• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Rucksackproblem

Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Meine Umhängetasche geht mir auf den Sack, es passt kaum was rein, sie rutscht dauernd und schiebt meine prallen Brüste so schräg auseinander, daher brauch ich nen Rucksack.

Folgende Anforderungen gibt es:
- keine Skaterscheisse. Bitte. Also alles mit Totenköpfen, Schachbrettmustern und Polka Dots fällt raus
- reinpassen sollen: Din A4 Ordner, dickeres Buch, Collegeblock (ohne dass dieser geknickt wird!!), 1,5L Wasserflasche, selten auch mal Laptop, diverser Kleinkram a la Taschenrechner, Geodreieck, Stifte, eventuell auch leichte Sportausrüstung oder Grundversorgung für Wochenendausflüge. Was machst das so in Litern?
- kein Trekkingmonstrum, ich will kein TransAlp damit machen
- gute Verarbeitung und Preis sollten sich die Waage halten. Alles unter 60-70€ ist in Ordnung
- bevorzugt eher dunkle, neutrale Farben

Ja, ich könnt auch ins Geschäft gehen und mir selber ein Bild machen. Mach ich aber nicht, wenn ich auch das LSZ delivern lassen kann.

Also, ich bitte um Vorschläge!
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
40718_norm.jpg

preis: 65 euro bei herrenausstatter.de
unter 60 euro wirds schwer etwas nach deinen ansprüchen und qualitativ mindestens "in ordnung" zu finden
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Bin mit meinem Deuter Office XXX (ka, wie der noch heißt) sehr zufrieden. Ist relativ groß, es passen Unmengen hinein aber wenn man nicht viel rein tut, wirkt er ganz normal.
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.446
Reaktionen
0
bin zwar jetzt nich der rucksack experte, aber wenn ich das so lese....


- reinpassen sollen: Din A4 Ordner, dickeres Buch, Collegeblock (ohne dass dieser geknickt wird!!), 1,5L Wasserflasche, selten auch mal Laptop, diverser Kleinkram a la Taschenrechner, Geodreieck, Stifte, eventuell auch leichte Sportausrüstung oder Grundversorgung für Wochenendausflüge. Was machst das so in Litern?

- kein Trekkingmonstrum, ich will kein TransAlp damit machen


meinste sowas gibts?
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Original geschrieben von sonic
bin zwar jetzt nich der rucksack experte, aber wenn ich das so lese....


- reinpassen sollen: Din A4 Ordner, dickeres Buch, Collegeblock (ohne dass dieser geknickt wird!!), 1,5L Wasserflasche, selten auch mal Laptop, diverser Kleinkram a la Taschenrechner, Geodreieck, Stifte, eventuell auch leichte Sportausrüstung oder Grundversorgung für Wochenendausflüge. Was machst das so in Litern?

- kein Trekkingmonstrum, ich will kein TransAlp damit machen


meinste sowas gibts?
Ich habe da natürlich 3 verschiedene Beladungssituationen geschildert, dachte was zu welcher gehört ist klar, aber ok: Erster Teil natürlich Unizeugs, Sport und Ausflugszeug natürlich wiederum davon und voneinander getrennt.

Ansonsten: Guter Anfang aber bitte weiterdelivern!
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
jop, die große dakine-variante. hat mich 60 euro gekostet und leistet sehr gute dienste. hat halt auch jeder 2., aber beim rucksack stört mich das herzlich wenig.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Mackiavelli
ich hab so nen 30 € rucksack von nike da geht alles was du beschrieben hast rein und er ist stilmäßig völlig neutral, so leicht sportlich vielleicht.
Ich habe bisher auch immer diesen stinknormalen schwarzen Nike-Rucksack benutzt.

Empfinde ihn aber im Verhältnis zu meinem Kleidungsstil immer öfter als inadäquat und bin daher gerade mit mir am Ringen, ob ich ihn gegen einen besser geeigneten Rucksack oder eine Umhängetasche tauschen soll.

Die meisten hier gezeigten Rucksäcke wären mir viel zu groß. Da ich keinen Laptop habe, müssen bei mir eigentlich nur ein Schreibblock und die üblichen Kleinigkeiten reinpassen.
 

MesH

Guest
Hab mir vor 2-3 Monaten folgendes gekauft (anderes Muster als da dabei) und bin sehr zufrieden damit, ist aber schon ziemlich groß (widerrum gut für Laptop):

8130-057_dakine_campus_multi_LG.jpg

(Dakine Campus)
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
tightsky.jpg


hab ich - 60 €. ansonsten mal die produkte bei www.haglofs.se (produkte -> rucksäcke -> daypacks) durchschauen (machen zwar viel richtung mountain, tracking, whatever, aber au ne menge sehr geiler alltagsrucksäcke). sehr empfehlenswert und bin seit nem jahr absolut zufrieden damit.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
gigaoffice-s.jpg

Hier noch ein Bild vom Deuter Giga Office.

