Schrauberfrage: Motorraum voller ÖL- was tun?

Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Hallo,
Folgende Situation.
Schwester meiner Freundin hat seit 2 Woche einen neuen Gebrauchten Toyota Yaris.

Seit 2 Tagen riecht die Lüftung stark nach Benzin.
Hab heute mal den Motorraum geöffnet, -Alles voller Öl. -weil kein Deckel mehr auf dem Öleinfüllstutzen.

In den 2 Wochen hat nie jemand Öl reingefüllt, also lags definitiv an den Schraubkünsten des Vorgängers.Der is aber nu 500 km weit weg und auch nur Nebensache.

Ich Frage mich nun was tun?
Einfach ausprühen mit Hochdruck (ziemlich vorsichtig) oder irgendwelche Mittelchen kaufen oder in eine Werkstatt fahren und reinigen lassen?
Bei letzterem was kostes sowas real?- was wird der mir erzählen?

Ist das nun was schlimmes, weil wegen Hitze Brandgefahr etc. wir müssen alles zerlegen...oder ist das nix schlimmes.

Was meint Ihr?
Bremsen sind nicht betroffen.
 

_illu

Guest
Neuen deckel kaufen und das müsst gewesen sein. Gruch kommt wahrscheinlich nur, weil es beim fahren sehr heiß wird und die dämpfe mangels deckel aufsteigen. In die lüftungs wirds wohl schwe gekommen sein. Kommt aber auch drauf an wie lang sie ohne deckel gefahren ist.
 

Iroonny

Guest
Las einfach eine Motorwäsche bei der KfZ Werkstatt deines vertrauens machen kostet so um die 20 EUR! Is nicht so toll mit einem Auto rumzufahren welches ständig Öl rumsiffen lässt durch den besudelten Motorraum.
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
ist stimme meinem vorposter zu.

eine "einfache" Motorwäsche von nem Profi machen lassen und neuen Deckel drauf.

dann dürfte es garkein problem mehr sein.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
5.273
Reaktionen
0
Ort
Fellbach
kannste eigentlich selber machen.
du solltest bloss auf die zündkerzen udn die steuergeräte aufpassen...

ansonste, klar kannst ne komplette motorraum reinigung machen lassen, aber billig is der spass nicht..
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
würd ich aufpassen, da kann man schnell viel kaputt machen, als Handlanger... 8(
Investier lieber die 20 € oder so ;)
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
wenn wirklich bloß bissl öl aus dem einfüllstutzen gespritzt is brauchste da keine 20€ investiern

1) neuen deckel drauf
2) gucken ob überhaupt noch genug öl drauf is und im zweifelsfall nachfüllen


das wars im grunde, der dreck im motorraum stört normal niemanden
wenn doch kannste halt für 20€ die motorwäsche machen lassen
oder für 5€ im baumarkt ne dose bremsenreiniger holen und großzügig im (kalten) motorraum auf ölbesudelte stellen verspritzen und wenns ganz gründlich sein soll nochma kurz drüberkärchern
 

Sacknase

Guest
Original geschrieben von SyNc2
[...]das wars im grunde, der dreck im motorraum stört normal niemanden[...]

gerüst!

Klar stört das jemand wenn das Öl irgendwann aus der Spritzschutzwanne (wenn das auto denn eine hat) auf die Straße sifft. Schlimme nachbarn gibts überall, mich haben se mal angezeigt deswegen Weil mir genau dieser Fall passiert ist: Deckel vergessen draufzuschrauben... rumgefahren, netten Ölfleck hinterlassen...

Naja motorwäsche selbst machen kein Thema eigentlich!.... solltest halt richtig machen, also nicht direkt draufhalten sondern nen bissi beachten das so nen Hochdrück reiniger Dichtungen etc. auseinander treibt!
 
Oben