• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

S&S Mousepad von steelseries

Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
besitze nur so ein standard stoff mauspad. Es scheint mit 32 x 27cm aber ziemlich groß zu sein, weiß nich ob das für bw so nötig is.
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Hab eins von Func

Hab ich mal gewonnen, also keine Ahnung, wie das Ding heißt. Ist aber Klasseund kanns nur empfehlen! ist sehr flach und hat ein umdrehbares Ding mit der Oberflächenbeschaffenheit rau und glatt.
 

acc_weg

Guest
razer exactMat hier. auch raue und glatte oberfläche (einfach wenden :O) an sich is das ding wirklich geil, allerdings behaupte ich mal das man heutzutage bei den mäusen kein pad mehr brauch wenn man nen gescheiten tisch hat. hab vorher auch immer auf dem tisch gespielt und mir das nur geholt weil ich 50% bekommen habe und es schwarz ist und bei mir alles (monitor, boxen, rechner, tasta, Maus) schwarz ist. Naja im winter muss die handballenauflage dazunehmen da das nen aluboard ist und dann die hand ganz schnell kalt wird^^
 

My.World

Guest
wer hin und wieder an lans / turniere geht, benötigt aber ein gutes pad, da es schwer ist auf den jeweiligen gartentischen zu spielen :D

das s&s pad ist mit 32 x 27 ziemlich standard und passt überall gut rein, voll ausnützen wirst dus aber nicht, ausser du spielst cs auf 0.1 sens ;D

von der oberfläche her ka, spiel selber auf razer und bevorzuge die flache seite, das ist aber sehr vom individuellen gefühl abhängig.

ich denke die pads unterscheiden sich untereinander nicht soo stark, das einzige worauf du achten musst, ist dass deine maus auf dem pad voll funktionsfähig ist, was z.bsp bei logitech mäusen auf razer pads nicht immer der fall ist.

mfg
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
2.054
Reaktionen
0
stoffpad seit 7 jahren - zwischendurch ein 20 euro hartplastik pad. aber stoffpad find ich deutlich besser.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
3.232
Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Original geschrieben von acc_weg
razer exactMat hier. auch raue und glatte oberfläche (einfach wenden :O) an sich is das ding wirklich geil, allerdings behaupte ich mal das man heutzutage bei den mäusen kein pad mehr brauch wenn man nen gescheiten tisch hat. hab vorher auch immer auf dem tisch gespielt und mir das nur geholt weil ich 50% bekommen habe und es schwarz ist und bei mir alles (monitor, boxen, rechner, tasta, Maus) schwarz ist. Naja im winter muss die handballenauflage dazunehmen da das nen aluboard ist und dann die hand ganz schnell kalt wird^^

#2 bis auf die handballenauflage, die ich verwende. hab mich daran mittlerweile gewöhnt. die hilft schon, hab früher immer wunde ballen vom massgaming gehabt ;)
ansonsten super pad, benutz ne g3 maus dazu, flutscht wie butter, die unterlage ist schön groß, zwar teuer und ein luxus, aber wenn man viel am rechner spielt und arbeitet, auf jedenfall empfehlenswert!
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
hab es,
mit abstand das beste mauspad seit jahren, hatte dafür das fatal!ty mauspad, aber das S&S is mindestens 2 Klassen besser, echt hammer ding! Kaufen!
 
Oben