• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

R lernen

Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
Hallo,
muss für eine Statistikvorlesung (Mathe) Programmieraufgaben in R machen. Habe allerdings keinerlei Ahnung von Programmieren, abgesehen von einem 2wöchigen C++ Kurs der quasi nichts gebracht hat.
Gibts es irgendwelche guten Bücher / Tutorials / usw um R zu lernen?
Danke shconmal
 

Amad3us

Guest
Hallo,

also es gibt zwar einige Bücher zu R, ich würde aber fast sagen, dass man mit einigen Materialien im Internet und ein Paar Hilfeseiten ebenso gut vorankommt.

Auf:

http://www.stat.uni-muenchen.de/~chris/index.htm

findest du (ganz nach unten scrollen) ein sehr gutes Skript zu R. Am besten du tippst die Beispiele immer selber ein so lernt man das am besten.

Innerhalb von R können dir folgende Befehle mitunter helfen:

?t.test gibt dir eine Erklärungsseite zur R-Funktion t.test (allgemein kannst du zu einem existierendem Befehl namens "Name" eine Hilfeseite mit ?Name aufrufen)

help.search("stichwort"): durchsucht R nach Funktionen in denen das Stichwort vorkommt. (z.B. help.search("anova"))

example(Name): gibt dir zum R-Befehl "Name" ein Beispiel.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
So ganz neu ist der Thread nicht mehr, aber evtl bist du ja noch dran...

Es gibt sicher mehr als 1000 kostenlose Skripte zu R im Netz. Wieso sollte man sich da ein Buch kaufen? Einfach mal auf die CRAN Seite gehen.

Es kommt einfach darauf an, was du für Ansprüche hast bzw. was für Aufgaben du erfüllen musst. Um "richtig" mit R Programmieren zu lernen, muss man wohl etwas mehr suchen als wenn man nur ne Einführung mit logischen Operationen etc und nen paar hübschen Bildern haben will.

Eine sehr einfache (geht langsam), aber trotzdem gute Einführung als Video findet man auf der Seite von Metheval der Uni Jena, m.E. eine super Fundgrube. Gibt aber auch noch andere Videos.
http://www.metheval.uni-jena.de/courses.php?course=44

Falls du irgendwelche speziellen Dinge bei R brauchst, kannst du das ja nochmal schreiben, evtl kennt der eine oder andere hier gute Hilfen dafür. Wenn's nur eine Einführung sein muss, dann wird das obige Skript seinen Dienst schon tun ;)
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
danke für die weiteren antworten. es geht mir eigentlich erstmal um eine generelle einführung, und dann im rahmen der vorlesung ging es bisher um aufgaben wir funktionen plotten, simulationsstudien durchführen (also um verteilung von bestimmten zufallsgrößen bzw asymptotische ergebnisse zu überprüfen)
 
Oben