• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Schlafzyklus ändern

Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
Ich benötige ca. 6h Schlaf, bisher hiess das für mich irgendwann zwischen 1 Uhr und 2 Uhr ins Bett und bis 7.30 pennen.

Momentan (seit 3 Wochen) hab ich ein Mandat am Arsch der Welt und die Typen machen so nen tägliches Updatemeeting mit allen Projektleitern um 8.00 Uhr.
Das bedeutet ich muss um 6.30 auf den Zug damit ich ca. 7.40 beim Kunden bin, sprich ich muss um 5.45 aufstehen (duschen, rassieren, anziehen und aufn Zug rennen).
Ich sollte für meine 6h Schlaf also irgendwo zwischen 23 Uhr und Mitternacht ins Bett, nur mein Problem ist das ich zu der Zeit überhaupt nicht müde bin. Wenn ich bisher frühe Meetings hatte bin ich einfach mit 4h Schlaf hin, tageweise geht das ohne Probleme, aber über eine ganze Woche ist das nicht genug.

Atm zeigt sich das ich meistens 2 kleinere Kriesen pro Tag hab, eine um ca. 11 Uhr morgens und die andere ca. 16 Uhr Nachmittags, da könnte ich an ort und stelle einschlafen. Kein haltbarer Zustand. Dannach bin ich wieder fit bis um 1 Uhr morgens.
Wie schaffe ich es das ich um 23 Uhr müde werde und dann ins bett kann? Ich hab schon versucht ins Bett zu gehen um 23 Uhr, meist liege ich dann einfach noch ne Stunde wach und rege mich nur auf. Und das schlimme ist, ich fühl mich um 5.45 nicht besser (eher noch kaputer) als wenn ich um 1 Uhr ins Bett wäre.

Tips, Erfahrungen ? Wie krieg ich meinen Körper dazu um 23 Uhr schon müde zu sein ?
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
ohne es gelesen zu haben. ich ändere meinen schlafzyklus alle paar tage.
mal schlafe ich nachts 5-12 stunden
mal tags über 5-12.
mal mehrmals am tag 1-4 stunden. eben wie ichs brauch und wie ich müde bin.
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Gut, Voodoo das hat nämlich dem TE exakt nichts gebracht.

@topic: Eventuell (mehr) Sport treiben?
Ansonsten eventuell über einen längeren Zeitraum beginnend mit 1 Uhr nach und nach etwas früher ins Bett gehen. Dann sollte der Körper sich daran gewöhnen.
 

Gelöscht

Guest
am we eine nacht durchmachen und am folgenden tag exakt um die uhrzeit ins bett, zu der du das künftig möchtest. der nächste tag ist schon leichter. auch ins bett gehen, wenn man nicht müde ist, wichtig ist der rhytmus. nach 5-6 tagen ist man drauf geeicht und wird um die uhrzeit müde.
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
Ist wohl ein Teil des Problems Fr/Sa wird meist später 3 oder 4 Uhr, dann penn ich bis um 12 und am Sonntag dasselbe. Und am Sonntag meldet sich dann wieder mein "Basic-Setup" mit 1 Uhr müde werden.

Auch schon überlegt das 2 oder 3 Wochenende zu opfern und das konsequent durchziehen, aber irgendwie gehts mir auch gegen den Strich am Samstag um 23 Uhr ins Bett gehen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
es gibt da verschiedene typen von menschen, meine freundin braucht z.b. auch immer ne gute woche um ihren schlafrythmus zu ändern, ich habe da keine probleme.

dein körper ist in der hinsicht einfach eingefahren.
du kannst versuchen dich müde zu machen, durch sport oder lesen.

was du versuchen könntest wäre niedrig dosiertes zolpidem, das ist nen schlafmittel, dass v.a. beim einschlafen hilft und dann noch früher schlafen zu gehen, du wirst dich dann idR dran gewöhnen, da es den schlaf nicht negativ beeinflusst, kann man es auch easy absetzen, allerdings würde ich das mit nem arzt besprechen.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Also ich hab das so wie du, dass ich eigentlich nicht vor 1 schlafen gehen kann/möchte. Bei mir besteht da jetzt aber kein Problem wegen irgendwelchen Bürozeiten.

