Rechtslage FSJ

Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
hi
ich mach seit einem monat ein freiwilliges soziales jahr und wollt mich informieren wie die rechtslage in punkto freizeit ausschaut.
ich glaube diese müsste wie bei den meisten anderen beruflichen tätigkeiten gleich sein.
ist es nicht so, dass mir ein freier tag pro woche mindestens zusteht? weil bisher ist es so, dass ich 12 tage am stück arbeite, dann ein wochenende mal frei bekomme und wieder 12 tage arbeite. irgendwie kann das net sein, oder?
ich hab im internet leider nix handfestes gefunden, dass belegt, dass mir freie tage zustehn.
jemand ne ahnung? ne quelle dazu wäre nice.
thx
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.636
Reaktionen
0
doch das kann sein.
1 freier tag pro Woche stimmt schon, das kann aber von deinem arbeitgeber so geregelt werden, dass du 1 woche durcharbeitest und dann in der nächsten woche 2 freie Tage hast.
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
und gleichzeitig jude weswegen dir auch der samstag zusteht!
 

Sacknase

Guest
Hallo,

Also ich kenne mich im Arbeitsrecht nicht so richtig aus; aber


Maximal arbeitslänge von 60 h Pro woche. Sonntag darf nicht gearbeitet werden. Es gibt aber noch eine Regelung die dir vorschreiben kann auch an Sonn und feiertagen arbeiten zu müssen; dann wird das irgendwie Quartalsmäßig gerechnet...

Das wird irgendwie mit den Werktagen Multipliziert. Aber grundlegend darfste nicht länger als 60h in der Woche arbeiten. So zumindest meine Info.

Aber ey... max 60h in der Woche *pruuust* sorry aber ich komm teilweise manchmal auf 70- 80h Wenn ich im Ausland bzw. ausserhalb der Firma bin auch mal auf die 100 h ...

also wein nicht rum,.... :P
 
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
ich wein ja net^^
ich will mich blos net ausnutzen lassen und erkundige mich nach meiner rechtslage

:heul:
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
das forum hat dir doch afaik abgeraten ein fsj zu machen...

zivis werden grundsätzlich immer geknechtet, aber 2 wochen durcharbeiten hatte ich öfters im zivi, dagegen kannste nix machen, lernt man aber auch in der zivischule
 

TheWorldIsYours

Guest
Original geschrieben von Sacknase
Aber ey... max 60h in der Woche *pruuust* sorry aber ich komm teilweise manchmal auf 70- 80h Wenn ich im Ausland bzw. ausserhalb der Firma bin auch mal auf die 100 h ...

Du bekommst auch Kohle dafür. Alpha wird nur ausgebeutet (wenn auch das F im FSJ die Ausbeutung moralisch einfacher macht).
Weiß aber nur wie die Regelung beim Zivi aussieht, beim FSJ könnte das wohl auch vertraglich verhandelt werden.
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Pff, das war in meinem Zivildienst die Regel, 12 Tage arbeiten - 2 Tage frei. Dafür sind die Schichten nicht so lange wie in einem Beruf, wo du jedes Wochenende frei hast. Es geht nicht um die Tage, sondern um die Stunden, die du pro Woche arbeitest.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
Bei mir auf der Zivistelle war es standard, dass die FSJlerinnen eine Woche durchgearbeitet haben und in der nächsten Woche dafür einen Tag mehr frei hatten. Ich geh also davon aus, dass das legitim ist.
Wie kann man nur auf die bescheuerte Idee kommen ein FSJ zu machen?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.266
Reaktionen
168
Da ich mich nie damit beschäftigt hab: Was bringt einem persönlich überhaupt ein FSJ?
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
Man hat etwas selbstloses getan, darf sich als Gutmensch bezeichnen und muss sich nicht arbeitslos melden. :elefant:
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
is so, da es meistens noch andere verfahren parallel zum nc gibt kommste praktisch auf die whinertour rein, kenn da einige beispiele wo es ausnahmslos geklappt hat
 

TheWorldIsYours

Guest
Original geschrieben von pApAsChLuMpF4
und man wird in jedes zulassungsbeschränkte studienfach aufgenommen


Das halte ich für ein ziemlich geiles Gerücht. Klar, die Chancen steigen und wenn's an 0,3 Notenpunkten lag, kommt man rein - aber mit 2,8 und nem FSJ wirst du bestimmt keine Medizin in München studieren können.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
ok man muss ja net gleich dr house werden aber in fächer wos mehrere kriterieren gibt kommste 99% rein
 
Oben