Ich wollte bqm auch mal ein grosses Kompliment machen. Die Audiocomments sind echt sahnig! Man merkt auch eine Steigerung von den schnib-vs-pride- zu den swift-vs-fenris-comments.
Meine derzeitigen Favoriten sind ganz klar der Ovispruch und
"Und die erste Exe von swift kommt, da kennt er nix.",
"Oder er merkts nicht ... Oder? Doch, türlich merkt ers ... wo kommwa denn da hin?"
Ich hab mit dem Schauen von Rob vs Mondi extra ein paar Tage gewartet, aber da kamen leider keine neuen Audiocomments

, habs mir dann schliesslich ohne angeschaut.
Als Moderator würde ich mich wenig eignen, glaube ich. Ich hoffe bqm macht weiter. Und hoffentlich macht der Webspace und der Traffic keine Problem. Mein Tipp wäre das ogg-Format (
http://www.vorbis.com/). Es hat einen besseren Algo als das MP3-Format, also eine bessere Audioqualität bei gleicher Bitrate, noch dazu ist es open source und lässt sich prakitsch auf jeder Playersoftware abspielen. 32Kbit (bis max 64kbit) würde für den Audiocomment bestimmt ausreichen.
@bqm, wenn du mit Wavelab arbeitest, dann wäre es sinnvoll vor dem releasen des comments das Wavefile zu komprimieren, um die teils recht starken Lautstärkeschwankungen in deinen Comments auszugleichen. Die Onbaordtools von Wavelab dürften ausreichen, oder du schaust
hier mal nach freeware Compressorplugins, bzw. Demoversionen.
Ich würde dir sonst anbieten, das Mastering deiner Comments zu übernehmen, da ich ein kleines bischen Ahnung davon habe.
Hoffe, das war keine einmalige Sache und dass du weiter machst. Die Comments machen nämlich echt Laune!
