- Mitglied seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 2.868
- Reaktionen
- 2.565
andächtiger artikel von 2019
www.tagesschau.de
seit dem hat sich praktisch wenig verändert. klar, wir haben den russland thread, den china thread und einen trump thread. vielleicht nicht nur im geiste der heutigen bundestagswahl (wo hoffentlich kein schwarz-blaues regierungsmonstrum zum leben erwacht). wie gehts mit europa und losgelöst der europäischen union weiter? zeithorizont 4 jahre. reden wir 2029 immer noch über die gleichen themen wie 2019? könnte trumps abkehr (wenn nicht sogar feindschaft) das festgefahrene europa genug erschüttern/in bewegung bringen, dass veränderung und anpassung an diese neuen herausforderungen möglich sind? oder hat europa fertig und wir werden quasi zu einem kulturellen disneyland, aber politischen zwerg während die usa, china und russland machiavellische fieberträume von landnahme, expansion und kolonisierung haben.
also, wie gehts weiter, was wären eure wünsche?
Kritik an Militärbündnis
Macron nennt NATO "hirntot"

Frankreichs Präsident Macron nennt NATO "hirntot"
In einem Interview hat Frankreichs Präsident Macron ein düsteres Bild vom Zustand der NATO gezeichnet - und besonders die Türkei scharf kritisiert. Doch auch die Bundesregierung kommt nicht gut weg.
seit dem hat sich praktisch wenig verändert. klar, wir haben den russland thread, den china thread und einen trump thread. vielleicht nicht nur im geiste der heutigen bundestagswahl (wo hoffentlich kein schwarz-blaues regierungsmonstrum zum leben erwacht). wie gehts mit europa und losgelöst der europäischen union weiter? zeithorizont 4 jahre. reden wir 2029 immer noch über die gleichen themen wie 2019? könnte trumps abkehr (wenn nicht sogar feindschaft) das festgefahrene europa genug erschüttern/in bewegung bringen, dass veränderung und anpassung an diese neuen herausforderungen möglich sind? oder hat europa fertig und wir werden quasi zu einem kulturellen disneyland, aber politischen zwerg während die usa, china und russland machiavellische fieberträume von landnahme, expansion und kolonisierung haben.
also, wie gehts weiter, was wären eure wünsche?
- militärische zusammenarbeit intensivieren, derzeit haben wir viele systeme in dutzendfacher ausführung, pro system 1-2 optionen innerhalb der eu, die dann zentral beschafft werden.
- militärischen führungsstab, eine art eigenes eu-kommando. das wir eine europäische armee haben, halte ich zu lebzeiten für ausgeschlossen, aber wir brauchen eine europäische kommandostruktur vergleichbar aber unabhängig zur nato.
- beispiel deutsch-niederländische-corps und vis-a-vis marine und luftwaffe, engere verzahnung mit anderen nationen.
- großbritannien zurück in der eu wäre wichtig und richtig, ebenso norwegen in die eu.
- zusammenarbeit mit der türkei intensivieren, erdogan ist ein schmock, aber es ist besser unser schmock als ein amerikanischer.
- zusammenarbeit mit kanada intensivieren, über cita hinaus: viele interessen sind deckungsgleich, vielleicht sogar integration in militärischer sicht.
- nukleare abschreckung: großbritannien und frankreich sind nicht genug.
- öffentliche verwaltungen und it-systeme vollständig von google, microsoft und apple lösen, 10 jahres plan mit umstieg auf linux. geld in die hand nehmen und die abhängigkeit forcieren.
- schlüsselindustrien (robotik, wafer, kommunikation) stärker vor übernahmen aus dem eu-ausland schützen.
Zuletzt bearbeitet: