• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Sammelthread für Internetvorlesungen

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.839
Reaktionen
872
Ort
Münster
1. Vorlesungsreihen von Univesitäten

a. geisteswissenschaftlicher Focus

Literaturwissenschaft Online

Projekt der Uni Kiel. E-Learning, Vorlesungsreihen. Für Interessierte gibts nen hübschen Einstieg in die Materie, allzu vertieft wirds allerdings selten.

Dan Carlin's hardcore history
Genießt beinahe schon Klassikerstatus. Wissenschaftlich fundierte Podcastreihe eines echten Enthusiasten. Toll gesprochen und extrem gut recherchiert.


Philosophie des 20. Jahrhunderts

Features und Originalvorträge. Ideal für Leute, die erstmal nen groben Überblick gewinnen möchten, bevor sie "richtig" einsteigen. Schwerpunkt liegt auf Adorno / der kritischen Theorie.

Geschichte der Philosophie
Vorlesungsreihe von Prof Dr. Torsten Witholt. Typisches Uni-Niveau. Nett für nebenbei / zur Auffrischung.

UCLA Courses
Vorlesungsreihen der University of LA mit hauptsächlich geisteswissenschaftlichem Focus. Englisch.

Yale Courses
Vorlesungsreihen der Yale Universität mit hauptsächlich geisteswissenschaftlichem Focus. Englisch.

b. naturwissenschaftlicher Focus

c. gemischter Focus



2. Vortragsreihen

- Penn Museum.
Vorträge über Geschichte. Englisch.

- The Amazing Meeting (TAM).
Vorträge zu Wissenschaft und Skeptizismus. Englisch.
Außerdem Videos über James Randi

- The US Army Heritage and Education Center.
Vorträge mit Focus auf Kriegsführung in Amerikas Kriegen. Englisch.

- The US Army War Ciollege.
Konferenzen zu politsichen und globlstrategischen Herausforderungen. Englisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.839
Reaktionen
872
Ort
Münster
Das Internet ist voll mit geballtem Wissen, das nur darauf wartet, dass jemand darüber stolpert. Daher möchte dieser Thread sammeln, welche Quellen für hörenswerte Vorträge empfehlenswert sind. Postet Eure Quellen und Playlists, ich sammele hier und liste alles im 1. Post.

Die Kriterien sind wie folgt:
1. Gesucht werden Vorträge und Vorlesungen (keine Talkshows oder Dokus)
2. Postet bitte Playlists. Ich kann hier nicht 236582 Einzelvideos listen.
3. Bitte nur englische (bevorzugt) oder deutsche Videos.
4. schreibt bitte eine kleine beschreibung zu euren Links.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.839
Reaktionen
872
Ort
Münster
War mir unsicher wg dem passendem Forum. Wenn du das im Comm besser findest, verschieb das hier bitte.
Bitte nicht ins OT :(
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Im M&F hat das aber wirklich nix verloren. Wir bräuchten ein Wissenschaftsforum. Da hier ja Leute aus verschiedensten Richtungen herumlaufen, wird der Thread weder ins Lit noch ins Mathe-Forum passen. Und im Comm steht nur Müll, da wäre so ne schöne Threadidee verloren.

Ein paar Beiträge zur Liste:
Literaturwissenschaft Online
Projekt der Uni Kiel. E-Learning, Vorlesungsreihen. Für Interessierte gibts nen hübschen Einstieg in die Materie, allzu vertieft wirds allerdings selten.

Dan Carlin's hardcore history
Genießt beinahe schon Klassikerstatus. Wissenschaftlich fundierte Podcastreihe eines echten Enthusiasten. Toll gesprochen und extrem gut recherchiert.

Philosophie des 20. Jahrhunderts
Features und Originalvorträge. Ideal für Leute, die erstmal nen groben Überblick gewinnen möchten, bevor sie "richtig" einsteigen. Schwerpunkt liegt auf Adorno / der kritischen Theorie.

Geschichte der Philosophie
Vorlesungsreihe von Prof Dr. Torsten Witholt. Typisches Uni-Niveau. Nett für nebenbei / zur Auffrischung.