Bin aber allgemein ein Deuter Fan...
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
Original geschrieben von MesH
Hab mir vor 2-3 Monaten folgendes gekauft (anderes Muster als da dabei) und bin sehr zufrieden damit, ist aber schon ziemlich groß (widerrum gut für Laptop):

8130-057_dakine_campus_multi_LG.jpg

(Dakine Campus)

hab ich auch, supergeiles Teil, habs schon 2 Jahre und is echt super Quali
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Original geschrieben von MesH
Hab mir vor 2-3 Monaten folgendes gekauft (anderes Muster als da dabei) und bin sehr zufrieden damit, ist aber schon ziemlich groß (widerrum gut für Laptop):

8130-057_dakine_campus_multi_LG.jpg

(Dakine Campus)

hab den linken
finde die Qualität top und naja.. soooo viele haben ihn nun auch nich..

Auf Eastpack hab ich persönlich gar keinen Bock mehr ka..
 
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
369
Reaktionen
0
#2 DaKine. Haben derzeit viele richtig. Aber das auch zurecht! Extrem gute Qualität imho, vor allem besser als die Eastpacks! Mein Teil ist schon 5 Jahre lang extremsten Belastungen ausgesetzt und sieht noch fast wie neu aus :elefant:
 

DanoDaDon

Guest
Original geschrieben von Krassni Kulak
Back to the roots:

Black_vorn_3ac6bf.jpg

# aber in grau. Das schöne an Eastpak ist, dass man 25 Jahre Garantie drauf hat, wenn ich michr echt entsinne. Freunde haben teilweise wegen Kleinigkeiten (ein teilweise kaputter unnützer Reißverschluss) nen neuen geschickt bekommen + den alten behalten drüfen :D.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
kanner aber in Sachen funktionalität mit den obigen Dakines nie mithalten
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Ich glaub bisher führt der Deuter, allerdings nicht in dieser hässlichen Farbe. Wenn man den Bildern bei Amazon glauben darf ist der ja leicht befüllt ziemlich flach, kann aber ein Riesending werden (Penis lol). Eastpak geht gar nicht, den hatte ich von der 7ten bis 13ten Klasse und irgendwann muss man einfach aus soner Phase rauswachsen. DaKine sehen gut aus, hängen aber an zu vielen 14-jährigen bechuckten Röhrenjeansmädchen/-jungen runter, könnte aber dennoch in Frage kommen, wenn mir ein bestimmter sehr gut gefällt.

Wie spricht man eigentlich DaKine aus? 8[
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
Original geschrieben von Schniko
40718_norm.jpg

preis: 65 euro bei herrenausstatter.de
unter 60 euro wirds schwer etwas nach deinen ansprüchen und qualitativ mindestens "in ordnung" zu finden
den hab ich auch nur mit desert storm tarnfarben, bin sehr zufrieden
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.446
Reaktionen
0
Original geschrieben von Core
Ich habe da natürlich 3 verschiedene Beladungssituationen geschildert, dachte was zu welcher gehört ist klar, aber ok: Erster Teil natürlich Unizeugs, Sport und Ausflugszeug natürlich wiederum davon und voneinander getrennt.

Ansonsten: Guter Anfang aber bitte weiterdelivern!

yahne das war klar.

ging rein von der größe her.
du willst kein megading haben, aber soll viel rein...
 

XMuGen

Guest
stifte, taschenrechner, geodreick... wtf? Kennst du sowas wie Mäppchen oder Etui?
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von XMuGen
stifte, taschenrechner, geodreick... wtf? Kennst du sowas wie Mäppchen oder Etui?
Du steckst also Taschenrechner und Geodreieck in dein Mäppchen und trägst es dann mit der Hand herum?
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
Original geschrieben von DanoDaDon


# aber in grau. Das schöne an Eastpak ist, dass man 25 Jahre Garantie drauf hat, wenn ich michr echt entsinne. Freunde haben teilweise wegen Kleinigkeiten (ein teilweise kaputter unnützer Reißverschluss) nen neuen geschickt bekommen + den alten behalten drüfen :D.

jup, bei mir war auch n reißverschluss von der innentasche kaputt(hab den großen eastpak), bekam auch n neuen zugeschickt und hab den alten immer noch^^
 

MyLifeUncut

Guest
Original geschrieben von MesH
Hab mir vor 2-3 Monaten folgendes gekauft (anderes Muster als da dabei) und bin sehr zufrieden damit, ist aber schon ziemlich groß (widerrum gut für Laptop):

8130-057_dakine_campus_multi_LG.jpg

(Dakine Campus)

Kann ich nur zustimmen. Einfach Top das Teil. Genug Platz für Laptop, Blöcke usw. Bin damit voll zufrieden und habe bisher auch noch für meine Ansprüche nichts besseres gefunden.
 

S0uL]4rCheR

Guest
leiste dir nen Trunk&Co. von Samsonite.. weiß net genau ob's die reihe noch gibt, aber das ist qualität

meiner hält im gegensatz zu oben gezeigtem eastpack jetzt schon 6 jahre lang...zu allen anlässen und ohne nette behandlung ;)
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Eastpack Model Campus kann ich dir empfehlen...

Da passt bei mir täglich Laptop + Riesiger Ordner + Block + Flasche rein.
Und da is immernoch Platz drin...
 
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
6.358
Reaktionen
1
Original geschrieben von ioG-DoM-


jup, bei mir war auch n reißverschluss von der innentasche kaputt(hab den großen eastpak), bekam auch n neuen zugeschickt und hab den alten immer noch^^
Erklär mal wo ich da hinschreiben muss, bei meinem Eastpak (ca. 10 Jahre alt) spinnt nämlich ebenfalls der Reißverschluss.

Hab aber keinen Kassenzettel mehr :8[:
 

shaoling

Guest
Man kriegt doch diese Karte dazu?

Habe allerdings auch schon gehört, dass man auch einfach zu einem Händler, der die Dinger verkauft, gehen kann (z.B. Karstadt) und die das auch so machen.
Aber nie versucht, daher kA.
 
Mitglied seit
23.05.2001
Beiträge
1.938
Reaktionen
0
Ich habe mir diesen Monat zwei neue Rucksäcke gekauft. Als erstes den kleinen von Oakley mit knapp 29 Litern Fassungsvermögen. Siehe die drei Bilder unten.

BAh7CGkKIgwyNjh4Mzg1aQtsKwfvAqZIaQhpAlsp.jpg


BAh7CGkKIgwyNjh4Mzg1aQtsKwc_OZdIaQhpAl8p.jpg


BAh7CWkKIgo2MDB4MGkLbCsHjh6ZSGkHaQtpCGkCCS0.jpg




Zum anderen für größere Ausflüge mit der Kamera und dem Notebook einen von Brenthaven mit knapp 52 Litern Fassungsvermögen. Das sechste Bild in der Galerie zeigt die Vorteile des Rucksacks ganz anschaulich.

Der Brenthaven ist klasse, zu dem Preis unschlagbar und eine lebenslange Garantie gab es auch bei beiden Rucksäcken obendrauf. Ich würde vermuten, dass bei deinen Anforderungen an einen Rucksack, der Brenthaven genau richtig ist. Schau dir die erweiterte Gallerie mal an, die hilft dir bestimmt weiter. Das man auch noch einen Fahrradhelm unterbringen kann ist ein Bonus, ich hab auch gute Erfahrungen beim wandern mit einer 1,5L Flasche gemacht, die wird auch einwandfrei gehalten.
 

qwertzasdf1234

Guest
Burton Treble Yell Pack

Google hf. Sehr geiles Teil, in verschiedenster Ausführung. 1,5l Wasserflasche, mein 12" Notebook etc passen ohne Probleme rein.
 
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
55
Reaktionen
0
ich benutz auch noch den alten Eastpack... geilstes Teil ever :D
Da würd auch alles rein passen was Core will. Jedenfalls hab ich ALL das schon mal in meinem gehabt. Begleitet mich seit der Schule über die Ausbildung bis heute zur Arbeit :P
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
GraniteOyster_Farbansicht_01.jpg



ich hab den, ist zwar ein wanderrucksack, aber da passt ne menge rein. zb 2x 1,5l in die seitenteile. was bei diesen rucksäcken halt von vorteil ist, das die hinten ein netz haben und damit nicht direkt am rücken kleben. ich fahr viel rad und normale rücksäcke verursachen riesige schweissflecke irgendwann, mit diesen rucksäcken ist das geschichte. sieht so aus http://www.deuter.com/Advanced_Aircomfort.php

gibts natürlich in verschiedenen grössen auch für den alltagsgebrauch.
 
Oben