• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Riccati - DGL

Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
Gesucht sind alle Lösungen der folgenden Riccati-DGL:
56327f742652c7820626d35bf0.png


Ich substituiere zuerst mit u=y-y1 , wobei y eine unbekannte Lösung ist, danach nochmal mit z=1/u:
ab348cf4dec8d892e9a7fc9xm1.png


Eine homogene Lösung ist dann durch Trennung der Variablen leicht gefunden (C steht hier als zusammenfassung der startwertabhängigkeit). Problem ist die inhomogene Lösung, wie leicht ersichtlich ist:
4fc99113eb5c5ec5ff36823gl9.png


Das lässt sich nicht mehr elementar lösen, was aber garantiert der Fall sein muss. Wo ist der Fehler?

edit:im Integral steht natürlich 1/s² vor dem e. ändert aber auch nich viel.
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
war richtig...

die mathe fakultät ist au nicht das was sie mal war ...
 
Oben