Ein bisschen möchte ich zum Abschluss noch hansen: Im Deutschen schreibt man Fokus mit k. :elefant:
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Würde ja gerne ein paar Sachen posten, aber nur Playlists als Vorgabe erschwert das - TED Talks und Khan Academy würden z. B. ausscheiden, obwohl es da unheimlich viele interessante Vorträge gibt.

Vielleicht die Regeln für den Thread überdenken?
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Würde ja gerne ein paar Sachen posten, aber nur Playlists als Vorgabe erschwert das - TED Talks und Khan Academy würden z. B. ausscheiden, obwohl es da unheimlich viele interessante Vorträge gibt.

Vielleicht die Regeln für den Thread überdenken?

Man könnte themenähnliche Einzelvideos in einen Spoiler packen und hier linken. Kann sich ja jeder selbst dann eine Playliste basteln.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.580
Reaktionen
9.813
Website
broodwar.net
Thematisch passts ja am ehesten ins M&F, zum derzeitigen Zeitpunkt jedoch fast am ehesten ins Feedback. Denn man muss sich die Frage stellen: MatheForum = Wissenschaftsforum? Was ist deine Meinung dazu, Frank? Und deine, Scorn?
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.839
Reaktionen
872
Ort
Münster
Thematisch passts ja am ehesten ins M&F, zum derzeitigen Zeitpunkt jedoch fast am ehesten ins Feedback.

Du möchtest den Thread doch nicht ins feebackforum schieben?!
Und ins Matheforum/Wissenschaftsforum gehört er auch nicht ganz.
Im Zweifelsfall lasst ihn hier.

Würde ja gerne ein paar Sachen posten, aber nur Playlists als Vorgabe erschwert das - TED Talks und Khan Academy würden z. B. ausscheiden, obwohl es da unheimlich viele interessante Vorträge gibt.

Vielleicht die Regeln für den Thread überdenken?

Ich habe bewusst den Focus eingeschränkt. CrashCourse oder Numberphile möchte ich beispielsweise außen vor lassen, weil diese Videos mir im zeitlichen und inhaltlichen Rahmen zu klein sind.
KhanAcademy ist ganz interessant, aber ein 5-Minutenvideo passt irgendwie nicht neben eine 13x60min Vorlesung über Cosmologie.
Posten kannst du deine Vorschläge ja. Wir können auch gern darüber diskutieren.
Alles was passt, nehme ich in den Anfangspost auf.
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Wie wäre es, dass M & F zum M & F & Medien-Forum upzugraden ? Dann würde sowas wieder passen, denke ich.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.501
Reaktionen
3.071
Off-Topic
Wie wäre es, dass M & F zum M & F & Medien-Forum upzugraden ? Dann würde sowas wieder passen, denke ich.

Dann doch lieber das Mathe & Co mit dem Literatur zur "Kinderstube: Forum für Bildung und Kultur" verschmelzen - da dann Beiträge, Fragen, Antworten und Diskussion zu Literatur, Geistes- und Naturwissenschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
Musik & Film = Kultur / Künstlerisches

Das hier ist doch eher Stoff für's Com.
Nachher fangen die auch noch an, hier Dinge zu definieren ... :-/
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
hab den thread eben erst gesehen. kurz ein paar sachen, die ich mir vor einiger zeit mal gegeben haben, und die ich weiterempfehlen kann.

Earth and Environmental Systems Podcast
66 x etwa 60 min podcast. absolut empfehlenswert! enthält verschiedenste, hauptsächlich geowissenschaftliche themen. beginnt mit geologie, meteorologie, dann klima, evolution, erdgeschichte/paläo und zum schluss bisschen geschichte der menschheit.

Engineering Geology and Geotechnics
15 X 120 min vorlesung. ziemlich unterhaltsam, schwerpunkt liegt soweit ich mich erinnere ein bisschen bei massenbewegungen.

Introduction to General Astronomy
41 X 45 min Alex Filippenko

Frontiers/Controversies in Astrophysics
24 X 45 min vorlesung. war ganz unterhaltsam, der typ sollte aber mal zu nem HNO-Arzt gehen..

Petroleum Geology
7 x 90 min vorlesung, nur basics
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben