- Mitglied seit
- 01.09.2008
- Beiträge
- 1.201
- Reaktionen
- 0
Moin,
ich habe hier ein paar Messreihen. Ich hab die gemessenen Werte, wie oft welcher Wert gemessen wurde und welchen Wert ich theoretisch immer hätte Messen müssen wenn der Aufbau ideal und meine Werte reel sein könnten.
Beispiel:
wert - anzahl
3 - 14
2 - 635
1 - 684
0 - 7
-1 - 2
-3 - 1
-7 - 1
-9 - 1
Errechneter Soll-Wert: 1,36
Wie kann ich nun am besten die Quallität einer solchen Messung beurteilen? Kann man z.B. die Varienz/Standardabweichung berechnen, wobei der errechnete Soll-Wert als Erwartungswert dient? Wenn ja wie?
Hab leider nie wirklich was mit Statistik am Hut gehabt...
ich habe hier ein paar Messreihen. Ich hab die gemessenen Werte, wie oft welcher Wert gemessen wurde und welchen Wert ich theoretisch immer hätte Messen müssen wenn der Aufbau ideal und meine Werte reel sein könnten.
Beispiel:
wert - anzahl
3 - 14
2 - 635
1 - 684
0 - 7
-1 - 2
-3 - 1
-7 - 1
-9 - 1
Errechneter Soll-Wert: 1,36
Wie kann ich nun am besten die Quallität einer solchen Messung beurteilen? Kann man z.B. die Varienz/Standardabweichung berechnen, wobei der errechnete Soll-Wert als Erwartungswert dient? Wenn ja wie?
Hab leider nie wirklich was mit Statistik am Hut gehabt...