Ich glaub aber am Ende muss man es nur richtig wollen,d ann klappt zumindest 12 oder so. Einfach früh TV/PC ausmachen und was (langweiliges) lesen, dann wird man schon müde.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.284
Reaktionen
570
#Cica für 2-3 Tage kann man ja ruhig mal ein (Ein)Schlafmittel nehmen, da ist ja nix dramatisches dabei, entweder kriegst du es danach von alleine hin eher zu pennen oder du hast zumindest mal die paar Nächte vernünftig gepennt...nen Versuch ist das alle mal wert
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ich arbeite Schicht und schlafe egal in welcher Schicht locker meine 8 Stunden durch.

Ist eben Gewöhnungssache. Laste dich aus, mach mehr Sport. Wunder mich eh wie die meisten Leute ohne den ganzen Tag was gemacht zu haben Dinge wie "Mittagsschlaf" machen oder abends schlafen können.

Ansonsten geh weiterhin so schlafen, dass du 8 Stunden schaffst (oder 6 oder wie viel du brauchst). Irgendwann müsste es drin sein.

Ansonsten gib dir Placebo-mäßig mal Vitamin C, vielleicht hilft dir das wenigstens über den Tag. (ja es ist bewiesen, dass Vitamin C Mangel bei 90% (fiktiv) aller Büromenschen heutzutage dieses Müdigkeitsloch erzeugt).

Dein Körper ist für ganz anderes ausgelegt, als 6 Stunden im Büro langweiligen, als das er davon müde werden würde.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.284
Reaktionen
570
Wat? Das würd bei mir ja sowas von gar nicht funktionieren :rofl2:
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Wat? Das würd bei mir ja sowas von gar nicht funktionieren :rofl2:

Aha, du hast es also ausprobiert?

€: Google mal Saper Circadian Rhythms, die Primärquelle ist vielleicht etwas schwer zugänglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.284
Reaktionen
570
Ich sag ja nicht, dass das generell bei niemandem funktioniert...aber ich esse idR erst 2-3 Stunden nachdem ich aufgestanden bin...dementsprechend kann ich mir schwer vorstellen, dass mein Körper irgendeine ernstzunehmende Assoziation zwischen "Morgen" und dem Zeitpunkt meines Frühstücks hat ;)

und ja ich habe diese Studie natürlich nicht gelesen, aber normalerweise läuft es ja darauf hinaus, dass es bei einem signifikanten Anteil der Versuchsobjekte (im Abstract klingt das ja eher nach Tierversuchen) halt funktioniert...man hat aber nur ganz selten was, was auch bei absolut 100% der Versuchsobjekte dann so eintritt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Das deine bisherigen Essgewohnheiten sich irgendwie auswirken würde implizieren, dass die "Assoziation" von Frühstück und Morgen antrainiert wäre. Davon wird hier nicht ausgegangen. Es geht darum, dass dein Körper seinen Rythmus generell nach der Verfügbarkeit von Nahrung ausrichtet. Mehr noch als nach dem Tag-Nacht-Wechsel.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
...
Ist eben Gewöhnungssache. Laste dich aus, mach mehr Sport. Wunder mich eh wie die meisten Leute ohne den ganzen Tag was gemacht zu haben Dinge wie "Mittagsschlaf" machen oder abends schlafen können.
....
Ansonsten gib dir Placebo-mäßig mal Vitamin C, vielleicht hilft dir das wenigstens über den Tag. (ja es ist bewiesen, dass Vitamin C Mangel bei 90% (fiktiv) aller Büromenschen heutzutage dieses Müdigkeitsloch erzeugt).

Dein Körper ist für ganz anderes ausgelegt, als 6 Stunden im Büro langweiligen, als das er davon müde werden würde.

das halte ich für so nicht richtig
da hast du dich wohl ein bischen zu sehr von schoko big muscle no brain wahn anstecken lassen
nicht dein körper benötigt den schlaf, sondern das gehirn
der körper kommt wenn ich das recht in erinnerung habe mit ca 1 stunde schlaf pro tag aus
viel wichtiger sind die schlafphasen aber für den größten energieverbraucher im menschlichen körper ... das gerhirn
ich weis ja nicht was du für einen job machst aber bei meinem bürojob wird das gehirn durchaus gefordert
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
das halte ich für so nicht richtig
da hast du dich wohl ein bischen zu sehr von schoko big muscle no brain wahn anstecken lassen
nicht dein körper benötigt den schlaf, sondern das gehirn
der körper kommt wenn ich das recht in erinnerung habe mit ca 1 stunde schlaf pro tag aus
viel wichtiger sind die schlafphasen aber für den größten energieverbraucher im menschlichen körper ... das gerhirn
ich weis ja nicht was du für einen job machst aber bei meinem bürojob wird das gehirn durchaus gefordert

Jo schoko beeinflusst mein Leben total, ich wüsste gar nicht was ich ohne ihn machen würde.

Egal warum du Schlaf benötigst, Fakt ist, dass ich egal in welcher Schicht 8 Stunden schlafe und dann wach bin. Das seit fast 2 Jahren. Das hat nichts damit zu tun ob ich mein Hirn auf Arbeit brauche oder nicht, worums auch gar nicht ging?! Er will doch nur einen andren Rhythmus, und dass man durch sportliche Aktivitäten abends besser schläft, wird ja wohl jeder bestätigen können, egal wie krass hart du dein Gehirn gebumst hast oder nicht.

Aber gut, dass dein Bürojob dein Gehirn so auslastet. Du musst ja dann immer mega fertig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
mir ging es hauptsächlich darum, darauf hinzuweisen das nicht "körper" sondern hauptsächlich nur das gehirn den schlaf benötigt

auch wollte ich klarstellen das büroarbeit nicht "nichts" ist

bei uns geht es leider den überwiegenden teil des jahres stressig zu und nach einem arbeitstag bin ich durchaus manchmal ziemlich geschafft auch wenn ich mich nicht viel bewegt habe
 
Mitglied seit
10.07.2013
Beiträge
31
Reaktionen
0
Iss den ganzen Tag nichts (16h fasten), geh irgendwann schlafen und wenn du zur richtigen Zeit aufgestanden bist, frühstücke ordentlich. Diesen Zeitpunkt speichert dein Körper als Morgens ab.

http://www.sciencemag.org/content/320/5879/1074.abstract

Interessanter Link, muss ich mal lesen. Ich gehöre nämlich auch zu den Menschen, die erst Stunden nach dem Aufstehen Appetit haben, vorher muss ich mirs fast reinwürgen. Umso lieber esse ich spät abends. Obs da wirklich eine Verbindung zu meinem Richtung Nacht verschobenen Schlafrhythmus gibt? Mir fällts auch megaschwer vor 12 ins Bett zu gehen und ich muss auch einigermaßen früh raus. Ausprobieren kann ja nicht schaden. Hallo Frühstück!
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
1-2 Flaschen Bier + sich einen wichsen = Innerhalb weniger Minuten ins Land der Träume
 
Mitglied seit
21.01.2009
Beiträge
667
Reaktionen
0
Wenn du Montagmorgen pünktlich aufstehst (unabhängig davon, wann du ins Bett gegangen bist) und dich den Tag über nicht nochmal hinlegst, kannst du dann auch nicht schlafen? Zur Not mit Kaffeeinfusion und Aktivität über den Tat retten und abends Sex haben/Wichsen.
 
Mitglied seit
27.04.2013
Beiträge
79
Reaktionen
0
ordentlich sport/bewegungsausgleich den tag über, sex vorm pennen gehn oder kiffen.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0

Dickster Dünnpfiff je zu Gemüte geführt. Du hast keine Planung.

Das einzige was bei mir wirkt ist immer später schlafen gehen bis du ne extratagesrunde rum hast. Danach um 6 aufstehen und aktiven den Tag gestalten und auf den Punkt pennen gehen. Das machst du zwei Wochen, dann ist easy.
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
Update:

Hab jetzt mal die Sportvariante versucht, bin jeden Abend meinen Hausberg hochgerannt und hab mich richtig verausgabt, kurz duschen und ins bett. Hat das Einschlaf Problem etwas verbessert.

Nur ich fühl mich am Morgen früh immer noch scheisse. Aufstehen fällt mir schwer.

Neue Theorie: Chronotyp Eule (http://de.wikipedia.org/wiki/Chronotyp)
Mein Körper wird noch die nächsten 10 Jahre denken mitten in der nacht sei irgendwie zwischen 5.00 und 5.30 und da aufstehen wird nie besser, egal wieviel schlaf ich vorher hab.
 
Oben