körperliche Fitness, Führerschein etc.
An sich also eine super Sache um das Jahr zu überbrücken, allemal besser als Gelegenheitsjobs- und 800 Euro sind ne menge Asche´. Trotzdem bin ich mir verdammt unsicher, denn ich hab noch ein paar Fragen und würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Erfahrungen aus seiner Bundi-Zeit geben könnte:
Wie ist das mit Mobbing beim Bund? (Man hört ja immer wieder was) Kann ich auf jeden Fall den Führerschein da machen? Muss ich zur Grundausbildung zwingend in der kaserne wohnen, auch wenn ich 100 m davon weg wohne`? kann ich mir überhaupt aussuchen, wo ich hingeschickt werde (wie gesagt, die Kaserne ist vor meiner haustür..) oder könnten die auch auf die Idee kommen, mich irgendwo in Deutschland hinzuschicken? Wie hart ist die Zeit überhaupt beim Bund, etc etc?
Und was für Möglichkeiten könnt ihr mir noch empfehlen außer Bund?
Danke schonmal für Antworten

mfg
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
				 
 
		 Wäre ein schöner Vorteil gewesen.
 Wäre ein schöner Vorteil gewesen.  
 
		 
 
		